Archiv der Kategorie: Fernsehen

TV-Ereignisse, Soaps oder Castingshows

Knut – The Next Generation

Oder wie Sebbi sagt. “Knut 2.0“! Vielleicht hat der ein oder andere vom Eisbär-Drama im Nürnberger Tiergarten gehört: Eisbärin Vilma hatte ihre (vermutlich) zwei Babys aufgefressen – in der 3-Wochen-Phase nach der Geburt, in denen man die Bären nicht stören darf. Dramatisch, aber wenn man Tierforschern glauben schenkt, kann das durchaus normal sein, wenn die kleinen z.B. einen Infekt hatten oder gestorben waren (zum Glück bin ich kein Eisbär, wie oft ich als Kind die Grippe hatte!). Der Zoo hat sich deshalb schon viel Kritik anhören müssen!

Nun hatte aber Bärendame Vera auch noch ein Junges, was natürlich jetzt noch mehr beachtet wurde. Der Tierpark versuchte das Kleine so lange wie möglich bei der Mutter zu lassen. Aber als sie es gestern aus der Höhle schleppte und draussen zu verstecken versuchte, griffen die Pfleger ein und trennten es unverletzt von seiner Mutter. Nun soll der kleine Eisbär “unnatürlich” mit der Flasche großgezogen werden.

“Nürnberger Tiergarten goes Knut”!

Endlich blickt alles nach Franken! Dem Nürnberger Tiergarten wäre das durchaus zu wünschen, denn die Besucherzahlen aus Berlin mit über 3 Millionen würden auch am Schmausenbuck gut tun. Hoffentlich haben sie jetzt auch wie in der Hauptstadt überall eine Kamera dabei!

Und der Hype läuft gerade an: “Nürnberger KnutGoogle des Tages und Antenne Bayern sucht schon nach einem Namen für das kleine Eisbären Weibchen… bei nem Männchen wäre ich für “Gerchla” gewesen! So wirds bestimmt “Knutienchen” oder “Knuteline” werden… 😉

PS: Die BILD nennt kleine Eisbären nicht mehr “kleine Eisbären”, sondern “Mini-Knuts” (bitte die Zeichnung anschauen 🙂 )!

germany’s next Taschenspieler

Händeringend suchen die privaten TV-Sender nach neuen Formaten, der Fernsehsender Prosieben ging nun sogar so weit “The next Uri Geller – Unglaubliche Phänomene live” vom Publikum suchen zu lassen. Der 61-Jährige Löffelverbieger und überführte Ex-Magier Geller fungiert dabei als einer Art “Großer Meister” im Zentrum der Show.

Und er bekam seinen Auftritt: Alle Zuschauer sollte kaputte Uhren und Haushaltsgeräte vor den Fernseher schleppen und auch noch einen Löffel auf selbigen legen. Dann zählte der Israeli auf hebräisch von 1 bis 3 und alle Uhren liefen wieder… im Studio!

Auch WIR hatten einen Löffel auf den Fernseher gelegt und da geschah das UNGLAUBLICHE: Der Löffel fiel herunter, drehte sich im Kreis und flog wieder nach oben auf das TV-Gerät zurück!! Und das alles, ohne dass wir es gesehen haben! Wahnsinnig schnell, einfach unglaublich…

Dann allerdings bemerkte ich, dass wir gar nicht “up to date” sind, da der Festplattenrecorder auf Zeitversetztes Fernsehen gestellt war… wir also 5 Minuten zu spät dran waren! Doch alles nur EINBILDUNG?

OK, genug gegagt! Ich hab mir die Sendung gegeben! Natürlich nicht ohne Blogger-Hintergedanken! Was ich gesehen habe waren “Mentalisten” mit Taschenspielertricks, die mit einer riesen Show von diesen ablenken wollten!

