Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Blog-abfertigung Techno Archive - Blog-abfertigung

Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

 
 

Gettotech, Baile Funk oder Glichy Electro?

Erstellt von Andreas Brandl am 3. April 2008

Die New Yorkerin Santogold (Santogold + Switch = Mild Grooves hier) bringt in zwei Wochen Ihr Debütalbum raus und wird schon jetzt als Begründerin einer neuen Musikrichtung gefeiert. Zusammen mit Ihren Produzenten (DJs Switch und Sinden, Diplo) will sie die Tanzmusik an der Schnittstelle von HipHop und Techno neu erfinden.

Das veranlasste Paul-Philipp Hanske gestern im B2 Zündfunk die unmöglichsten Musikrichtungen aufzuzählen:

Denn wer wusste vorher, dass Elektro in den 80er Jahren minimalistischer Kraftwerk-Beat mit Rap war und Jahre später dann HipHouse, Housebeats mit Sprechgesang und Gettotech bzw Booty Bass (superschnelle Elektrobeats mit harten Gangsta-Raps) folgten?

Was allerdings brasilianischer Baile Funk (Melange aus schnellen Bootybeats und Rap) und hektischer Baltimore-Sound eines Spank Rock ist, weiß ich nun echt nicht!

Vielleicht kenne ich es auch nicht, weil einige Richtungen sofort wieder verschwanden (wie HipHouse) oder lokal begrenzt waren wie Baile Funk, Miami Bass oder die Baltimore-Club-Szene.

Was es allerdings mit Glichy Electro, Booty House und Dub Step auf sich hat, möge bitte jeder selbst nachlesen!

Ein Soundbeispiel verpasste mir aber einen echten Flashback in meine Kindheit/Jugend:

Afrika Bambaata – Planet Rock (was für ein Video 😉 )

Das Ganze erinnert mich auch an die Arten der Metal-Musik mit Harald Schmidt 🙂

Abgelegt unter Musik, Radio, Web-Videos, Wissen und Zahlen | 3 Kommentare »

Sylvester-Hit: Die mit dem roten Halsband

Erstellt von Andreas Brandl am 1. Januar 2008

Alle gut ins neue Jahr rübergekommen? Ich habe gestern auf der Sylvester-Party beim Dudze in einem Sunshine-Mix diesen Song gehört, und war begeistert: “Die mit dem roten Halsband” von Finger & Kadel:

Hier ist das Video besser (Exstase Film präsentiert den neuen Knüller):

…hier ist der Sound besser:

Ich könnte mich totlachen über diese Werbung (ich denke mal aus den 70ern) für einen Pornofilm: “Dieser Film ist eine exklusive Porno-Atombombe“! Bei teleschnecke.de ist die gesamte Werbung zu hören, bei der der Typ noch mehr ins Detail geht und nicht nur über “doppelten Gummi-Schwanz” redet! Witzig auch, wie teleschnecke versucht das Wort “Porno” zu vermeiden, während Joaquins Musikblog (hier) den gesamten Text abgedruckt hat! 😉

Der Clubhit ist auch ziemlich erfolgreich:

Die mit dem roten Halsband aufgelegt von The Disco Boys auf der Nature One 2007

So, das nenn ich doch mal Wünsche fürs neue Jahr: “Wenn Sie diesen Film kaufen, haben Sie die Garantie keine Enttäuschung zu erleben“! Das wünsche ich Euch, auch wenn Ihr diesen Film nicht kauft! 🙂

Die mit dem Roten Halsband von F&K bei amazon

Film via sebbis Blog

Abgelegt unter Musik, Web-Videos, Werbung | 12 Kommentare »

Mein Hit: Salmon Dance mit geilem Video

Erstellt von Andreas Brandl am 7. Dezember 2007

Ich hab den Song durch Zufall auf youtube gefunden und nun läuft er fast schon in der Endlosschleife ab:

The Chemical Brothers – “The Salmon Dance”

Dazu muss ich sagen, dass das Video auch echt genial ist! Am besten finde ich den Beatboxing Kugelfisch:

The Chemical Brothers – We Are the Night (hier)

Ich glaube “Fatlip” ist ein Piranha und “Sammy, the Salmon” ein(e) Salmo (Gattungsname der Forellen und Lachse), und das Lied eine Tanz-Anleitung: Fatlip berichtet, dass er einen ganzen Club dazu brachte, zu tanzen wie Lachse die flussaufwärts schwimmen (“the whole club was dancing like the salmons flow in upstream”) und Sammy erzählt andauernd Wissenswertes über Lachse

Tom Rowlands und Ed Simons (The Chemical Brothers) haben mit diesem Song offenbar ihre Fans stark verwundert und zum Grübeln gebracht, da der Song ziemlich aus der Art schlägt (“reichlich untypischer Song”). Tja, wenigstens schaffen Sie es zu verblüffen!

Ich find den Song gut – ich muss ja nicht unbedingt auf den Text hören…

Abgelegt unter Musik, Web-Videos | Keine Kommentare »

Entspannung am Strand

Erstellt von Andreas Brandl am 16. September 2007

Das was ich gestern empfohlen habe ist nicht nur entspannend, sondern auch einschlaefernd… dauert eine Stunde!

Gerade geb ich mir das hier: Sugar Ray Banister – Dubmystizismus

Alles vor dem DomRep-Urlaub auf den MP3-Player geladen. Und der Seitenzaehler von Andy Hoppe stimmt auch wieder!!

Abgelegt unter Musik | Keine Kommentare »

Aufzugsmusik am Strand

Erstellt von Andreas Brandl am 15. September 2007

Ich liege gerade am Strand in der Dominikanischen Republik und hoere das hier:

Sugar Ray Banister

(Download ist auch moeglich) Das nenn ich Entspannung!

Aber was ist denn mit meinem Seitenzaehler los? Hatte Andy Hoppe einen Datenbank-Absturz? Weiss da jemand was?

Abgelegt unter Musik | 2 Kommentare »