Schlagwort-Archive: Nürnberg

Rock im Park mit Hammer-Bands

Nachdem ich 2007 zum ersten Mal seit 1998 NICHT bei Rock im Park in Nürnberg war, wirds wohl (06. bis 08.06.) 2008 ein MUSS! Das populärste deutsche Festival wartet mit einem echten Hammerprogramm auf:

  • Metallica
  • Die Toten Hosen
  • Rage Against The Machine
  • Motörhead
  • Sportfreunde Stiller
  • Bullet For My Valentine und noch ca. 80 Bands mehr

Die Auftritte von Metallica werden “definitiv die einzigen im deutschsprachigen Raum” in 2008 sein – bei Rock im Park und Rock am Ring! Die Toten Hosen eröffnen nach fast dreijähriger Abstinenz ihren neuen Live-Zyklus bei den Zwillingsfestivals und Rage Against The Machine sind zum ersten Mal seit 2000 wieder dabei!

Da das Festival während der EM2008 stattfindet, werden vor Großleinwänden Public Viewing Areas eingerichtet – so muss kein Fussballfan zuhause bleiben und wir können die “Schallmauer” vom Vorjahr (mit mehr als 150.000 Besuchern bei den Festivals in Nürnberg – Zeppelinfeld und in der Eifel – Nürburgring) erneut anpeilen!

Mehr auf rock-im-park.de

Rock im Park Tickets hier:
Rock-Tickets bei eventim.de

Fornika Nürnberg: FCN EHC oleole

FANTAstisch! Es hat wieder geklappt! Nachdem die “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” beim Fanta4-Konzert 2004 in der Arena Nürnberg so toll geklappt hat und bei der “Fanta4 Clubtour 2005” im Löwensaal Nürnberg für extremen Jubel gesorgt hat (siehe Bild der Fantas mit FCN-EHC-Zettel), haben wir es natürlich auch gestern wieder versucht!

Die Fantastischen Vier – FORNIKA FÜR ALLE TOUR 2007

Angefangen hat der Abend mit einem großen Schreck: Meinen Kumpels war aufgefallen, dass auf den von mir besorgten Tickets “Block 111” stand – und das wäre ganz hinten!? Wie sollen DIE DA unsere DinA3-Plakate sehen? Aber der Ordner hat uns erst einen Schreck eingejagt, aber uns dann doch in den Innenraum gelassen… puh, aber ich hatte die Karten ja schließlich so im Internet bestellt!

Die Fantas kamen auf die Bühne und legten nach der aktuellen Single “Ichisichisichisich” gleich mit ein paar Klassikern los. “Ganz normal” und natürlich “Sie ist weg“. Später kam dann “Krieger“, bei dem statt Thomas D diesmal And.Ypsilon zeigen durfte, was er kann. Und das war ein Meisterwerk der elektronischen Verzerrung – so kamen auch die Techno-Freunde auf Ihre Kosten! 😉

Dann kam Thomas D und sang “Legionen“, natürlich mit nacktem Oberkörper, und plötzlich… waren die Jungs verschwunden? Konzert zu Ende? Aber da wäre auf der Bühne keine Beleuchtung mehr an. Hinter uns fuhr die Lichtanlage nach unten, und plötzlich standen Smudo, Thomas D und DJ Hausmarke auf dieser Anlage und schmetterten “TROY“!

Dann kam unser Augenblick: “MFG“! Sofort hab ich meine restlichen Zettel verteilt, denn schon vor dem Konzert hab ich Kumpels aus Rückersdorf getroffen und die versorgt. Wieder war es DJ Hausmarke, der als erstes die “Textänderung” entdeckte und Smudo darauf aufmerksam machte. Thomas D hat sich dann angeblich eine Brille bringen lassen und dann stieg die Spannung bei diesen Zeilen: “SED, FDJ und KaDeWe – FAZ, BWL und FDP – EDV, IBM und WWW” und dann standen alle drei vor uns und zeigten auf die Plakate..

FCN, EHC, (und die ganze Halle) oleole!!