Bei Vincent Raven konnte man das sehr schön sehen: Die Prominenten (Jürgen Vogel, Sonya Kraus, Anni Wendler) mussten ihren Vornamen, ihre Glückszahl und eine Frage für das Jenseits aufschreiben, in ein Kuvert packen und zu ihm bringen. Er verbrannte die Kuverts und einem tiefen Kessel (?) und im “Gespräch” mit seinem Raben ermittelte er den Inhalt der Kuverts und beantwortete die Fragen… so weit ganz toll, aber durch sein düsteres Auftreten, seinen Raben und dem Gemache über die Welt der Toten, lenkte er von dem eigentlichen Trick ab: Wie kam er an den Inhalt der Kuverts? Seine Antworten aus dem Jenseits waren dagegen überhaupt nichts: Next-Topmodel Anni Wendler fragte nach dem Namen ihren toten Vaters (gerissene Idee), Vincent wusste auch die Frage, meinte aber “im Jenseits gibt es keine Namen – Du kannst Dich setzen“! Er hätte auch sagen können: “Hoecker, sie sind raus!“!

Hayashi, der vom Publikum rausgewählt wurde, hatte das Pech, dass seine recht gut gemachte Nummer relativ alt war (Messer in Papiertüten, durch draufhauen zeigen, wo es nicht ist) und jeder sie schon mal irgendwo gesehen hat – da half auch die andauernd eingespielte Aufnahme des schiefgegangenen Zaubertricks (Messer durch die Handfläche – gibts auch hier) nichts!

Kurzum: Die ZAUBERTRICKS sind ganz nett und können schön diskutiert werden (ist nur das Kuvert verbrand, sodass Vincent den Inhalt lesen konnte? Hatte Hayashi einen Magneten in der Hand?), aber das Trara außenrum war zuviel, manchmal sogar peinlich (Herzstillsteher David Goldrake). Da ist mir ein witziger Zauberer allemal lieber – und auf keinen Fall sollte einer behaupten, er habe übersinnliche Kräfte!

Uri Geller

Womit wir auch schon beim “Meister” selbst wären. Ich habe damals auch die sog. “TV-Ereignisse” verfolgt, als Uri bei Wim Thoelke und Tommy Gottschalk Löffel verbog und Samen zum Sprießen brachte. Doch schon damals war er eigentlich überführt: In der “Tonight Show” war er nicht in der Lage, seine berühmten Tricks vorzuführen, nachdem die Fernsehleute die zu manipulierenden Gegenstände selbst besorgt hatten! Auch haben einige Leute schon aufgezeigt, wann er Löffel und Schlüssel verbiegt und wann man Magneten in seiner Hand wunderbar sehen kann:

Lesenswert auch
Spiegel.de: Der Spaß macht die Biege
welt.de: Uri Geller – Scharlatan oder Magier?

TV-Ereignis “Licht-aus-Galileo”

Da ich, wie angekündigt, während der “Licht aus! Für unser Klima“-Aktion auf einer Party war und dort die Räume verdunkelte (nicht so wie Stoibär, der 10 PCs zusätzlich hat laufen lassen), habe ich das lang angekündigte “Licht aus! Galileo Spezial” auf Pro7 aufgenommen. Gestern habe ich es mir dann angeschaut:

Was für eine Sendung: Aiman Abdallah steht vor dem Brandenburger Tor und meint “noch 30 Sekunden” bis in Deutschland, Österreich und der Schweiz Millionen Menschen das Licht ausmachen. Dann, “noch 15 Sekunden” und er läßt uns mit den Eindrücken allein… plötzlich, geht das Licht aus! Die Berliner raunen kurz – das wars!

Aiman Abdallah kommt wieder ins Bild und zeigt uns per 4-geteiltem Bildschirm, dass auch das Rathaus in Hamburg, der Dom in Köln und das Münchner Rathaus nicht mehr beleuchtet werden! Das vierte Bild hab ich vergessen, vermutlich Frankfurt!

Dann zeigte Pro7 einer Million Zuschauer (zwischen 14 und 49 Jahren, Marktanteil 12,3%) wie das war, als in diesen Städten die Beleuchtung der genannten Gebäude ausgeschaltet wurde – spektakulär! 😉 Nur Köln hat sich nicht an die Zeit gehalten und den Dom schon vorher “ausgeknipst“!

Es hat wirklich nur noch gefehlt, dass uns “Galileo-Aiman” und eine Zeitlupe zeigt, wie das Brandenburger Tor dunkel wird…

Ich hatte eigentlich erwartet, dass sie Panoramaaufnahmen von Städten zeigen, um zu sehen, wie viele Leute wirklich mitmachen! Hätte vielleicht toll ausgesehen! So wirkte es wie jeden Tag um 23 Uhr, wenn die Strahler an den historischen Gebäuden ausgehen!

