Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Blog-abfertigung Installation Archive - Blog-abfertigung

Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

 
 

Wie installiere ich den Loopback-Adapter auf Windows 8?

Erstellt von Andreas Brandl am 6. November 2012

Die ersten Gehversuche auf dem neuen Windows 8 hab ich bereits hinter mir. Hier für Euch, damit Ihr nicht suchen müsst: Wie kann man den Loopbackadapter auf Windows8 installieren?

  1. Rechte Maustaste auf das Computer-Symbol -> Einstellungen
  2. Geräte-Manager auswählen und auf den PC-Namen klicken -> Hinzufügen von “lagacy hardware”
  3. Automatisches installieren der Hardware -> weiter
  4. Netzwerk-Adapter auswählen ->
  5. Microsoft -> Microsoft LoopbackAdapter -> installieren

Nun ist der Microsoft Loopback Adapter auf der Windows8-Kiste installiert!

Wer zu den Schritten noch Grafiken sehen will, der findet hier eine englische Beschreibung.

Hier Windows 8 zum supergünstigen Einstiegspreis bestellen!

Abgelegt unter Computer | Keine Kommentare »

Plugin: Neuer Sitemaps Generator für WordPress

Erstellt von Andreas Brandl am 30. Mai 2008

Seit dem 27.05.2008 steht das Update des Google (XML) Sitemaps Generator for WordPress für die WordPress-Versionen 2.1+ zum Download bereit. Dieses Plugin erstellt eine Sitemap im XML-Format und benachrichtigt Google, MSN und Ask.com über Änderungen auf der Internetseite (nicht zu verwechseln mit dem Anpingenvon Suchmaschinen nach einem neuen Beitrag).

Installation:

Wenn man sich auf arnebrachhold.de das Plugin im Zip-Format erfolgreich runtergeladen hat, muss man die Datei nur noch entpacken. Dabei erhält man den Ordner “google-sitemap-generator“, den man dann einfach ins Plugin-Verzeichnis (wordpress/wp-content/plugins) kopieren muss.

Danach muss man im Tellerrand nur noch in der Pluginverwaltung den Sitemap-Generierer aktivieren und kann dann unter “Einstellungen” bei “XML-Sitemap” Konfigurationen vornehmen.

Nun sollte man aber auf dem Webserver zwei Dateien erstellen oder hochladen die da heissen

  • sitemap.xml
  • sitemap.xml.gz

Diese Dateien müssen beschreibbar gemacht werden, d.h. die Dateiattribute müssen auf 777 gesetzt werden. Dann erst kann man bei “Einstellungen” -> “XML-Sitemap” eine Sitemap aktuell erstellen.

Eine weitere Anleitung findet Ihr unter train-und-coach.de

Abgelegt unter Plugins, Wordpress | 3 Kommentare »