Traubenhaft! Saucool von den Jungs! Eine Verneigung vor den Fans in Franken! Coole Aktion! (siehe Bild von links: Bomber Manolo, Pötzi, Boder, Paul)
Dann gabs noch ein Geburtstagsständchen für Andi Ypsilon und kurz nach “Tag am Meer” ging wiedermal ein Hammer-Konzert zu Ende!

Die Fantas haben gerade in Nürnberg eine große und auch alte Fangemeinde, was sie auch immer wieder betonen. Hier kommen die ganzen geilen Klassiker immer sehr gut an! Hoffentlich gibts wieder eine Clubtour – natürlich dann auch wieder mit einer Zettelaktion! 🙂

Danke auch an alle anderen die mitgeholfen haben: Die Kempes, Enzo, Immel, Mitch und besonders BS Phillip!

Fanta4: FCN EHC oleole

Ja jetzt muss ich hier mal prahlen: Wie man hier schon merken konnte, bin ich ein großer Fan der Fantastischen Vier. Im Dezember 2004 konnte ich endlich auf mein erstes Fanta4-Konzert gehen und habe für den Abend in der Arena Nürnberg eine kleine Textänderung vorbereitet, die ich mit Kumpels schon lange gesungen habe, vielleicht würden es die VIER ja mitbekommen.

Es ging um den Hit “MFG“: Immer wenn vorher in diesem vor Abkürzungen nur so strotzenden Song die Zeile “HSV, VFB, oleole” vorkam, haben wir “FCN, EHC, ole ole” gesungen. Da man sich sicher sein konnte, dass die Stuttgarter Jungs dieses Stück auch bei diesem Auftritt schmettern würden, hab ich DinA3-Zettel vorbereitet mit eben diesen Worten drauf und einige davon bei mir in der Umgebung verteilt!

Die Jungs waren bei dem Lied wie immer voll konzentriert (was Wunder bei dem komplizierten Text), nur DJ Hausmarke is voll auf meine Zettel eingestiegen, hat seine Kollegen aufmerksam gemacht und hat meinen Text “FCN, EHC, oleole” durch die Halle gebrüllt!!

Die fantastischen Vier – Tickets

Riesig! Ich war so froh/stolz, dass ich gar nicht mitbekam, dass Thomas D. noch einen Anpfiff kassierte, weil er die Textänderung nicht mitbekommen hatte. Im Forum von Four Music (F4 im Frankenland) hab ich dann wenig später gepostet, da haben mich dann ein paar Leute darüber informiert.

Zweiter Akt

Als ich noch auf einen Konzertmitschnitt hoffte, stieg schon das nächste Konzert der Fantas, diesmal im Löwensaal beim Nürnberger Tiergarten. Leider war ich mit meinen Zetteln (logisch, dass ich die wieder dabei hatte) zu weit hinten, doch ein “gleichgesinnter”, mir leider unbekannter, hat sich von links bis zur Bühne durchgekämpft und den Zettel (könnte einer von meinen gewesen sein) auf die Bühne geschmissen, sodass auch Thomas D diesmal mitsingen konnte! Die VIER haben es unter Gejohle aller Anwesenden gesungen und dann sogar ein Foto davon gemacht, dass Smudo noch heute in seinem Online-Tagebuch (Nürnberg – 7.12.2005 – Löwensaal) stehen hat! (Ich hab die Erlaubnis von Smudo, dass ich das Bild der “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” hier reinstellen darf)

Ich finde das eine tolle und sehr nette Geste, derart auf das Publikum einzugehen. Super Jungs! Und natürlich werde ich am 17.11.2007Fornika-Tour” wieder mit etwas Papier in der “Arena Nürnberger Versicherung” zu Gange sein! Vielleicht gibts ja einen 3. Akt? 😀

Die fantastischen Vier – Tickets

Auf zum Fornika-Konzert!!

Nürnbergs comer: Beat-Box-King in Spe

Ein “comer” ist ein junges Talent und der hier ist eines: aLeX aus Nürnberg (yea!)!

