Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Blog-abfertigung USA Archive - Blog-abfertigung

Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

 
 

Atombombenabwurf auf Hiroshima

Erstellt von Andreas Brandl am 6. August 2012

Am 6. August 1945 warfen die Vereinigten Staaten von Amerika die erste Atombombe in einem Kampfeinsatz, noch dazu gegen die zivile Bevölkerung der Japanischen Stadt Hiroshima. 92.000 Menschen wurden sofort getötet, weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende an den Folgen des Angriffs, zahlreiche weitere an Folgeschäden in den Jahren danach. (Mehr bei Wikipedia “Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki“)

An diesem Tag verlor die Menschheit endgültig ihre Unschuld, als unsere “vorletzte Waffe” eingesetzt wurde – unsere “letzte Waffe” wird uns dann alle auslöschen….

Zum Gedenken an die über 200.000 Opfer von Hiroshima und Nagasaki

Letzte Suchbegriffe dieses Artikels:

www blogabfertigung de;

Abgelegt unter Geschichte | Keine Kommentare »

Gutes Video: Bombay Dub Orchestra – Greenish Blue

Erstellt von Andreas Brandl am 16. März 2012

Eine wirklich gute Kombination: Gute Musik und dazu Aufnahmen von einem Atomtest:

Wie befremdlich das heute wirkt, wenn die Soldaten gleich nach dem hellen Blitz und der Druckwelle losmarschieren, ohne zu wissen, wie sehr ihnen die Strahlung schaden wird. Aber bestimmt wurde ihnen von Wissenschaftlern und Ärzten bestätigt, dass das völlig ungefährlich sei – weil man es einfach nicht wusste, damals.

Abgelegt unter Musik | Keine Kommentare »

The Walking Dead – Start der neuen US-Serie

Erstellt von Andreas Brandl am 12. Oktober 2010

Link: The Walking Dead - Trailer HD

Abgelegt unter Web-Videos | 1 Kommentar »

Blogging über den Wolken – Free WiFi in den USA

Erstellt von Andreas Brandl am 7. Oktober 2009

Daraus wurde nun leider wieder nichts! Zwar war das WiFi in unserer Delta-Airlines-Maschine ab 10.000 Feet diesmal erreichbar, aber der “Gogo Mobile Flight Pass” der die günstigste Möglichkeit zur Nutzung darstellt, kostet 7,95 Dollar! Da warte ich doch lieber bis ich wieder am Boden bin, denn in den USA gibt es sehr viele freie W-Lan-Hotspots! Z.B. bei Denny’s (Frühstücksrestaurant) und Coffee Bean & Tea Leaf steht das Free-WiFi zur kostenlosene Nutzung bereit – der Zugangscode (Access-key) steht meistens an der Theke auf dem Bildschirm!

Starbucks dagegen wirbt mit “Access-Points in every Starbucks-Coffeeshop” und wird auch von sehr vielen Laptop-Usern belagert, allerdings benötigt man dazu eine Starbucks-Kundenkarte und ein AT&T-Account, dann sind pro Tag 2 Stunden frei… pro Einwahl (man kann nicht bei jedem Cafe “aktualisieren”) und nur für Nutzer aus USA und Kanada (und nach diesem wichtigen Hinweis muss man sehr, sehr lange suchen)!

Die besten Chancen nach Coffee-Bean und Denny’s hat man in Einkaufszentren und Hotel-Lobbys – einfach den W-Lan-Scanner mal einschalten und nen Zugriff wagen!

Abgelegt unter Computer | 3 Kommentare »

Fliegen in den USA – Handgepäck spart Geld

Erstellt von Andreas Brandl am 7. Oktober 2009

Sowas hab ich selten gesehen: Auf dem Innlands-Flug von Las Vegas nach New York schleppen die Passagiere (etwas kleinere) Koffer, Trolleys und teilweise sogar Säcke in den Flieger. Da offenbar das Transportieren von Koffern im Rumpf des Flugzeugs kostenpflichtig ist – von uns wurde nichts verlangt, da wir einen Auslandsflug nachweisen konnten – versuchen die Amerikaner alles als Handgepäck zu deklarieren und mit in die Maschine zu stopfen!

