Archiv der Kategorie: Musik

Songs, Sound, Lieder, Tracks und musikalisches

WerWieWas und ein Versprecher

Also eines muss man den Jungs von Antenne Bayern lassen: Ideen haben sie! Erst das “geheime Geräusch” das schwer zu erraten war, dann wird man irgendwann mal angerufen und muss sich mit “Hallo, Antenne Bayern” melden, dann schmeißen sie die gesamte Wechselgeld-Situation in diesem Bundesland durcheinander, da es für die richtige Nummer auf dem 10-Euro-Schein sage und schreibe 10.000 Euro gibt und nun das hier:

ANTENNE BAYERN WerWieWas

Im Prinzip ganz einfach: So wie früher bei Dingsda erklären kleine Kinder einen Begriff, aber es gibt immer nur einen Hinweis. Wurde die Sache nicht erraten, steigt der Jackpot an – inzwischen auf 69.000 Euro und es gibt die nächste Erklärung! Gut, spätestens jetzt bist Du heiß, lieber Leser! 🙂

Darum hier die Lösungs-Hinweise der ANTENNE BAYERN Radiokids:

  • gibt’s nur einmal in Bayern und nur einmal auf der ganzen Welt!
  • Das WerWieWas kann man fotografieren.
  • Du kennst es garantiert!
  • Das WerWieWas kann man besuchen, manche besuchen es ganz oft.
  • Menschen haben das Wer Wie Was gemacht.
  • Regen kann das WerWieWas nass machen.
  • Meine Freunde finden das WerWieWas cool.
  • Du hast es bestimmt schon gesehen.
  • Man kann es berühren.

Die Top 5 der bereits genannten falschen Lösungen:

  • Oktoberfest
  • Schloß Neuschwanstein
  • Zugspitze
  • Stadt München
  • Bavaria

Versprecher: Leikis Riesen-Patzer

Ich würde ja keinen Beitrag verfassen, wenn da nicht was besonderes dabei wäre! Und zwar passierte gestern folgendes: Moderator Wolfgang Leikermoser (gebürtiger Österreicher) scheint verzweifelt, da keiner drauf kommt und sagt: “Schauen Sie doch einfach mal in den Spiegel, dann sehen Sie die Lösung“! Ein nicht regulärer Hinweis!!

Sofort stoppt Notar Dr. Claus Gastroph das Spiel und friert den Jackpot ein! Damit Chancengleichheit herrscht, wird heute den ganzen Tag der Hinweis gesendet und morgen (11.10.) geht das Spiel ab 7:00 Uhr weiter!

Skandal! Wirklich? Auf mich wirkt das etwas konstruiert, als ob man das Spiel bei diesem Jackpot-Stand unbedingt beenden wollte!

Also rufen wir morgen ab 7 Uhr an und sagen, was wir im Spiegel sehen und was einmalig in Bayern und auf der Welt ist

Update: Wir graturlieren ganz herzlich Miri aus Schollbrunn in Unterfranken. 69.000 Euro! WerWieWas… gibt’s nur einmal in Bayern und nur einmal auf der ganzen Welt?
Die richtige Antwort: Mich

Nürnbergs comer: Beat-Box-King in Spe

Ein “comer” ist ein junges Talent und der hier ist eines: aLeX aus Nürnberg (yea!)!

Ich hab ja vor kurzem mal um Meinungen gebeten, als ich wissen wollte, wer denn nun der wirkliche “Beat-Box-King” ist. Aber der hier braucht noch ein “paar harte Winter” und den Stimmbruch zu überstehen, und er kann nicht mehr aufgehalten werden:

(Das Beste kommt bei 2:39 “aLeX”)

[myvideo 1065912]

<img src=”http://ad.zanox.com/ppv/?8851425C1480085708″ alt=”” width=”1″ height=”1″ align=”bottom” border=”0″ hspace=”1″ /><a href=”http://ad.zanox.com/ppc/?8851425C1480085708T”>MyVideo – die lustigsten Videos im Netz!</a>

Ja ich weiß, es ist nicht perfekt, aber er hat noch 4 Jahre Zeit bis er Volljährig ist… und bis dahin kann ja noch üben. Und sich vor allem so ne kleine Show einfallen lassen wie Beat-Boss Bodin. Dann ist die Präsentation auch besser!

Ansonsten nur weiter so! Und ich schließe mich den Worten von specterkill an: Du musst noch an “dein vocal scratching” und “dein abra scratch” arbeiten und “bei wind technik musste tider sprechen sonst wirkt das iwie komisch“! 🙂
(Ich mach mich da jetzt nicht drüber lustig, was er sagen will, sondern bin begeistert, dass man auch “bekifft” schreiben kann… also von der Schreibweise her! Also bitte noch mal gaaanz langsam lesen!)

