Weihnachtsspeck Prophylaxe: Squash

Mein Super-80er-SchlägerIn Erwartung der alljährlichen “Unmöglichkeit der Zurückhaltung” angesichts fränkischer Spezialitäten auf dem Christkindlesmarkt (Nürnberger Oblatenlebkuchen, Eierpunsch, Früchtebrot, Nürnberger Rostbratwürste, Christkindlesmarkt Glühwein, etc.), welcher heute durch den Prolog (von Christkind Rebekka Volland) eröffnet wird, hab ich mich gestern nach dem Clubspiel zu einer Partie Squash hinreissen lassen.

Also in Lauf einen Court gebucht – wo war das schnell wieder? Aber wenigstens hab ich vorher in der Garage meinen Squash-Schläger von damals gefunden, der sieht noch gut aus, brauch ich mir schon keinen leihen…

Doch als ich dann mit meinem schreiend rosafarbenen Schläger (Bild) in der Halle stand, und die dummen Kommentare meiner Kumpels über mich ergehen lassen musste, stellte ich fest, dass ich das letzte Mal vor ungefähr 17 Jahren spielte… und die Schläger heute größer sind!!?

Wer macht denn sowas? Die Schläger haben heute eine größere Fläche? Hat man beim Bogenschiessen jetzt auch größere Zielscheiben? Spielt man Bowling nun mit Kugeln in Kürbis-Größe? Ist beim Dart die Scheibe nun DIE WAND?!!

Klar, dass die Technik weitergeht, z.B. die Bespannung heute eine andere ist, aber die Schlägerfläche sollte doch genormt sein, oder?

Trotzdem cooler Abend

Trotz der zerstörenden Niederlagen und der Feststellung, dass ich ja noch nie RICHTIG gespielt hab, wars super! Der Saunagang eine Wohltat, das Treffen mit anderen Kumpels ein witziger Zufall, der Kalorienverbrauch nötig und die anschließend verschmähte Pizza höchst vernünftig!

Danke an dieser Stelle auch an meinen Spielpartner Fahnenmeier, der mich mit dem alten Billard-Trick gekriegt hat: “Ja, ich hab auch schon lang nicht mehr gespielt” und dann mit Stirnband und modernem Schläger eins aufzauberte! Ich kam mir fast vor wie bei Die Farbe des Geldes! Zum Glück haben wir um nichts gespielt, aber meine Zeit wird kommen! 🙂

Seinfeld Frogger und real-frogger

Da kommt man von “hundersten ins tausendste”: Beim Stoibär sehe ich einen Kommentar von “Penispatriot“! Was für ein Name!

Bei dem hab ich dann ein “Retro-Game-Video” gefunden: “Kill Bill meets Super Mario” bei dem ein Kampf aus dem Film “Kill Bill I” mit Sounds von Nintendos Super Mario unterlegt wurde. Sehr gagig, aber der eigentliche Witz kommt ganz makaber am Schluss…

An diesem habe ich dann auch den Link zu retrogamevideos.com gefunden und dort die grandiose Szene aus Seinfeld The Frogger“: George Costanza will einen alten Frogger-Spielautomaten am Leben und “am Strom” halten, weil dort sein Highscore aus der Highschool-Zeit “GLC 860630 PTS” immer noch Bestand hat! Saustark, leider in englisch… und der Super-Gag kommt bei -1:12 Min!

Bei der Suche bin ich aber dann auch auf diesen Film einer Verkehrs-Überwachungskamera gestossen:

Wahnsinn, dass hier nix passiert ist! Aber geblitzt wurde er wenigstens… 😉

Hinweis: Blogabfertigung ist für den Inhalt dieser Filme nicht verantwortlich. Dieser Inhalt stammt von privaten Nutzern!

Update: Bullion hat “Seinfeld – The Complete Series” getestet!