Die Folge ist, dass es eine Ewigkeit dauert bis man einsteigen kann, da die “Packer” im Gang stehen und ihre Sachen in die kleinen Fächer über den Sitzen pressen. Is man dann endlich an der Reihe, muss man selbst mit der Suche nach nem Fach beginnen. Zum Glück nenne ich als Europäer ein kleines Täschchen mein Eigen und hatte somit kaum Probleme. Aber als ich mein Handgepäck noch mal herunter nahm, um die Kopfhörer herauszunehmen, wurde der frei gewordene Platz sofort occupiert! Aber wie gesagt, mit ner kleinen Tasche findet man doch immer wieder was…

Warum die Fluggesellschaften darauf nun nicht reagieren, verstehe ich nicht, denn das Gepäck, das oben nicht mehr in die Fächer passt, wird nun unter die Sitze gestellt! In manchen Ecken siehts aus wie in der Linien-Maschine von Kathmandu nach Neu Delhi! 😉

So freundlich die Amis sind, hier versteh ich sie absolut nicht!

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

SeaWorld San Diego

Erstellt von Andreas Brandl am 3. Oktober 2009

Bookmark this category
Liveblogging der besonderen Art:

SHAMU is grad gesprungen! 😉

Abgelegt unter live-blogging | 3 Kommentare »

USA Reise out of order

Erstellt von Andreas Brandl am 24. September 2009

Bookmark this category
Wie schön sind die ganzen neuen Technologien! Was man heutzutage nicht alles machen kann? …zumindest auf dem Papier! Leider ist die Realität noch sehr oft von “Außer Betrieb” begleitet!

So freute ich mich seit langem schon darauf, auch endlich mal Singapore Airlines zu fliegen, um dann hinterher mit den gleichen leuchtenden Augen, mit denen mir berichtet wurde, auch anderen den Mund wässrig zu machen. Endlich nehmen wir Platz in der 747, Fensterplatz und ich stell mir schon mal den Monitor ein. Noch geht aber nix, wir sind ja noch nicht gestartet… irgendwann merke ich dann, dass die anderen im Flieger durchaus glotzen können, da kommt auch schon so eine sandgestrahlte Asiatin und teilt uns mit, dass leider nur bei unseren Sitzen der Monitor ausgefallen ist. Aber sie hätte andere freie Plätze für uns, wo wir dann die Movies kucken können. Echt, sage ich, auch am Fenster? Natürlich nicht, ganz hinten in der Mitte. Ok, wir ziehen um, weil das mit den Filmen und den Spielen reizt mich schon sehr. Wenig später sehe ich, dass wir über Paris fliegen – vielleicht gibts da was zu sehen. Also zurück zu meinem Fenster… nur da lag inzwischen ein schlitzäugiger alter Mann über alle 3 Sitze und schnarchte! Na gut, dann halt nicht…

Nettes Detail am Rande: Da wir nun ganz hinten saßen, war auch das beliebte Mittagessen aus und wir mussten nehmen, was halt noch da war! Beim Landeanflug auf New York war der Opa dann aber wieder verschwunden und wir konnten zurück ans Fenster – nur eben leider ohne zu wissen, wo wir eigentlich gerade sind!

Doch der Anschlußflug nach San Francisco sollte mich entschädigen: Schon früh bemerkte ich die Plakate am Flughafen “In-flight communication – Wi-Fi for free”! Delta Airlines bietet ab 10.000 feet Flughöhe kostenloses W-Lan an! Goil! Dann kann ich ja mit meinem E71 über den Wolken bloggen und sogar das DFB-Pokalspiel des FCN gegen Hoffenheim live verfolgen!!

Endlich im Flugzeug, durch Zufall nen Fensterplatz, das Handy auf den Flight-Modus gestellt, beim Start Blick auf Manhattan! Es fehlte nur noch die nötige Flughöhe zu einer perfekten Reise! Da kommt auch schon die Werbung für Wi-Fi und die Aufforderung zu “sign up for gogoinflight.com”! Ich bin bereit, eine erste Suche verläuft negativ – keine W-Lan-Netze verfügbar! Ok, noch mal auf andere Art und Weise suchen, wieder nix! Und da kommt auch schon die Durchsage: “The Wi-Fi is not available today!” – warum dann dieser schreiende Werbefilm? Ich vermute ja, dass da meine Frau dahinter steckt. Denn statt 5stündigen live-aus-dem-Flugzeug-blogging hab ich mich halt doch dann etwas mit ihr unterhalten.

Nunja, wenn die moderne Technik versagt, dann kehrt man eben wieder zur guten alten Kommunikationsform “Gespräch” zurück…. wie Vorsintflutlich diese Amis! 😉

Abgelegt unter live-blogging | 5 Kommentare »

Singapore Application Error

Erstellt von Andreas Brandl am 22. September 2009

Die Singapore Airlines soll ja eine sehr sehr gute Flusgesellschaft sein. Aber mit Ihren Bildschirmen haben Sie noch leichte Probleme: 🙂

svchost.exe – Application Error / Your Computer might be at risk

Abgelegt unter live-blogging | Keine Kommentare »

Groundhog Day – Murmeltiertag am 02.02.