Ich hab ja vor kurzem mal um Meinungen gebeten, als ich wissen wollte, wer denn nun der wirkliche “Beat-Box-King” ist. Aber der hier braucht noch ein “paar harte Winter” und den Stimmbruch zu überstehen, und er kann nicht mehr aufgehalten werden:

(Das Beste kommt bei 2:39 “aLeX”)

[myvideo 1065912]

<img src=”http://ad.zanox.com/ppv/?8851425C1480085708″ alt=”” width=”1″ height=”1″ align=”bottom” border=”0″ hspace=”1″ /><a href=”http://ad.zanox.com/ppc/?8851425C1480085708T”>MyVideo – die lustigsten Videos im Netz!</a>

Ja ich weiß, es ist nicht perfekt, aber er hat noch 4 Jahre Zeit bis er Volljährig ist… und bis dahin kann ja noch üben. Und sich vor allem so ne kleine Show einfallen lassen wie Beat-Boss Bodin. Dann ist die Präsentation auch besser!

Ansonsten nur weiter so! Und ich schließe mich den Worten von specterkill an: Du musst noch an “dein vocal scratching” und “dein abra scratch” arbeiten und “bei wind technik musste tider sprechen sonst wirkt das iwie komisch“! 🙂
(Ich mach mich da jetzt nicht drüber lustig, was er sagen will, sondern bin begeistert, dass man auch “bekifft” schreiben kann… also von der Schreibweise her! Also bitte noch mal gaaanz langsam lesen!)

Update 2009: Die Nürnberger Nachrichten berichten über Alexander Belle aus Hausen hier

Ach ja übrigens, isch will niemanden dissn! 😉

Anmerkung: Vielleicht ist das hier ja ein geeignetes Studienobjekt

Dj Eklips

Nicht nur für Nürnberger ein Muss: Macho Man

Ein Traum in Eiche hell” würde man mancherorts sagen! Aber es geht hier nicht um Wrestling, sondern um den wahrscheinlich einzigen Actionfilm der Welt, der in Nürnberg gedreht wurde – und jedes Jahr beim SommerNachtFilmFestival (01. – 25.08.2012) vor ausverkauftem Haus zu Jubelstürmen Anlass gibt!

Macho Man – Harte Männer tändeln nicht

von links Bea Fiedler, Rene Weller, Peter Althof, Jacqueline ElberEine kurze Einleitung des Super Films, der auch den Beititel “Harte Fäuste” trägt: Zu Beginn werden dem Zuschauer bereits im Vorspann (hier) die Schlusseinstellungen (siehe Bild von links Bea Fiedler, Rene Weller, Peter Althof, Jacqueline Elber) kredenzt, ehe man René Weller als “Boxweltmeister Dany Wagner” durch den Boxring hopsen sieht, welcher in einer schlechtbesuchten Nürnberger Disko steht. “Boxen” will man das nicht nennen, denn in bester Rocky-Manier (die Deckung auf Hüfthöhe) tänzelt er seinen Gegner überlegen aus und siegt durch K.O. – der Besiegte: “halb fiel er, halb zog es ihn hin”! Auf dem nach Hause Weg wird unser Held dann Zeuge eines Überfalls: Drei Gangster versuchen die schöne Sandra Petersen (Playmate Bea Fiedler) durch den Stich mit einer Drogen-Spritze abhängig zu machen. Natürlich erledigt er alle drei Bösewichte, fährt das verängstigte Blondchen nach Hause und sagt beim Einsteigen: “…das ist doch irgendwo in Mögeldorf?” der erste große Applaus brandet durch den K4-Kulturgarten. Während der Autofahrt erzählt das Busenwunder dem “schönen René”, dass der gesamte Drogenring hinter ihr her wäre, da sie ihre Freundin zum Entzug brachte – die Zuschauer rätseln derweil, “wo die grad langfahren” und ob man durch die Scheiben was erkennen kann, was man kennt. Dann geht es Schlag auf Schlag: die beiden küssen sich und vereinbaren sogleich ein Date, wie weggeblasen die Angst vor den Schergen.