Und wo blieben die Schaltungen in Elektrizitätswerke um zu sehen, wie die Belastung nach unten fährt? Mir kommt es so vor, als hätte Pro7 nicht mit einem Erfolg der Aktion gerechnet!!

Hoffentlich machen sie nun weiter, die Leute von Galileo: Das Zeichen ist gesetzt, aber nun sollten sie mit sinnvolleren Aktionen weitermachen!!

Licht aus – Licht an – Licht ganz aus!?

“Rettet unsere Erde”! So heißt die Klimaschutz-Kooperation mit der BILD, BUND, Greenpeace und WWF gemeinsam mit Google und ProSieben am Samstag, den 08.12.2007 aufrufen, von 20:00 bis 20:05 Uhr die Lichter auszuschalten!

“Licht aus! Für unser Klima.”

Für fünf Minuten soll dann das ganze Land (Deutschland, Österreich, Schweiz) verdunkelt werden – auch die Beleuchtung von Wahrzeichen wird abgeschaltet – um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. www.lichtaus.info

Der TV-Sender Pro7 wird ab 19:59 Uhr ausführlich und live in einem Galileo Spezial über die Aktion berichten. Thomas Gigold (Medienrauschen) glaubt allerdings, dass die Studio-Scheinwerfer bestimmt nicht von der Aktion betroffen sind…

Licht aus? Licht an!?

Im Gegenzug ruft Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (oder nur einzelne Mitglieder?) dazu auf, statt in den 5 Minuten das Licht nur auszumachen, gleich noch die Glühbirnen durch Energiesparlampen zu ersetzen! Denn wenn 50% aller deutschen Haushalte für 5 Minuten das Licht ausschalten, werden deutschlandweit 343 Tonnen CO2 eingespart. Wenn diese 50 Prozent gewöhnliche Glühbirnen gegen Energiesparlampen tauschen, spart das in einem Jahr 2,5 Millionen Tonnen CO2. Das ist 7.000 mal so viel, errechnete das Öko-Institut im Auftrag der taz (“7.000 mal mehr CO2 sparen als Bild“) www.wir-klimaretter.de

Licht aus – Licht an – Licht ganz aus!?

Wissenschaftler sehen Probleme auf uns zukommen, “wenn 10 Millionen Haushalte jeweils drei 100-Watt-Birnen ausschalten, dann könnte durchaus ein Blackout entstehen”. Und mit 10 Millionen sei zu rechnen, da ja auch die Schweiz und Österreich mitmachen wollen. Im Falle eines Blackouts könnte allerdings wirklich was passieren: dann gehen nicht nur die Lichter in den Wohnungen aus, sondern es werden ganze Städte schwarz (Im CSU-Bayern ist das aber immer so 😉 )! Vor allem, was ist um 20:05 Uhr, wenn alle wieder auf “on” drücken?

Aber so könnten wir Verbraucher mal zeigen, was wir als Masse dann doch für eine Macht haben!!

siehe auch bei DCRS-Online und heise.de

Ich werde zu der Zeit auf einer Party sein und das Licht dort ausknipsen – mal schauen, wie viel Freude wir dann noch an dem Abend haben werden! 😉 Aber ein Zeichen zu setzen ist immer gut!!

Seinfeld Frogger und real-frogger

Da kommt man von “hundersten ins tausendste”: Beim Stoibär sehe ich einen Kommentar von “Penispatriot“! Was für ein Name!

Bei dem hab ich dann ein “Retro-Game-Video” gefunden: “Kill Bill meets Super Mario” bei dem ein Kampf aus dem Film “Kill Bill I” mit Sounds von Nintendos Super Mario unterlegt wurde. Sehr gagig, aber der eigentliche Witz kommt ganz makaber am Schluss…

An diesem habe ich dann auch den Link zu retrogamevideos.com gefunden und dort die grandiose Szene aus Seinfeld The Frogger“: George Costanza will einen alten Frogger-Spielautomaten am Leben und “am Strom” halten, weil dort sein Highscore aus der Highschool-Zeit “GLC 860630 PTS” immer noch Bestand hat! Saustark, leider in englisch… und der Super-Gag kommt bei -1:12 Min!

