Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

WordPress-Plugin zum Einbinden von Filmen

Erstellt von Andreas Brandl am Freitag 1. Dezember 2006

Was braucht man nicht alles wenn man einen Blog eröffnet und immer wieder sucht man sich aus Google alles mögliche zusammen. Drum will ich hier mal eine Erleichterung anbieten:

Wie schon so oft in anderen Blogs gesehen braucht man ein bestimmtes Plugin um Filme einzubinden, die dann im Blog abgespielt werden.

Weil sich Kimili Flash Embed nicht mit anderen Plugins verträgt hat bassistance.de ein Plugin erstellt, welches Adult Webmaster Blog sogleich verbessert hat (Plugin-Download weiter unten).

  1. Das Plugin downloaden und in das “wp-content/plugins“-Verzeichnis entpacken
  2. Dann dieses Plugin im WordPress (Plugin-Verwaltung) aktivieren (“BlogVideoz“)
  3. Einen “Beitrag verfassen” und folgendes eintragen ohne Anführungszeichen/Gänsefüsschen!!:

für YouTube-Filme
[“youtube” id]

für MyVideo.de-Filme
[“myvideo” id]

und für Google-Video-Filme
[“googlevideo” docid]

Innerhalb der eckigen Klammern muss nur noch die “id” oder die “docid” mit der ID aus den Links ersetzt werden (ohne Anführungszeichen), nachfolgend fett markiert:

  • video.google.com/videoplay?docid=6805063692754011230&q=bloody+sunday
  • myvideo.de/watch/64435
  • youtube.com/v/bNF_P281Uu4

und dann der Beitrag veröffentlicht werden – mehr is nicht, wenn man die Anführungszeichen/Gänsefüsschen entfernt hat, also so: Klammer*kein Leerzeichen*youtube*Leerzeichen*Code*kein Leerzeichen*Klammer!

Download “BlogVideoz” für YouTube, MyVideo, MetaCafe, Clipfish, Sevenload und Google Video auf Adult Webmaster Blog

via datenschmutz.net

Verwandte Artikel

 
 

4 Kommentare zu “WordPress-Plugin zum Einbinden von Filmen”

  1. [...--www.daburna.de--...] - Blog sagt:

    WordPress Video Plugin

    Nachdem ich irgendwann festgestellt habe, daß ich Youtube Videos nicht einfach so auf dieser Seite einbinden kann, habe ich das Youtube Video Plugin von Jörn gefunden und benutzt. Das hat auch bisher tadellos funktioniert. Allerdings nur bei Videos …

  2. Patte sagt:

    Funktioniert einwandfrei. Hab grad das erste Video auf meinem Blog eingefügt.

  3. Der Wärter sagt:

    Ich komme nicht ganz klar.
    Heisst das nun
    [“youtube” KTmXlkHf1mQ]
    [youtube KTmXlkHf1mQ]
    [“youtube KTmXlkHf1mQ”]
    ???
    bei mir geht keins davon 🙁

    (Blogabfertiger: Ich glaube Du kannst hier gerade selbst gut erkennen, welches richtig ist! 🙂 Nochmal für alle: Klammer*kein Leerzeichen*youtube*Leerzeichen*Code*kein Leerzeichen*Klammer!!)

  4. naisioxerloro sagt:

    Hi.
    Good design, who make it?

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>