Als nächstes der Auftritt von “Deutschlands Bodyguard Nr. 1” Peter Althof, der den Karate-Lehrer Andreas spielt, obwohl auf fast jedem Kampf-Anzug und jedem Plakat “Taekwondo” steht! Während er ein paar verbissene Kampfeinlagen in seiner “Karate-Schule” zum besten gibt, ruft die überschminkte Lisa (Jacqueline Elber) aus einer überragend kitschigen Düsseldorfer Wohnung (Marmor-Telefon vor Wandteppich) bei seinem Co-Trainer Markus (Michael Messing) an und bittet um “Privatstunden”. Dafür ist aber “Andreas zuständig“…

Nun kommt es aber zu Aufeinandertreffen unserer zwei Helden in der wohl atemraubendsten Szene des ganzen Films: Zufällig befinden sich beide in der Zweigstelle “Raiffeisenbank Knoblauchsland” in Nürnberg Buch, auf die alsdann ein Banküberfall verübt wird (hier auf youtube). Beide Kämpfer scharren schon mit den Füssen, während der Kassierer das Geld einpackt, ehe sie sich (ja noch fremd) durch ein Kopfnicken auf einen Angriff einigen, welchen unser Karate-Tiger schlitzohrig durch das Fallen lassen seiner Tasche einleitet. Selbst der im Fluchtauto verbliebene Komplize bekommt sein Fett weg: Der im Wagen wartende Markus versperrt ihm mit dem Fahrzeug den Weg, wobei sogar ein Kotflügel zerstört wurde. Nun folgt der (ebenfalls) lächerlich wirkende Auftritt der Nürnberger Polizei, die mit zwei Opel Ascona, aber ohne Blaulicht angerast kommen und die in Schalterhalle und Vorgarten gestellten Räuber übernehmen. Riesig hier der Sprung des Wachtmeisters über den Zaun! Bei unseren beiden Helden bedankt sich der Direktor persönlich und notiert deren Namen, damit “man sich erkenntlich zeigen” könne – trotzdem weiß Andreas später nicht, dass er zusammen mit dem Boxweltmeister diesen Raubzug vereitelte…

–Schnitt–

Ich könnte wohl ewig weiterschreiben und den gesamten Film hier breittreten! Aber ich will den interessierten Film-Junkies nichts vorwegnehmen. Nur soviel muss noch gesagt werden: Was noch folgt ist, dass Andreas durch einen Sportunfall zu seinem Doktor (Horst Schreiner) gebracht wird, der bei akuten Wirbelsäulenverletzungen ebenso Rat weiß wie bei einer “Mittelohrentzündung” und zufällig auch Ringarzt beim Boxkampf von Dany ist – und Andreas bittet, mit seiner neuen Arzthelferin Sandra den Kampf zu besuchen… So klein ist die Welt, was? 😀

Dann landet Lisa auf Düsseldorf wie angekündigt am Nürnberger Flughafen, natürlich mit der eigenen Cessna, was Regisseur Alexander Titus Benda eine gefühlte 5minütige Sequenz wert ist. Abgeholt wird sie von Markus, der ihr auf dem Weg ins Hotel die “Postkartenidylle” Nürnbergs zeigt und sogar AUF der Burg rumfährt. Aha, der Tourismusverband Franken hat sich also an den Kosten des Films beteiligt. Lisa verfällt sofort dem Anblick von Andreas, der nach seinem Wirbelsäulenschaden sich sofort wieder mit Schülern “prügelt”, und verknallt sich in ihn. Sandra ist inzwischen das Date mit Dany angegangen, die vier treffen sich zufällig in einer Nürnberger Disko (noch kleiner als die mit dem Boxring, dafür aber mit einer Breakdance-Einlage vom damals noch nicht so bekannten Captain Hollywood), wo sich die beiden Macho-Männer wie zwei Strassenköter anknurren und einen Kampf “Boxen gegen Karate” ausmachen. Dieser Kampf wird aber dann später unterbrochen, weil man “etwas gegen die Drogenmafia unternehmen muss“, woraufhin der Boxweltmeister und der Karate-Lehrer zusammen mit Karate-Schülern die “Dealer” in einer “Bumskneipe” überfallen: “Da hilft nur eins, wir müssen sie zusammenschlagen!