Bei der Suche bin ich aber dann auch auf diesen Film einer Verkehrs-Überwachungskamera gestossen:

Wahnsinn, dass hier nix passiert ist! Aber geblitzt wurde er wenigstens… 😉

Hinweis: Blogabfertigung ist für den Inhalt dieser Filme nicht verantwortlich. Dieser Inhalt stammt von privaten Nutzern!

Update: Bullion hat “Seinfeld – The Complete Series” getestet!

New York Marathon: Elton hats gepackt

Oder wäre er so dreist, den größten Teil der Strecke mit dem Auto zu fahren? Nein, das denke ich nicht – nicht mal von ihm!

Wers nicht mitbekommen hat: Vor dem “Box-Kampf” Regina Halmich gegen Stefan Raab hat der wohl bestbezahlteste Show-Praktikant Elton gewettet, dass Stefan “nicht den kompletten Kampf übersteht und spätestens in Runde 4 K.O. geht” (Quelle hier). Der Einsatz war: Der Verlierer läuft er den New York Marathon! (Video hier)

Nun, Raab hielt durch und Elton musste laufen – und er hat es geschafft: Nach 5:30:01 Stunden kam er durchs Ziel!

Mit der Startnummer 28991 landete er auf Platz 34tausendundirgendwas, drei Plätze hinter Katie Holmes!

Nun klingt es irgendwie komisch, als Stoibär damals warnte:

Gerade solche Läufer wie Elton sind die, die dann auf der Strecke irgendwann umkippen. Falls er überhaupt ins Ziel kommt, garantiere ich schon jetzt, dass er spätestens ab Kilometer 25 fast nur noch gehen wird.

Nun gut, ich bin mir sicher, dass professionelle Trainer mit Elton gearbeitet haben und er nur so das schaffen konnte – und dass man das nicht einfach so nachmachen sollte. Aber trotzdem, vielleicht gibts ja doch noch eine Stoibärsche Entschuldigung an “Unterschichtenfernseh-TV-Show-Dauerlückenfüller Elton“! 🙂

Weitere Infos auf Eltons-Blog und tv total

Pocher leidet unter supranasaler Oligosynapsie

Donnerstag und es war wieder Zeit für Schmidt & Pocher in der ARD. Nachdem nach der ersten Sendung nicht nur die Bloggergemeinde Pech und Schwefel über dieses neue Format ausgegossen hat, war ich gespannt, wie die beiden darauf regieren würden.

Kurz gesagt, mir hats wieder gefallen, auch wenn Pocher als pöbelnder Jüngling zunehmend von Schmidt in die Parade gefahren wurde, wie u.a. bei (relativ guten) Pochers Mario Barth-Parodie.

Der Brüller war ganz klar, als Pocher den neuen Film von Bully Herbig (“Lissy und der wilde Kaiser“) vorstellte, in dem er eine selbst gebrannte DVD des vermeintlich aus dem Internet “gesaugten” Films in die Kamera hielt.

Doktor Eckart von Hirschhausen sorgte dann aber für den intellektuellen Höhepunkt, als er mit Hilfe von Altgriechisch und Latein die Bezeichnungen von Krankheiten “übersetzte”. Dabei verriet er, dass

Supranasale Oligosynapsie

nichts anderes als “Vollidiot” heißt. “Supranasal” bedeutet “oberhalb der Nase” und “oligo” weist auf “wenig” hin.

Ich denke, dass die beiden sehr viel von einander profitieren und sich in den nächsten Sendungen erst richtig “finden” werden. Dann glaube ich nicht, dass die Late-Night-Show ein Flop wird – wer anderer Meinung ist, der kann ja in Irland beim Wettanbieter Paddy Power Geld darauf setzen, dass die Sendung frühzeitig abgesetzt wird.

Bublath gegen Hagen bei Maischberger

Unglaublich! Joachim Bublath verlässt unter Protest die gestrige Talkrunde bei Sandra Maischberger, da er vorher von Nina Hagen angeschrien wurde.

