Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984 Blog-abfertigung Computer Archive - Blog-abfertigung
Die ersten Gehversuche auf dem neuen Windows 8 hab ich bereits hinter mir. Hier für Euch, damit Ihr nicht suchen müsst: Wie kann man den Loopbackadapter auf Windows8 installieren?
Rechte Maustaste auf das Computer-Symbol -> Einstellungen
Geräte-Manager auswählen und auf den PC-Namen klicken -> Hinzufügen von “lagacy hardware”
Automatisches installieren der Hardware -> weiter
Netzwerk-Adapter auswählen ->
Microsoft -> Microsoft LoopbackAdapter -> installieren
Nun ist der Microsoft Loopback Adapter auf der Windows8-Kiste installiert!
Der Internet Explorer 9 (siehe Werbevideo ganz unten) von Mircosoft bietet Tracking Protection Lists an, was in erster Linie zum Schutz der Privatsphäre dienen sollte. Man kann damit aber auch entscheiden, welche Werbeeinblendungen auf Webseiten nicht mehr angezeigt werden sollen. Es somit quasi ein eigener Werbeblocker.
Nun aber geht Microsoft noch einen Schritt weiter und plant die “Do-Not-Track”-Eigenschaft im neuen Internet Explorer 10 als Standard auszuliefern, weshalb die Werbeindustrie protestiert: In einem Brief baten nun mehrere Unternehmen wie Unilever, McDonald’s, Coca-Cola, IBM, Visa und Intel darum, das Feature doch auszuschalten.
Ich finde…
…das eine gefährliche Situation. Denn man muss wirklich mal die Augen aufmachen, was im Internet so alles “Werbefinanziert” ist. Ich würde sogar so weit gehen, dass durch die Werbung das Internet heutzutage überhaupt noch kostenlos zu nutzen ist! Wenn nun also dieser Werbeblocker standardmäßig installiert ist, werden mit Sicherheit die Werbequoten sinken, was über kurz oder lang zum Sterben einiger Seiten, und damit zum Schrumpfen des Angebots führen wird.
Folge wäre eine Situation wie beim Fernsehen: Wer es werbefrei haben will, kuckt entweder staatlich-langweilig oder er bezahlt dafür, wie beim hochwertigen Sky-Programm
Darum sollte jeder, der ein kostenloses Internetangebot gut findet, dort auch die Werbepartner beachten und diesen Werbertracker deaktiviert lassen! 🙂
Ein guter Beitrag zu dem Thema “AdBlocker” auch bei nicht-spurlos.de!
Ich habe lange gekämpft gesucht! Darum möchte ich Euch die Lösung nicht vorenthalten, könnt ja sein, dass noch jemand das Problem mit dem DNS-Dienst hat:
Zu einem bestimmten Augenblick erscheint am betroffenen PC die Fehlermeldung “DNS-Client funktioniert nicht mehr”, online Hilfe suchen oder abbrechen. Nach dem Abbrechen kommt dann noch ne Meldung, dass der Hostprozess beendet wurde usw.!
Abhilfe:
Alles schließen und den PC neu starten.
Dann auf Start -> Ausführen oder Start Suche. Hier “CMD” eintippen und Enter drücken. Dann öffnet sich ein DOS-Eingabefenster.
Hier folgendes eingeben: “ipconfig /flushdns” (ohne Anführungszeichen) und mit Return bestätigen und wenig später das DOS-Fenster mit dem Kreuz rechts oben schließen.
Zumindest hat das bei Windows Vista so funktioniert! 🙂 Wenns dann immer noch nicht besser läuft, gleich hier einen neuen Rechner kaufen:
Facebook möchte sich auf den Mobiltelefonen seiner 500 Millionen Nutzer unentbehrlich machen. Aus diesem Grund ködert das Social Network aus San Francisco zunächst die Schnäppchen-Jäger mit Angeboten!
Der Gründer Mark Zuckerberg hat nun einen neuen Dienst angekündigt (“Facebook Deals” startet aber zunächst nur in den USA), mit dem Firmen oder Geschäfte Sonderangebote und Rabatte an Facebook-Mitglieder in der Nähe rausgeben können. Über den Dienst “Facebook Places“, bei dem man seinem aktuellen Ort melden kann, soll man dann an Angebote kommen. Das Handelsblatt schreibt:
“So will die Modefirma GAP 10.000 Jeans an die ersten Facebook-Nutzer verschenken, die in ihren US-Läden “einchecken”. Bei H & M gibt es 20 Prozent Rabatt. Bei Starbucks und Mcdonald”s hingegen hat der Nutzer zunächst keinen Vorteil – aber die Unternehmen spenden jeweils einen Dollar pro Gast für wohltätige Zwecke. Die Firmen sehen dafür zum Beispiel, welche Nutzer sie zu welcher Zeit aufsuchen…”
So kann Facebook zu der neuen “sammeln sie die Punkte”-Aktion werden, und wird dadurch noch gläserner….