Ein Königreich für Voter

Hinweis: Dies ist eine von trigami vermittelte Auftragsarbeit, für welche ich ein Honorar erhalte. Konkret heisst das: Ich werde dafür honoriert, dass ich über ein Produkt oder eine Dienstleistung schreibe (und nicht dafür, dass ich positiv darüber schreibe). (Mehr Informationen)

Was war das nervenaufreibend, als ich mich vor Wochen für die Kampagne “Beta-Tester gesucht” bewarb, über die vorher nichts preisgegeben wurde und auch die ersten Anmeldungen fehlschlugen. Aber ich wollte den Nervenkitzel! Nun ist die Katze aus dem Sack!

Nun bin ich ja ein ausgesprochener Viel-Voter, ergo bin ich bei NETVOTING völlig richtig. Anstatt mich mit den “für Blogger bereit gestellten technischen Lösungen” auseinander zu setzen, gab ich erstmal meine Stimme für alles Mögliche ab: “Was ist Dein Lieblingsverein in der DEL” – Logo, IceTigers! “Was hältst Du von den neuen Songs von Britney Spears” – geht so, mich hauts nicht vom Hocker (war sogar auszuwählen 🙂 ), usw, usw.! Ein Königreich für Voter weiterlesen

Neuer Herz-Schmerz-Song

Der neue Song von Timbaland presents One Republic “Apologize” frisst sich in den Gehörgang und geht einem anschließend nicht mehr aus dem Kopf. Meine Freundin ist schon ganz hin und weg, und ich werde verfolgt von dem Lied. Nun gefällt es mir auch!

Also Licht aus, Kerze an und mit Gänsehaut kuscheln:

(Video für iPhone-User hier)

Das ist nicht das offizielle Video! Aber ich finde das besser als diese Lowbudget-Produktion in einem Tonstudio! Das Original-Video findet Ihr hier!

Bloodiest movie ever: Rambo IV?

Jaha! Das lässt Männerherzen höher schlagen! Waren wir nicht alle begeistert vor den VHS-Videorecordern gesessen und haben ihn, John Rambo, angebetet! Haben wir nicht alles diese Sätze immer, und immer wieder rezitiert:
(das fettgedruckte bitte mit heiserer Stimme sprechen) 😀

  • “Was ist das?” – “Blaues Licht” – “Was macht es?” – “Es leuchtet blau
  • Das ist nicht mein Krieg…
  • “Er will da rein? Wer ist er? Gott?” – “Nein, Gott kennt Gnade!
  • “Aber Rambo! Dur wirst sterben!” – “Dann sterbe ich…
  • Ich bin nicht gekommen um Rambo vor Euch zu schützen, sondern um Euch vor John Rambo zu schützen…

Ich bin mir sicher, dass solch Blumen männlicher Heldensprüche auch diesmal fallen werden. Denn es gibt einen neuen Feind: Nach den Vietnamesen (Rambo II) und den Russen (Rambo III) ist nun Burma an der Reihe:

Eine Gruppe von christlichen Missionaren einer humanitären Hilfsaktion für die verfolgten Menschen von Burma, wird von den sadistischen Soldaten Myanmars entführt und gefoltert. John Rambo (Sylvester “Sly” Stallone), inzwischen eine Legende, von der man glaubt, dass er sich schon längst zur Ruhe gesetzt hat, stellt ein Team von Söldnern zusammen, um die Gefangenen zu befreien.

Trailer (Achtung! Nicht für Minderjährige!):

Ich glaube, das wird “the bloodiest movie ever“! 😉

Weitere Infos hier hier und hier, und einen noch blutigeren Trailer gibts bei Pensionisten Reaktivierung

Fornika Nürnberg: FCN EHC oleole

FANTAstisch! Es hat wieder geklappt! Nachdem die “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” beim Fanta4-Konzert 2004 in der Arena Nürnberg so toll geklappt hat und bei der “Fanta4 Clubtour 2005” im Löwensaal Nürnberg für extremen Jubel gesorgt hat (siehe Bild der Fantas mit FCN-EHC-Zettel), haben wir es natürlich auch gestern wieder versucht!

Die Fantastischen Vier – FORNIKA FÜR ALLE TOUR 2007

Angefangen hat der Abend mit einem großen Schreck: Meinen Kumpels war aufgefallen, dass auf den von mir besorgten Tickets “Block 111” stand – und das wäre ganz hinten!? Wie sollen DIE DA unsere DinA3-Plakate sehen? Aber der Ordner hat uns erst einen Schreck eingejagt, aber uns dann doch in den Innenraum gelassen… puh, aber ich hatte die Karten ja schließlich so im Internet bestellt!