Frau Maischberger hatte zum Thema “Ufos, Engel, Außerirdische – sind wir nicht allein?Sabrina Fox, Johannes von Buttlar, Walter von Lucadou und eben Nina Hagen und Joachim Bublath eingeladen, wobei letzterer von einer sachlichen Diskussion ausgegangen war. Als es dann doch sehr “spirituell” wurde und Nina einwarf “Schickt doch mal den Mann nach Hause“, meinte Bublath, dass es wirklich gehen werde, denn ihm sei gesagt worden, das sei ein Unterhaltungssendung und nun kommt er sich vor “wie beim Schichtl” auf dem Oktoberfest” und das ganze sei ein “Kuriositäten-Kabinett“! Daraufhin setzte sich die rüpelhafte Hagen theatralisch von ihm weg und meinte, dass sie neben “bösen Menschen nicht sitzen” könne.

In der Folge bezeichnete Sie noch Herrn Bublath als “Lügner“, da sie sich nicht mehr erinnern konnte, dass das Thema “Mondbasis” von Sandra Maischberger angesprochen wurde und nicht von Herrn Bublath – das bedarf keines weiters Kommentars….

Alles weitere bitte ich den Mitschnitten hier zu entnehmen:

Hier wird es dem Diplom-Chemiker Bublath endgültig zu bunt, er verlässt die Sendung unter höhnischem Gekreische der Hagen: “Love It – und wenn die anderen Bösen, George Bush und die alle auch noch abhauen, dann hamm wir´s geschafft, Leute. Der Typ ist einfach weg“!

Bitte wieder den Film ansehen und sich immer vor Augen halten, diese Frau ist 52 Jahre alt!! Bublath gegen Hagen bei Maischberger weiterlesen

Spruch des Tages von Cindy aus Marzahn

Bei der Gala zur Verleihung des “Deutschen Comedypreis 2007 wurde Ilka Bessin (“Cindy aus Marzahn”) als Bester Newcomer ausgezeichnet. Bei Ihrer Dankesrede gab sie die Aussage eines Besuchers zum Besten, die dieser im Anschluß an Ihre Show zu Ihr sagte:

Ach Sie sind ne Frau? Als dicke Transe hab ich sie komischer gefunden!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 😉

Welchen Stellenwert diese Verleihung in der Szene hat, kann ich nicht sagen, aber mindestens zwei Preisträger waren nicht anwesend: Dirk Bach (Frei Schnauze XXL) und Hape Kerkeling!

Alle Preisträger des “Deutschen Comedypreis 2007” von RTL auf einen Blick

  • Beste Comedy Serie: “Kinder, Kinder” (RTL)
  • Beste Sketch Comedy: “Switch Reloaded” (ProSieben)
  • Beste Comedy Show: “Frei Schnauze XXL” (RTL)
  • Beste Schauspielerin: Anke Engelke
  • Bester Schauspieler: Christoph Maria Herbst
  • Beste Komikerin: Gaby Köster
  • Bester Komiker: Hape Kerkeling
  • Beste Filmkomödie: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug
  • Bester Newcomer: Cindy aus Marzahn
  • Beste Live Comedy: Mario Barth
  • Ehrenpreis: Vicco von Bülow alias Loriot

Mehr bei TVBlogger.de

Nachbetrachtung Schmidt & Pocher

Nachdem ich gestern fast nur die Gags der ersten Schmidt & Pocher-Sendung aufgezählt habe, und über die gewonnenen Eindrücke mal ne Nacht geschlafen habe, muss ich heute noch mal mit Abstand betrachtet meine Meinung kundtun.

Sicherlich wird Pocher das Niveau der Sendung etwas nach unten ziehen, womit die Harald-Schmidt-Sendung diesen allseits geschätzten “Feuilleton-Charakter” verlieren könnte. Man hat also nicht mehr das Gefühl sich zu bilden, wenn man die Sendung ansieht – das werden viele vermissen.

Dennoch denke ich, dass dieses Zusammenspiel der Generationen, bei gleichzeitiger möglicher Konfrontation, sich gegenseitig befruchtet. Alt und jung, gescheit und dumm, Professor und Assi – das ist sicherlich nicht schlecht.

Ich denke außerdem, dass viele mit zu hohen Erwartungen an die Sendung herangegangen sind – was ich aber nicht ganz verstehen kann, denn zuletzt war auch die Harald-Schmidt-Show nicht mehr der Reisser! Außerdem ersparen wir uns auf die jetztige Weise wenigstens die nervtötende Kreissäge Madam Natalie! 🙂

Wenigstens ist der TV-Blogger (hier) auf meiner Seite! Ich zitiere:

…Oliver Pocher fügte sich gut in die Sendung ein. Wie es sich gehörte, eröffnete zunächst Harald Schmidt die erste Ausgabe von “Schmidt & Pocher”…..