Update 2009: Die Nürnberger Nachrichten berichten über Alexander Belle aus Hausen hier

Ach ja übrigens, isch will niemanden dissn! 😉

Anmerkung: Vielleicht ist das hier ja ein geeignetes Studienobjekt

Dj Eklips

Britney Spears ist wieder da

Nachdem man in letzter Zeit von ihr nur was hörte, wenn sie ohne Höschen aus dem Auto stieg, sich eine Glatze rasierte oder lesbisches Verhalten an den Tag legte, ist sie nun raus aus den Klatschspalten und zurück am Pop-Himmel… und das “Pop” kommt diesmal nicht von “poppen”! 😉

Sängerin und Ex-Teenie-Star Britney Spears kehrt mit ihrem neuen Song “Gimme More” in die Musikszene zurück. Die Singel kommt in der nächsten Woche auf den Markt.

Die Zeitschrift “Entertainment Weekly” bezeichnet den Song der 25-jährigen als “flotte Tanzmusik” und Musik-Insider würden bestimmt Gefallen dran finden. Britney hätte zudem einen neuen Sound und wäre neuerdings “funky”, meint das Musikmagazin. Warten wir mal ab, ob die Radiostationen diesen Song auch so oft ableiern, bis man sich daran gewöhnt hat. Zu wünschen wäre es ihr ja, dass Britney endlich wieder normal(-er) wird.

Quelle Yahoo

Beat-Box-King

Im Dezember hab ich hier vom Beat-Box-Boss Bodin geschwärmt, der bei Stefan Raabs TV total das Publikum begeisterte. Es ist wirklich ultra faszinierend, was die Leute für Sounds aus dem Mund lassen.

Nun muss ich aber die Frage stellen: Wer ist der King?
Nicht den King of Rock’n Roll, sondern den King of Beat-Box:

Mr. Scratch

(kann das sein, dass der am Anfang Xavier Naidoo ist?) oder der aus Tampa

oder der hier aus Australien

Ich würds auch niemanden übel nehmen, wenn er für Lasse Gjertsen “awesome human beatbox” stimmt:

Oder doch Bodin? Oder doch Joseph aus nouvelle star? Was meint Ihr?

30. Todestag von Elvis

Heute vor 30 Jahren, am 16. August 1977 starb der King of Rock’n’Roll, Elvis Presley. “Auf dem Boden eines Badezimmers in einem Haus namens “Graceland” in Memphis, US-Bundesstaat Tennessee” verstarb der King, “mutiert zu seiner eigenen Karikatur. Das alles ist vielleicht vergessen, geblieben sind seine Stimme, sein Rhythmusgefühl, seine Bühnenpersönlichkeit” schreibt die Rheinische Post heute.

Aus diesem Anlass hat Moritz von Uslar im SPIEGEL (31/2007) eine Liste von Songs erstellt, mit denen jeder “innerhalb einer halben Stunde ein glühender Elvis-Fan werden kann – wenn er denn will. Wer nicht will, will nicht, muss nicht, kann anders, herzlichen Glückwunsch. Die Liste lautet“:

My Happiness 1953
Good Rockin’ Tonight 1954
Mystery Train 1955
Crying in the Chapel 1965
One Night (vom NBC-TV-Special) 1968
If I Can Dream 1968
Suspicious Minds 1969
Long Black Limousine 1969
Burning Love 1972
Unchained Melody 1977

(Für jeden, für den das etwas “vor seiner Zeit war”, hab ich die Links zu Musicload eingebaut. So kann jeder mal reinhören oder gleich runterladen.)

Moritz von Uslar gibt auch zu jedem Lied eine Erklärung ab, warum es auf die Liste kam. Herausheben möchte ich die Begründung für Unchained Melodie:

Dieses grandiose Lied sang Elvis am 21. Juni 1977 in Rapid City. Er saß am E-Piano und man sah schon deutliche Anzeichen seiner gesundheitlichen Probleme. Helfer mussten das Mikro halten, aber er gab noch mal alles. Dann stand er auf und Bodyguards führten ihn aus der Halle. Was folgte war die inzwischen legendäre Durchsage an die Zuschauer: “Ladies and gentlemen, Elvis has left the building“…

Ich finde…

…Elvis hat sich durch seine Stimme, Hingabe, durch sein Wandern durch die Musikstile, seine Person und natürlich durch die “Hits für die Ewigkeit” sich schon zu Lebzeiten unsterblich gemacht, darum kann man mit Recht behauten:

Der King lebt!

Aggro Berlin an der Copacabana

Ich hab mich zu Anfangszeiten mal über deutsche Rapper lustig gemacht, bzw. über die, die diese Gangster-Attitüde von Amerika übernehmen wollen (“Isch will niemanden dissen“) und wurde dafür angefeindet. Inzwischen hat das wieder nachgelassen… also muß ich wieder was dafür tun! 🙂

Nein, nein, ich mag ja eigentlich Hiphop-Musik, aber halt nur guten Hiphop. Außerdem ist dieses Filmchen ja nicht von mir, das hab ich nur gefunden und in meinen Blog eingebunden. Könnte nicht mal sagen, ob wirklich Aggro Berlin ist – aber als EAV-Fan fand ich das irgendwie witzig! 🙂

Erinnert mich etwas an das Filmchen vom G.W.Bush, aber das war besser gemacht.