Die Fantas kamen auf die Bühne und legten nach der aktuellen Single “Ichisichisichisich” gleich mit ein paar Klassikern los. “Ganz normal” und natürlich “Sie ist weg“. Später kam dann “Krieger“, bei dem statt Thomas D diesmal And.Ypsilon zeigen durfte, was er kann. Und das war ein Meisterwerk der elektronischen Verzerrung – so kamen auch die Techno-Freunde auf Ihre Kosten! 😉

Dann kam Thomas D und sang “Legionen“, natürlich mit nacktem Oberkörper, und plötzlich… waren die Jungs verschwunden? Konzert zu Ende? Aber da wäre auf der Bühne keine Beleuchtung mehr an. Hinter uns fuhr die Lichtanlage nach unten, und plötzlich standen Smudo, Thomas D und DJ Hausmarke auf dieser Anlage und schmetterten “TROY“!

Dann kam unser Augenblick: “MFG“! Sofort hab ich meine restlichen Zettel verteilt, denn schon vor dem Konzert hab ich Kumpels aus Rückersdorf getroffen und die versorgt. Wieder war es DJ Hausmarke, der als erstes die “Textänderung” entdeckte und Smudo darauf aufmerksam machte. Thomas D hat sich dann angeblich eine Brille bringen lassen und dann stieg die Spannung bei diesen Zeilen: “SED, FDJ und KaDeWe – FAZ, BWL und FDP – EDV, IBM und WWW” und dann standen alle drei vor uns und zeigten auf die Plakate..

FCN, EHC, (und die ganze Halle) oleole!!

Traubenhaft! Saucool von den Jungs! Eine Verneigung vor den Fans in Franken! Coole Aktion! (siehe Bild von links: Bomber Manolo, Pötzi, Boder, Paul)
Dann gabs noch ein Geburtstagsständchen für Andi Ypsilon und kurz nach “Tag am Meer” ging wiedermal ein Hammer-Konzert zu Ende!

Die Fantas haben gerade in Nürnberg eine große und auch alte Fangemeinde, was sie auch immer wieder betonen. Hier kommen die ganzen geilen Klassiker immer sehr gut an! Hoffentlich gibts wieder eine Clubtour – natürlich dann auch wieder mit einer Zettelaktion! 🙂

Danke auch an alle anderen die mitgeholfen haben: Die Kempes, Enzo, Immel, Mitch und besonders BS Phillip!

Fanta4: FCN EHC oleole

Ja jetzt muss ich hier mal prahlen: Wie man hier schon merken konnte, bin ich ein großer Fan der Fantastischen Vier. Im Dezember 2004 konnte ich endlich auf mein erstes Fanta4-Konzert gehen und habe für den Abend in der Arena Nürnberg eine kleine Textänderung vorbereitet, die ich mit Kumpels schon lange gesungen habe, vielleicht würden es die VIER ja mitbekommen.

Es ging um den Hit “MFG“: Immer wenn vorher in diesem vor Abkürzungen nur so strotzenden Song die Zeile “HSV, VFB, oleole” vorkam, haben wir “FCN, EHC, ole ole” gesungen. Da man sich sicher sein konnte, dass die Stuttgarter Jungs dieses Stück auch bei diesem Auftritt schmettern würden, hab ich DinA3-Zettel vorbereitet mit eben diesen Worten drauf und einige davon bei mir in der Umgebung verteilt!

Die Jungs waren bei dem Lied wie immer voll konzentriert (was Wunder bei dem komplizierten Text), nur DJ Hausmarke is voll auf meine Zettel eingestiegen, hat seine Kollegen aufmerksam gemacht und hat meinen Text “FCN, EHC, oleole” durch die Halle gebrüllt!!