Im Gegenzug entführen die Mafiosi die beiden Damen Lisa und Sandra, während diese für den etwas überraschend vereinbarten “Urlaub zu viert” einkaufen, was aber den im Porsche vorfahrenden Helden von mitteilungsfreudigen Kindern sogleich berichtet wird: “Sie, da sind grad zwei Frauen entführt worden“, und das obwohl die Kids erst die zurückgelassenen Einkäufe “aufs Fundbüro bringen” wollten. Natürlich befreien Weller und Althof die Damen aus den Klauen der Rauschgiftmafia und fahren danach gleich auf den Flughafen, wo dieses grandiose Schlussbild zustande kommt!

Der Film ist so schlecht gemacht, dass er schon wieder sehenswert ist! Am besten aber in der Gruppe oder gleich beim Sommer-Nacht-Film-Festival anschauen, da “johlt” es sich nämlich besser! 🙂

Herrlich für uns Nürnberger, mal Plätze und Kneipen in einem Film zu sehen, die man kennt (wobei es das “Superfly” und das “Le Bateau” nicht mehr gibt), was sonst ja niemals vorkommt, da in diesem Bundesland nur in einer Stadt Filme gedreht werden…

Zeitweise wirkt der Film auch “wie ein Porno ohne Poppen” (Aussage eines Zuschauers), da Bea Fiedler (Dirndljagd am Kilimandscharo, Eis am Stiel 4, Auf St. Pauli ist die Hölle los, etc.) und Jacqueline Elber (Schulmädchen von der Klasse Sex) dermaßen lüstern ihre Dialoge vortragen, dass z.B. das “Kuck mal an der Badezimmertür, da hängt was, das kannst Du Dir überziehen, Baby” eines Peter Althof um so hölzener klingt. Nicht umsonst durften die beiden Damen auch beim berühmten “Sunshine Reggae auf Ibiza” mitspielen!!

Zum Schluss möchte ich noch auf “Sauft Benzin, ihr Himmelhunde!: Die Banalität des Blöden” hinweisen, wo die beiden Autoren “Aussenseiter” und “Funkhundd” neben Bildern aus dem Film, auch diesen herrlich treffend zerpflücken:

…Dass René Weller 1999 wegen Kokainhandels, Hehlerei, Anstiftung zur Urkundenfälschung und unerlaubten Waffenbesitzes zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt wurde, zeigt dann noch die Diametralität von Fiktion und Wirklichkeit…

MACHO MAN, NÜRNBERG 1984, 85 Min., Regie & Drehbuch: Alexander Titus Benda, Kamera: Adi Gürtner, Klaus Werner, Musik: Michael Landau

Youtube: Dancing-Scene hier und Anfangs-Schlägerei hier

Spruch des Tages über Metropolregionen

Auf der Seite n-tv.de gibt es eine BilderserieDie Metropolregion lebt” mit herrlichen Bildern auch aus der Metropolregion Nürnberg / Franken. Im Text unter den Bildern fällt folgender Hammer-Satz:

“Stärken stärken” stärkt Starke eben stärker

Grund ist, dass sich beim EU-Gipfel im Jahr 2000 (Lissabon) die damals 15 EU-Mitgliedsstaaten auf die Strategie “Stärken stärken” verständigten und so die “europäischen Metropolregionen als Förderkategorie und Gegenstand europäischer Wachstumspolitik an Bedeutung gewannen”. Der negative Aspekt dabei ist, dass der schwache auf der Strecke bliebe.

In Deutschland hat die Ministerkonferenz für Raumplanung seit 1995 elf EMR identifiziert und ausgewiesen: Berlin-Brandenburg, Hamburg, Rhein-Ruhr, Frankfurt/Rhein-Main, München, Stuttgart und Halle/Leipzig-Sachsendreieck, sowie 2005 auch Bremen-Oldenburg, Hannover-Braunschweig-Göttingen, Rhein-Neckar und Nürnberg/Franken.

