Isch will niemanden dissn
Erstellt von Andreas Brandl am Donnerstag 21. September 2006
Aber auf welches Kleinod an sprachlicher Kunst bin ich denn hier gestoßen.
Rap-Battle ist eine Seite, auf der Rapper, oder die, die es werden wollen, ihre Texte und Reimversuche der breiten Internet-Welt präsentieren dürfen. Diese handeln zum Teil von ganz alltäglichen Dingen und sind übersät von Anglizismen (chess…style…Flows…).
Ein Wettbewerb?
Man könnte aber auch meinen, dass dies ein Wettbewerb sei, wer am meisten Ausdrücke und Fäkalsprache in seinen Text packen kann. Besonderes den Text “ANTI-Schweinefleisch Ihr Punks ihr wird gefi…” möchte ich Ihnen ans Herz legen, auch wenn der Verfasser völlig missachtet, dass es “werdet gef…” heißen muss – wenigstens die Anrede “Ihr” wurde großgeschrieben.
Achja, wer das bisher nicht wusste: “fi.. Dich” ist ein Kompliment! Einfach mal die Kommentare durchschauen!
Also dann lieber Leser, fi.. Dich!
(Ob ich so ein Kompliment auch mal meinem Chef sage?) 😉
Freitag 22. September 2006 um 07:43
Gestern hat sich Bundespräsident Köhler über das schlechte Bildungsniveau beschwert. Jetzt wissen wir warum.
Dienstag 10. Oktober 2006 um 06:46
…es ist doch immer wieder intressant und gleichzeitig auch schade zu sehen wie “gebildete und Erwachsene” menschen auf http://www.rap-battle.de reagieren.
Leider erkennt niemand dass es vielleicht besser ist, so mancher kaputten seele seine gedanken durch kreative texte offenzulegen.
Einige Texte machen eindeutig klar wo das problem liegt…und es sind ganz sicher keine kranken gedanken der jugendlichen, sondern schlechte Eltern oder ein schlechtes Umfeld…letztendlich einfach nur schlechte Politik!
Ob mit oder ohne Rechtschreibfehler…Soll erstmal einer probieren so einen Text zu schreiben/”komponieren” !!
(Admin: Naja, so lange die kids ihre Gedanken in Texten ausleben und nicht bei Straftaten ist es ja immerhin ein Fortschritt!)
Freitag 25. April 2008 um 14:25
[…] ist, dass mit Platz 3: Sido, 5 Grup Tekkan und 18 Bushido gleich drei Möchtegern-Deutschrapper unter den ersten 20 sind – wahrscheinlich haben die Leute langsam doch die Schnauze voll von […]