…Hier brauchte es ein paar Minuten, bis sich die Beiden eingespielt hatten. Jedoch merkte man schnell, dass Pochers Humor Harald Schmidt immer wieder zu neuen Pointen anstachelte. Von seiner früheren Showmüdigkeit war kaum noch etwas zu spüren…

Absolut meine Meinung! Und so lange sich Pocher nicht zu wichtig nimmt, freuen wir uns auf die nächsten Sendungen!

Wer seine Meinung dazu abgeben will, kann das hier (Kommentar) oder beim TV-Blogger machen.

Klasse: Schmidt & Pocher

Jaja, genauso hab ich mir das vorgestellt! Latenight-Talker Harald Schmidt hat seine “Harald Schmidt Show” verändert: Manuel Andrack wurde durch Oliver Pocher, und die Sendungsbezeichnung durch “Schmidt & Pocher” ersetzt! Viele hatten sich im Vorfeld schon darüber aufgeregt, wie der Grand Senor diesen Rüpel in die Sendung lassen kann. Der Spiegel meinte sogar: “Lieber mit Harald Schmidt untergehen als mit Oliver Pocher weiterleben“!

Ich sagt schon damals “warten wir ab, was passiert” und stellte in Aussicht, dass Dirty Harry vielleicht den jungen Pocher etwas erziehen könnte! Ich denke mal, zumindest für die erste Sendung, hab ich Recht behalten:

Ein sehr aufgeregter Oliver Pocher spielt quasi ständig dem “Chef” Harald Schmidt zu. Gleichzeitig leitet der graue Herr die Sendung: Als Pocher den Gag bringt, ein Trennungs-Statement von Yvonne Catterfeld als jazzigen Chanson vorzutragen, bewegt Schmidt ihn durch reinreden zum Abbruch der Nummer! Die war anfangs ganz spaßig, dann aber etwas zu langatmig…

Ein netter Witz war hingegen, als Schmidt & Pocher für eine normale Unterhaltung über die Themen der Klatschpresse, die Kulissen des ZDF-Morgenmagazins nachbauten. Und zwar die Sequenzen, wenn aus diesem Cafe gesendet wird, in dem “irgendwelche Wandervereine” gerade einen Berlin-Besuch abhalten! Gute Verarsche! Auch zeigt hier deutlich, dass beide Showmaster improvisieren können! Pocher mimt den Türsteher, als den Gästen im Studio die “passenden Klamotten” angeboten werden! Danach Schmidt zu einer Statistin in Howard Carpendale-Syle: “Und sie trinken heißes Wasser!” als diese die bereitgestellten Thermoskannen nutzte.

Extra für die Fans der ganz alten Harald-Schmidt-Show gab es dann noch das Bilderrätsel mit Bettina Böttinger: Ein Mann… würde bestreiten, dass das extrem erfolgreiche Frauen sind! 🙂

Prominente Hilfe gibt es von Eckart von Hirschhausen, der mit einer sog. “Hirschhausen-Akademie” seinen Platz in der Sendung hat. Thema: Wodurch unterscheiden sich Chefarzt und Assistenzarzt!

Ein schöner Spruch fiel bei der “Nachbetrachtung” zum Länderspiel Deutschland-Tschechien! Jürgen Klopp analysiert ja hinterher immer die Spiele fürs ZDF und Pocher meinte dazu, dass er immer alles richtig schön aufzeigt, obwohl er sich doch eigentlich “auf das Spiel gegen Paderborn” vorbereiten müsste. Aber er weiß eben “wo Ronaldinho seine Schwächen hat“! Herrlich, genau meine Meinung! 🙂

Natürlich musste dann auch der “Kloppomat” benutzt werden, auf der Mainzer Trainer immer die Laufwege einzeichnet. Und hier konnte man dann sehen, was Schmidt angekündigt hat: Er würde sich nicht mehr mit modernen Dingen und Technik rumärgern!