[Trigami-Review] Wahrlich Märchenhaft! Mit Microsoft die kostenlose Version von Visio 2010 runterladen, ein Märchen erzählen und tolle Preise gewinnen: Als Hauptpreis winkt die Teilnahme bei der Wahl zur Miss Deutschland als Jurymitglied!! Weitere Gewinne sind echtes Gold, HP TouchSmart tm2-2010eg oder eines der ersten Windows Phone 7-Smartphones!
Aber warum nun gerade ein Märchen erzählen? Ganz einfach, weil man mit Microsoft Visio 2010 in der Lage ist, große Mengen an Informationen in übersichtliche Darstellungen zu verwandeln. Und gerade Märchen sind unglaublich vielseitig – denn mal im Ernst, die meisten von uns kennen doch eh nur die wichtigsten Ereignisse einer solchen Geschichte. Dass Rotkäppchen in den Wald geht, den Wolf trifft, der dann die Oma frisst, sich in deren Bett legt und Rotkäppchen sich u.a. über seine großen Augen wundert, weiß jeder. Aber was danach geschieht, da müssen die meisten passen.
Zurück zum Wettbewerb! So sieht ein Märchen anno 2010 aus:
Also nix wie ran und hier Microsoft Visio 2010 kostenlos testen! Märchenkönig in 4 Schritten – so geht’s:
Damit Ihr Lieblingsmärchen gut dargestellt werden kann, gibt es extra neue Märchen-Shapes. Die Märchen-Shape-Bibliothek steht zum kostenlosen Download bereit. Aber selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Shapes kreieren. Märchen-Shapes herunterladen
Setzen Sie Ihr Lieblingsmärchen mit Microsoft Visio 2010 in Szene. Ihrer Gestaltungsfreiheit und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nun können Sie Ihr vollendetes Märchenkunstwerk hochladen und am Gewinnspiel teilnehmen. Eine fachkundige Jury trifft eine Vorauswahl der überzeugendsten Märchen, die dann zum Online-Voting bereitstehen. Märchenchart hochladen
Microsoft Visio 2010
Mit Visio 2010 können komplexe Sachverhalte mit dynamischen, datengesteuerten Darstellungen vereinfacht dargestellt und im Web in Echtzeit freigegeben werden. Mit vorgefertigten Shapeslassen sich Diagramme leicht erstellen und mit beliebten Datenquellen (wie z. B. Excel) verbunden werden, um die Diagramm-Daten automatisch zu aktualisieren.
Das mit Daten verknüpfte Diagramm lässt sich dann mit wenigen Mausklicks auf einer SharePoint-Website veröffentlichen, wo anderen Personen auch ohne Visio Zugriff auf Ihr Diagramm haben.
Bis zum 22.11.2010 werden nun die eingereichten Märchen gesichtet, dann erst wird die Abstimmungsseite im Netz zu erreichen sein. Die Online-User entscheiden dann bis zum 12.12.2010 über die Gewinner! Also nix wie los! Miss Germany ich komme!! 🙂
Allerorts wird nun so langsam aber sicher das Office2010 installiert und durchgetestet, ob die ganzen Schnittstellen anderer Software zu Word 2010 auch wieder ohne Probleme läuft.
Dabei treten hier und da Besonderheiten ans Tageslicht, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind: So sucht man z.B. die “Diagnose“, was vor Word 2007 noch “Erkennen und Reparieren” hieß vergebens!
Microsoft-Hotline sucht selbst
Zu geil wird es dann, wenn man feststellt, dass sogar der technische Support bei Microsoft hier erhebliche Probleme hat! Mein Hotline-Techniker musste selbst erst Mal rumfragen! 🙂
Lösung:
Es gibt unter START -> PROGRAMME -> MICROSOFT OFFICE -> OFFICE TOOLS ein
Microsoft Office Diagnostics
und darüber kann man dann wohl das Diagnosetool laufen lassen – also losgelöst vom Word2010!
Hilft das auch nicht, oder ist “Microsoft Office Diagnostics” gar nicht installiert, bleibt einem nur noch die Installations-CD einzulegen und dort eine Installations-Reparatur durchführen!
Tja-ja, der Fortschritt bei “Kleinstweich” ist nicht aufzuhalten… 😉
Wie also bekomm ich einen S0-dimm-Baustein in dieses nagelneue Notebook, ohne es zu zerstören? Auf der Unterseite des Gehäuses gibt es nur ein Fach – das Battery-Fach und unter dem Akku sind keine wirklichen Fächer oder Klappen zu erkennen. Ergo geht es schon mal nicht so einfach wie bei den Laptops früher…
Nein, nein, vielmehr muss man alle hinter dem Akku liegenden Schrauben entfernen, dann zwei Schrauben an den Ecken in der Nähe der Scharniere lösen – vorher aber noch die Plastikblättchen abfummeln, die auf diese Schrauben aufgeklebt sind. Dann lässt sich dieses Lautsprecherartige Gitter um den Einschaltknopf abheben.