Blogkiller trifft Blogger

und zwar genau zwischen die Augen! 😉 Nee, nee, so scharf schießt unser Ali auch wieder nicht.

Nachdem ich es war, der die krumme Tayger-Seite vorstellte und auf das Hitler-Babyfoto hinwies – was Dreibein natürlich gerne aufgriff, und damit eine Lawine losbrach – versuche ich jetzt konstruktiv zur Versöhnung aufzurufen! Denn Kleinbloggersdorf geht ziemlich geschwächt aus dem Konflikt hervor ( 😉 ), und der Blogkiller ist so aufgeregt, dass er “Fall 18” gleich zwei Mal vergeben hat (breaking-news und taxi-blog)!

Und dabei hat Herr Iscitürk doch zur Zeit alle Hände voll zu tun, denn die Eröffnung seiner Kneipe steht an. Wohl aus diesem Grund gab er bei meinen Kommentaren einen Hilferuf ab:

Eine Stellenanzeige!

Die Anforderungen sind aber dennoch hoch: Der/die Bewerber/in muss “einen guten Geschmack so wie ich mindestens” haben, darf “nicht Langweilig sein” und muss “einen Großen Schwanz haben/Große Titten wegen dem Ego”! Das bin alles ich, doch da las ich, dass “Er/sie Oktoberfeste/Volksfeste/Bierzelte Hassen” muss und plötzlich war ich aus dem Rennen! 🙂

Bloggertreffen beim Ali

Drum mache ich es jetzt genauso wie bei der Wahl zur “Miss Universum” (Miss Japan), und rufe zum Weltfrieden auf, indem ich ein Bloggertreffen im neuen “Cafe – Bar Studio” in Nürnberg ausrufe:

Mega – Eröffnungsfeier am 14.06.2007 (Langweiler UNERWÜNSCHT) Start 19 Uhr mit Sektempfang und einer wichtigen Laudatio von geringem Ausmaß, Gegen Abend reichlich Felatio

Doch da ich ebenso Realist wie selbst Blogger bin, dass ich weiß, dass der gemeine “Weblog-Schreiberling” lieber vor seiner Kiste bleibt, als unter Menschen zu gehen. Darum schlage ich vor, dass Ali Iscitürk, alias Blogkiller und DJ Elektron sowohl jedem indexierten, wie auch den “ungekillten” Blog-Verfassern ein persönliches Lockangebot unterbreiten soll. Hier ein paar Vorschläge:

Für Leonope natürlich Panzerbenzin!
Für Stoibär gegrillte Schildkröten mit Kartoffelsalat!
Für Arthur eine Schüssel Erdnüsse!
Für Fahnenmeier ne Karaokeanlage!
Für Dreibein nen Döner, aber bitte geliefert!
Für Alexander Trust nur 7 Fragen!
Für Farliblog.de Zigaretten, Killerspiele, aber bloß kein Alkohol!
Für seven.lu ein paar Anregungen für Beiträge, sein Blog is ganz neu!
Für coffeetalk.at hmmm, vielleicht nen Kaffee und nen Kirschkuchen?
Für teddykrieger einen Teller Kirschen!
Für ge-bloggt.de ganz sicher ne Currywurst!
Für gigold.de was von MC Donalds!
Für Tagesschau-Blog natürlich Wodka!
Für Kopfschüttel-Blog ganz klar, eine Rosinenschnecke!
Für Männerseiten.de natürlich ne Hängematte!
Für Murmeltiertag ein paar Tapas?
Für Stega nichts, wenn das mit dem Fellatio stimmt!!
Für breaking-news.de entweder Koks oder ein Flugticket nach Rom! Nein, natürlich nur eine Pizza…! 😉
Für basicthinking etwas Müsli!
Für Prinzzess ein Paar Winkingersocken!
Für Feuerwehrblogger ein Feuerchen, das er dann auspinkeln kann!
Für live8.de ein Fläschchen Frankenwein vielleicht?
Für Knut-online eine Mini-Robbe, oder was sonst fressen Eisbären?
Für dobschat eine Packung Viagra!
Der RA-Blog paßt auf, dass sich die Anwesenden nicht gegenseitig abmahnen!
und Blogpiloten.de erklärt, was man darf und was nicht!
Für mich einen 8-Liter-Pokal in gold mit allen deutschen Pokalsiegern bis einschließlich 2007!
Und taxi-blog fährt uns dann alle nach hause!