Apropos Laufwege: Schmidt spielte Waldi Hartmann und Pocher mimte natürlich Podolski. Ein alberner “Sketch”, bei dem “Poldi” immer die “Laufwege” zwischen Bank, Supermarkt und Disco finden musste. Überraschend dann die Imitation von Oliver Kahn! Ja, Pocher gibt sich wirklich Mühe!

Zum Schluss kam noch Günther Jauch als Gast in die Sendung, für die “Helmut Zerlett und Band” die musikalische Begleitung lieferte!

Fazit:

Ich denke, dass ich mit meiner Vermutung erstmal Recht hatte *angeb*. Pocher wird von Schmidt erzogen, was man an zwei netten Beispielen erkennen kann:

  • Schmidt weist Pocher auf einen vergessenen Witz hin, der nur “sorry, ich hab den Gag versaut” darauf Schmidt “Danke Waldi” 🙂
  • Am Ende, als Pocher über Oliver Geissen und Christina Plate lästert, ermahnt ihn Schmidt: “Nu lass mal gut sein junger Freund“!

Ich finde Pocher besser als Manuel Andrack! Und gute Einfälle hat er ja, wie z.B. das “Nazometer” – gut, ich muss auch sagen, dass ich den Pocher nicht so schlecht finde, wie einige hier im Internet! Schmidt lässt sich wirklich von Pocher mit den Themen der jungen füttern und “lernt” Pocher etwas “über die alten Künste”!

Und ich werde beim nächsten Mal wieder vor der Glotze sitzen! 😀

Eva Herman liegt bei Kerner auf dem Schafott

Die deutsche Moderatorin und Autorin (Das Eva-Prinzip) Eva Herman musste die Talkshow von (Schmidt-Feind) Johannes B. Kerner vorzeitig verlassen (“Ich entscheide mich für die anderen drei Gäste und verabschiede mich von Eva Herman“), weil sie “ihr missverständliches Zitat über das Familienbild der Nazis nicht geraderücken wollte”. Henryk M. Broder hat darüber für spiegel.de einen herrlichen Beitrag über den Zustand der deutschen Debatte über das Dritte Reich geschrieben:

Henryk M. Broder: Der programmierte Eklat

Vielleicht vorher schon als kleiner advertiser ein paar Auszüge:

“…Es gibt eine Regel bei Diskussionen über aktuelle Themen, die sich jeder Teilnehmer merken sollte: Wer zuerst Hitler, Nazis, Drittes Reich sagt, hat die Arschkarte gezogen…”

“…Das war so fair, als würde man einen Nichtraucher und Vegetarier zu einem späten Verbündeten von Adolf Hitler erklären. Und da verlor sogar Eva Herman die Contenance. “Ich möchte nicht mehr Stellung nehmen”, sagte sie, “es sind auch Autobahnen gebaut worden, und wir fahren heute drauf.” Worauf Kerner feststellte: “Autobahn geht nicht!”, Senta Berger drohte: “Ich gehe jetzt!”, und Margarethe Schreinemakers kreischte: “Das ist unerträglich!” Dabei war das der einzige Satz, den Eva Herman sagte, der richtig war und an dem es nichts auszusetzen gab. Dass er eine solche Empörung auslöste und schließlich zu Hermans verfrühtem Abgang führte, zeigte nur eines: “Was trifft, trifft auch zu.” (Karl Kraus)…”

und sehr interessant:

“…Und es sind nicht nur die Autobahnen, die zum gerne und selbstverständlich benutzten Erbe des Dritten Reiches gehören. Der Historiker Götz Aly hat in seinem Buch “Hitlers Volksstaat” an vielen Beispielen belegt, woher der Reichtum der Bundesrepublik kommt und welche sozialen Regelungen von den Nazis übernommen wurden, darunter das sogenannte Ehegattensplitting und die Krankenversicherung für Rentner. Wer sich heute glaubwürdig und nachhaltig von den Nazis distanzieren wollte, müsste nicht nur die Autobahnen meiden, sondern auch auf das Kindergeld verzichten, schließlich wurden im Dritten Reich Ehestandsdarlehen gewährt, die durch die Geburt von vier Kindern vollständig getilgt werden konnten…”

Unbedingt lesen!

PS: Ich berichte hier völlig wertfrei – nicht, dass ich auch noch als Nazi gelte! Wäre witzig bei meiner Hautfarbe! 😉