Darunter kann man dann noch mal 2 Schrauben erkennen, die für die Fixierung der Tastatur zuständig sind. Hat man auch die entfernt, lässt sich das Keyboard mit einem kleinen Ruck auch entfernen. Nun ist man aber endlich am Ziel und kann den DDR2-RAM einklappen.
Bauanleitung per Video
Wer sich das durch diese Beschreibung noch nicht so ganz vorstellen kann, der hat die Möglichkeit das Ganze in ein paar kleinen Filmchen auf der HP-Seite anzuschauen:
Daraus wurde nun leider wieder nichts! Zwar war das WiFi in unserer Delta-Airlines-Maschine ab 10.000 Feet diesmal erreichbar, aber der “Gogo Mobile Flight Pass” der die günstigste Möglichkeit zur Nutzung darstellt, kostet 7,95 Dollar! Da warte ich doch lieber bis ich wieder am Boden bin, denn in den USA gibt es sehr viele freie W-Lan-Hotspots! Z.B. bei Denny’s (Frühstücksrestaurant) und Coffee Bean & Tea Leaf steht das Free-WiFi zur kostenlosene Nutzung bereit – der Zugangscode (Access-key) steht meistens an der Theke auf dem Bildschirm!
Starbucks dagegen wirbt mit “Access-Points in every Starbucks-Coffeeshop” und wird auch von sehr vielen Laptop-Usern belagert, allerdings benötigt man dazu eine Starbucks-Kundenkarte und ein AT&T-Account, dann sind pro Tag 2 Stunden frei… pro Einwahl (man kann nicht bei jedem Cafe “aktualisieren”) und nur für Nutzer aus USA und Kanada (und nach diesem wichtigen Hinweis muss man sehr, sehr lange suchen)!
Die besten Chancen nach Coffee-Bean und Denny’s hat man in Einkaufszentren und Hotel-Lobbys – einfach den W-Lan-Scanner mal einschalten und nen Zugriff wagen!
Gott, was hab ich als Kind meinen guten, alten “Brotkasten” (Commodore 64) vertrimmt, wenn er mich bei Spielen mal wieder “beschissen” hat. Hallo? Ich bin ein Mensch und bin Dir “Home-Computer” absolut überlegen! Trotzdem hat er mich zur Weißglut gebracht, wenn er bei “soccer-manager“plötzlich meinen Torwart daneben greifen ließ oder wenn ich bei “Bundesliga-Manager” als Millionen-Truppe in Meppen verloren hab! Da ist dann schon durchaus mal der Joystick durchs Kinderzimmer geflogen! 😉
Doch wenn ich gegen meine Kumpels gespielt habe, dann war ja mein gegenüber kein Draht- und Platinengewirr, sondern ein Mensch, der beim Spiel gerade mal mehr Glück hatte als ich. Da hab ich den Kasten nicht ausgeschaltet! Das hab ich als kleiner Bengel schon eingesehen – und heute bin sogar ich gereift.
Ich war vor Kurzem auf einem Seminar, in dem der Dozent, nachdem er merkte, dass er kaum noch deutsche Wörter verwendet, ein nettes Filmchen einspielte:
Da ich selbst kaum was von dem Zeug verstehe, das da gebrabbelt wird, hab ich das mal von Henning Schürig geklaut:
“Drill down, Enterprise Application Integration, Return on Investment, OLAP, close-the-loop, bold move, rocket science, fit for growth, performance feedback, connectivity, TCO, DB-Server, KPMG, easy-to-use,…“
Doch wenn wir ehrlich sind, hören wir uns nicht auch manchmal so an? Sagen so Dinge wie “Die Boots hab ich mir von Outlet-Store geholt” und das dann gleich im Internet gepostet? Und zum Dank gabs nen Keyholder als Giveaway?
Am besten finde ich hierzu aber die Mischungen wie downgeloaded und upgegraded! 🙂
Und als ich dachte, ich hätte eine “neues” Filmchen gefunden, hab ich gesehen, das Robert das schon für über einem Jahr verbreitet hat! Egal, dann ist es halt ein Klassiker – oder sollte ich lieber schreiben: Oldie but goldie? 😉
Was kann man tun: Nach dem Tausch des PCs sind alle Adressen die man im Adressfeld (AN-Zeile) “gepflegt” hat verschwunden. D.h. immer wenn man jemandem schreiben wollte, musste man einfach nur angefangen den Namen zu tippen und Outlook hat dann die richtige Adresse vorgeschlagen!
Muss man sich jetzt wirklich alle e-mail-Adressen aus den gesendeten Mails raussuchen?
Nein, Stoibär hat die Lösung gefunden: Und zwar sollte man sich (auch für den Fall, dass man den eigenen PC neu aufsetzt) das Profil unter “Dokumente und Einstellungen” sichern. Denn unter:
Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Findet sich eine Datei mit dem Anhang “.NK2”, also “Outlook.nk2” oder “Microsoft Outlook Internet Settings.NK2“! Stellt man diese Datei einfach wieder her (drüberkopieren), dann hat man auch wieder seine “Adressverwaltung über das AN-Feld“!
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)
Notwendige Cookies
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.