Ich glaube, dass das ein super Abend werden wird und keiner so ein Lockangebot ausschlagen kann. Nur beim Fellatio glaube ich, dass ich mich verabschieden muss. Nicht dass unser Ali das auch noch selbst machen will! Für “den Mund zu voll nehmen” ist er ja bekannt! 🙂

Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier und für die Ortsansässigen: Es ist in der Nähe der Luitpoltstrasse beim Hauptbahnhof – da wo die blinkenden Lichter in den Schaufenstern nie ausgehen! 😉

Nuremberg defeats bayern

Jaaa, da horchte ganz Europa auf, als am vergangenen Freitag, dem 02.02.2007 in Nürnberg die überbezahlte Großkotztruppe des FC Bayern vom sympathischen und erfrischend aufspielenden 1.FC Nürnberg mit 3:0 abgewatscht, verprügelt, ja – zertreten wurde.

Ein fränkisch-bayerisches Derby unter Flutlicht, das hatte es schon ewig nicht mehr gegeben und dann noch dieses eindeutige Ergebnis durch die Tore von Saenko, Schroth und schließlich Vittek, wobei gerade dessen Tanz durch die FCB-Verteidigung eine Demontage des Rekordmeisters darstellte. Oh wie ist das schön!

Lag es vielleicht daran, dass zum 02.02., also zu Mariä Lichtmess früher traditionell die Dienstboten gewechselt wurden, und die Bayern ja ihren schon 3 Tage vorher gewechselt hatten? Oder daran, dass Franken immer mehr an der bayerischen Herrschaft rüttelt? So wie ein Plakat im Stadion verlauten ließ:

Liebe Bayern
Stoiber weg
– Magath weg
– 3 Punkte weg
Grüße euere Franken

Oder lag es einfach nur daran, dass der Glubb seit Hans-Meyer solche Mannschaften wie Bayern München einfach nicht mehr zu fürchten hat? Egal, das Frankenstadion kochte! Genugtuung für jeden, der sich vom dicken Nachbarskind im Bayern-Trikot immer dummer Sprüche anhören musste!

Oder lag es doch wieder Mal an mir!

Einleitung: Am 24.11.89 stürzte ich beim Zeitungen austragen im Schneegestöber vom Fahrrad und brach mir dem Arm, welcher am nächsten Morgen, einem Samstagmorgen, im Krankenhaus gegipst wurde. So stand ich mit feuchtem Gips meinen Kumpels gegenüber, die mich zum Derby mitnehmen wollten – nach Bettel-Kaskaden von mir redete mein Vater meinen Jungs ins Gewissen und ließ mich schließlich mit…

Zum Glück, denn was folgte, war ein 4:0-Erfolg über die Bayern (Tore: Brunner, Türr, Dusend, Kristl)!

So auch in diesem Jahr: Durch meine OP-Wunde und der noch nicht ganz abgeklungenen Virusinfektion war ich wirklich hin und her gerissen, und hätte wohl jedes andere Spiel sausen lassen müssen – nicht aber das Derby! Unter Kopfschütteln meiner Holden zog ich mit Wollmütze, Schlafanzughose unter der Jeans und zusätzlichen Skisocken für meinen in keinen Schuh passenden Fuß – und natürlich mit Frankenfahne – los! Wieder Mal zum Glück!!