Robbie Williams und Madonna

Robbie Williams ist nach 3 Wochen Entziehungskur offenbar seine Tabletten- und Koffeinsucht losgeworden und klingt nun wieder aus den Radio-Sendern mit einem neuen Hit: “She’s Madonna”, den er gemeinsam mit den Pet Shop Boys aufgenommen hat.

Als ich das Lied am vergangenen Freitag das erste Mal hörte, dachte ich erst das is wieder so ein Müll von irgend einer Casting-Band. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber

Robbie, nimm lieber wieder Tabletten! 😉

Aber wahrscheinlich läuft das genauso wie bei seinem letzten Lied ab, bei dem er so hoch singt: Nach dem 8. Mal im Radio hab ich auch mitgesungen…

Ein Skandälchen scheint dagegen das Video von She’s Madonna zu sein, in dem “Auftritte einiger der berühmtesten und berüchtigtsten Drag Queens aus Los Angeles, allen voran Alexis Arquette” zu sehen sind. Mehr hier

PS: Damit ich jetzt nicht von der geballten Frauenmacht zerquetscht werde, ich finde Robbie so eigentlich echt gut und muss sagen, dass er der einzige “Schmacht-Typ” ist, bei dem ich es nachvollziehen kann, dass die Mädeln ihn anhimmeln. Der is echt saucool! Meine Lieblingssituation ist sein Brust-Griff beim Konzert in Knebworth!! 😀

Das Böse ist immer und überall

Da bin ich als alter EAV-Fan schlichtweg begeistert: coffeetalk.at berichtet über die Aktion die Wiener Schaulustige während des Banküberfalls mit Geiselnahme, welcher glücklicherweise unblutig zu Ende ging, gebracht haben:

Die Mariahilfer Straße war zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse stundenlang gesperrt. Der Polizeieinsatz wurde von zahlreichen Schaulustigen, Anrainern und Mitarbeitern umliegender Geschäfte verfolgt.

Ein musikalisches Intermezzo von Bewohnern eines Hauses gegenüber der Bawag-Filiale wurde behördlich gestoppt: Sie hatten Boxen ans Fenster gestellt, aus denen laut der alte EAV-Hit “Ba, Ba, Banküberfall” schallte.

Quelle KURIER ONLINE

Die Wiener haben schon einen an der Waffel sind schon ein ganz besonderes Völkchen! Diese Aktion ist zwar makaber, aber trotzdem saukomisch. Doch wären sie konsequent gewesen, hätten sie nach der Festnahme des Bankräubers “Küss die Hand, Herr Kerkermeister” spielen müssen. 😀

Ich frage mich natürlich, wie geht´s weiter in Wien:
– beim nächsten Mafia-Mord gibt´s “Heisse Nächte in Palermo” aus den Fenstern?
– bei einem AKW-Unfall wird “Burli” gespielt?
und wenn die Klimaerwärmung weiter so fortschreitet und es dann mal zu einem Sandsturm in Wien kommt, läuft “Fata Morgana” in der Endlosschleife?! 😉

via Stoibär

Papa Pinguin reloaded

sajonara.de hat einen herrlichen Überblick (hier) geschaffen über einen Eurovisions Klassiker von 1980 der Marke Ralph-Siegel (ich sag nur “Papa Pinguin”), und den heutigen “vertechnoten” (wobei, dieses Bum-Bum is kein Techno!) Versionen in französisch und deutsch!

Den ersten Film hab ich hier für Euch reingestellt: Sophie & Magali mit “Papa Pingouin” beim Grandprix d´Eurovision de la chanson (Eurovisie Songfestival in Den Haag, Niederlande). Sieger war Johnny Logan (Irland) “What’s Another Year” (Quelle Wikipedia).

Und bitte auf die Choreographie achten! sajonara.de meint Die Damen schauen ein wenig wie Retorten der beiden Abba-Heldinnen aus.

Was is das: Zufällig hab ich nen (deutsch-)französischen Blog gefunden, bei dem folgender Schröders-Kommentar eingetragen is:
“Hilarant! Ca me rappelle une chanson des Schroeders intitulee “Saufen””

French-German bei leo.orgHello Frenchman! What means that? Are you listening Schroeders in France? Do you also know the song “Bayern hat verloren?” with the part: “Freundentaumel zieht durchs Land, von Nürnberg bis zur Waterkant..” (rapture flows thru the country, from nuremberg to north sea)?

Please comment

(Gott is mein Englisch eingerostet… Übersetzungshilfe gibts bei leo.org)

Shakira schmeißt sich in den Schlamm

Nachdem ich mich vor einiger Zeit hier zum Thema Unterschichtenradio über das nervige “Shakira Shakira” ausgelassen habe und mir diese Frau inzwischen einfach zu omnipresent ist – deren Hüften kennt man inzwischen schon besser als die eigenen – habe ich bei leonope eine nette Parodie von MadTV bei FOX gefunden, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte!

Whatever, Don’t Matter (Whenever Whereever):

Besonders witzig die Textstelle: “You wouldn’t listen if I was fatter” und die Einblendung des Albums: “Shake Your Money Maker”! 🙂

PS: Bei digitalshit.de hab ich hinterher eine Version mit Untertitel gefunden!

via digitalshit.de