Erstellt von Andreas Brandl am 2. Februar 2009

Ich liebe den Film “Und täglich grüßt das Murmeltier” und kann gewisse Passagen auswendig! Die Original-Veranstaltung, auf der der Film basiert war heute wieder:

Im Wäldchen “Gobbler’s Knob” bei Punxsutawney (US-Staat Pennsylvania) zogen 15 Männer in Frack und Zylinder das Murmeltier “Phil” aus seinem Bau um zu überprüfen ob es seinen Schatten sieht. “Phil” blinzelte in die Sonne und sah somit “zweifelsfrei einen Schatten”, was weitere 6 Wochen Winter bedeutet!

Im nächsten Jahr wird Bill Cooper, der Präsident des “Führungszirkels” in den Ruhestand gehen. Nun wird ein würdiger Nachfolger gesucht. Ich wüsste da schon einen: Bill Murray!

Der könnte dann wenigstens seinen berühmten Spruch sagen: “Früher hatte das ganze noch einen Sinn! Man hat die kleine Ratte rausgezogen und sie verspachtelt!” 😉

Mehr zum Original-Phil bei N-TV

Raus aus den Federn! Und die warmen Schühchen nicht vergessen, es ist saukalt draussen!” – “Es ist jeden Tag saukalt draussen! Wo sind wir hier, Miami Beach?

Abgelegt unter Film | 5 Kommentare »

Bilder von Obamas Amtseinführung

Erstellt von Andreas Brandl am 22. Januar 2009

Wirklich herrliche Bilder gibt es hier bei boston.com!

Mein Lieblingbild ist Bild Nr. 48! George W. Bush hat sich nicht mal die Mühe gemacht den Namen von Barack Obama auf den Umschlag zu schreiben – darum hat er “44” draufgeschrieben!! 🙂

Abgelegt unter Politik und Wirtschaft | 2 Kommentare »

BPrepared for the TOTAL war? Ade Mr. Bush!

Erstellt von Andreas Brandl am 20. Januar 2009

Heute um 12 Uhr (bei uns 18 Uhr) wird Barack Obama anlässlich seiner Amtseinführung vor hunderttausenden Fans Anhängern auf Washingtons “Mall” sprechen. Von seiner Antrittsrede wird ebenso extrem viel erwartet, wie auch von seiner Amtszeit als 44. US-Präsident – und vor allem soll sie George W. Bush, den “schlechtesten US-Präsidenten” aller Zeiten vergessen machen.

Ich möchte noch einmal an George erinnern, wie er uns immer in Gedächtnis bleiben wird: Mit seiner ganz persönlichen Sprache!

Sprache die George W. Bush versteht - Öl-Firmen

“Our troops and JETs to Q8 an the persian GULF”! Auch wenn der “Optimistic Journalist” von Fake spricht, ich finde es herrlich! 🙂

Gefunden beim Hollemann, Bild von haha.nu

Abgelegt unter Politik und Wirtschaft | 3 Kommentare »

Bombenstimmung auf Grönland?

Erstellt von Andreas Brandl am 11. November 2008

Es könnte einem Himmel-Angst werden wenn man sich so überlegt, was auf unser Erde alles so rumliegt und -fliegt, von dem wir keine Ahnung haben, da nur selten etwas zugegeben herausgefunden wird!

Nun war es aber mal wieder so weit, berichtet Der Standard: BBC und dänische Medien schockten heute nämlich mit der Meldung, dass seit 40 Jahren eine Atombombe der USA vermisst wird und irgendwo unter dem Eis von Grönland vor sich hin “gammelt“!

Am 21. Januar 1968 stürzte ein über der Thulebasis kreisender Bomber (immer bereit zum Gegenschlag auf Moskau) mit vier scharfen Atombomben ab. Trotz der verzweifelten Suche der US-Streitkräfte konnten nur drei der Sprengköpfe gefunden werden – die 4. Bombe blieb unter dem ewigen Eis Grönlands verschollen. Mehr beim Standard

Ob auf Grönland aufgrund der Klimaerwärmung überhaupt noch von “ewigem Eis” gesprochen werden kann, bleibt fraglich – vielleicht taucht sie ja irgendwann einfach wieder unter dem Schnee auf, so wie der Ötzi! 🙂

Bis dahin müssen sich die Bomben-Sucher eben noch die Zeit vertreiben mit Wohnungsdurchsuchungen beim “Bomben-Burks“… 😉

(Sorry, aber das passte grad so schön zum Thema!)

Abgelegt unter Fundstücke | 3 Kommentare »