Aber nicht, dass jetzt einige Leute auf die Idee kommen, mir jedes Mal vor dem Derby eine Verletzung oder eine Infektion zuzufügen, und mich dann ins Stadion zu zerren… was nämlich nicht so schön war, war, dass als Nürnberg den neuen Bayernbadschdooch (erster Bayern-Abwatsch-Gedenktag laut Klaus Karl Kraus am 02.12.1967 Club-Bayern 7:3) gebührend und überschwänglich feierte, trottete ich mich wieder nach Hause zu ACC Hustenlöser und ner Tasse heißen Tee! Also lag ich am nächsten Tag nicht vom Feiern flach, wie Stoibär das vermutete… 🙂

Mehr Berichte bei Clubfans.de

Fornika: FANTA4 kommen nach Nürnberg

Die Fantastischen Vier, die Begründer des Deutschen Sprechgesangs gehen wieder auf Tour! Im Vorfeld wird im April 2007 das lang erwartete neue Album “Fornika” veröffentlicht, woraus die erste Single “Ernten was wir säen” bereits am 02.03.2007 erscheint! (Update: Laut Smudo.de ist die CD am 20.03. rausgekommen, gleich mal vorbestellen)

Michi Beck, Thomas D, And.Ypsilon und Smudo können auf eine 18jährige einmalige Bandgeschichte zurückblicken und sorgten bei jeder ihrer mehr als 650 Shows für fantastische Stimmung! Wie auch am 04.12.2004 in der Arena Nürnberg und am 07.12.2005 im Löwensaal beim Nürnberger Tiergarten – war das geil!

Hier die Tourtermine:

  • KEMPTEN Di., 13.11.2007
  • MANNHEIM Do., 15.11.2007
  • NÜRNBERG Sa., 17.11.2007 (FCN EHC oleole)
  • MÜNCHEN So., 18.11.2007
  • FREIBURG Mo., 19.11.2007
  • FRANKFURT Mi., 21.11.2007
  • TRIER Do., 22.11.2007
  • LEIPZIG Sa., 24.11.2007
  • KÖLN So., 25.11.2007
  • HANNOVER Di., 27.11.2007
  • BREMEN Mi., 28.11.2007
  • BERLIN Do., 29.11.2007
  • OBERHAUSEN Sa., 01.12.2007
  • BIELEFELD So., 02.12.2007
  • HAMBURG Mo., 03.12.2007
  • PASSAU Mi., 05.12.2007
  • STUTTGART Fr., 07.12.2007

Sofort Tickets sichern – ich hab meine schon!!! 🙂

Quelle Eventim.de

0_468x60 Aktuelle Events 2

2. deutsches BarCamp in Nürnberg

BarCamp NürnbergDie Frankenmetropole ist Veranstaltungsort für das zweite deutsche BarCamp, das am 16. und 17. Dezember 2006 stattfindet. Am Freitag davor gibt´s in der Nähe des Austragungsorts natürlich noch eine Kick-Off Party.

Was isna des?

Ein BarCamp wird auch als (Un-)Konferenz bezeichnet, da die Themen im Vorfeld nicht feststehen und von den Teilnehmern selbst bestimmt werden. Ausserdem gibt es keine Besucher in dem Sinn, denn jeder der Anwesenden ist quasi aktiver Teilnehmer, d.h. er ist dazu aufgerufen, selbst einen Vortrag zu halten.

Warum nach Berlin gleich Nürnberg

Alle Organisatoren leben und arbeiten gerne in der Gegend um Nürnberg-Fürth-Erlangen, ausserdem befindet sich im Städtedreieck eine sehr aktive OpenSource-Gemeinde (inklusive dem LBCN) und Firmen wie Novell/SuSE, Open-Xchange, Ancud IT, emlix, und einige andere mehr, die sich hier in der Nähe zur FH & Uni Erlangen/Nürnberg angesiedelt haben. Ort der Veranstaltung werden die Räume des LBCN und teilweise die von Novell sein.

Wer mehr darüber wissen will findet hier Infos von den BarCamps in Berlin und Zürich und natürlich auch noch ein Wiki dazu. Berichte von “Besuchern” (die es ja nicht gibt) findet Ihr bei Laura´s Weblog und bei Imida – der Block

via marktpraxis_blog