Die fantastischen Vier – Tickets

Riesig! Ich war so froh/stolz, dass ich gar nicht mitbekam, dass Thomas D. noch einen Anpfiff kassierte, weil er die Textänderung nicht mitbekommen hatte. Im Forum von Four Music (F4 im Frankenland) hab ich dann wenig später gepostet, da haben mich dann ein paar Leute darüber informiert.

Zweiter Akt

Als ich noch auf einen Konzertmitschnitt hoffte, stieg schon das nächste Konzert der Fantas, diesmal im Löwensaal beim Nürnberger Tiergarten. Leider war ich mit meinen Zetteln (logisch, dass ich die wieder dabei hatte) zu weit hinten, doch ein “gleichgesinnter”, mir leider unbekannter, hat sich von links bis zur Bühne durchgekämpft und den Zettel (könnte einer von meinen gewesen sein) auf die Bühne geschmissen, sodass auch Thomas D diesmal mitsingen konnte! Die VIER haben es unter Gejohle aller Anwesenden gesungen und dann sogar ein Foto davon gemacht, dass Smudo noch heute in seinem Online-Tagebuch (Nürnberg – 7.12.2005 – Löwensaal) stehen hat! (Ich hab die Erlaubnis von Smudo, dass ich das Bild der “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” hier reinstellen darf)

Ich finde das eine tolle und sehr nette Geste, derart auf das Publikum einzugehen. Super Jungs! Und natürlich werde ich am 17.11.2007Fornika-Tour” wieder mit etwas Papier in der “Arena Nürnberger Versicherung” zu Gange sein! Vielleicht gibts ja einen 3. Akt? 😀

Die fantastischen Vier – Tickets

Auf zum Fornika-Konzert!!

Teetrinker

Das wurde aus mir nach einer Woche mit Stirnhöhlenentzündung! Und dazu auch noch Medikamente – aber keine Blocker! Die wollte ich nicht, denn ich bin ja Blogger! 😉

Sonst hieße das hier ja “Blockabfertigung“!

Nein, nein, ich versuche es mit Salzwasser aus der Nasendusche in den Griff zu kriegen. Is zwar ziemlich unangenehm – vor allem für andere, wenn einem dann später noch Wasser aus der Nase läuft – aber es ist immer noch am vernünftigsten!

PS: Ja, das auf dem Foto sind Teebeutel… sieht etwas eklig aus, wenn man nicht weiß, was es ist!

Den Freistoss werden wir zwei auch noch schaffen

Wie oft hat hat so mancher von uns diesen Satz schon gehört, der besonders lächerlich klingt, wenn er von alten, dicken Männern kommt. Meistens sagt ein solcher Satz alles über das Fussballverständnis dieser Person aus…

Nun begab es sich, dass sich Bayern-Manager Uli Hoeneß über einen Reporter des vereinseigenden Internetkanals aufregte, als dieser den 17jährigen Toni Kroos (nach einer Vorlage und einem Tor in der Nachspielzeit beim 3:2-Sieg im UEFA-Cup bei Roter Stern Belgrad mehr hier) gerne als Matchwinner gesehen hätte:

Mitschnitt aus Schmidt & Pocher

Die Reaktion des Bayern-Managers muss nicht weiter kommentiert werden. Herrlich aber hier von Schmidt & Pocher in diesem Zusammenhang das EM-Finale von 1976 zu zeigen (Tschechoslowakei – Deutschland 2:2 / 5:3 n.E.), als dieser so von sich überzeugte Hoeness beim Elfmeterschiessen “die Kugel in den Belgrader Nachthimmel drosch“.

Update: Hoeness-Ausraster bei der JHV und Ingo-Appelt-Song “Du bist ein Hoeness” hier

Austropop: Die EAV ist wieder da!

Nach dem Comeback-Album “100 Jahre EAV…Ihr habt es so gewollt!” hat die Erste Allgemeine Verunsicherung endlich das neue Studioalbum “AMORE XL” veröffentlicht.

“Brandneue Titel über die Liebe und all ihre Facetten” so heißt es in der Werbung und sogar eine “streng limitierte DeLuxe-Edition” (incl. Wackelcover & Bonustracks) gibt es – aber nur solange der Vorrat reicht!

Auch eine “Amore XL-Tour 2008” wird es geben (23.02.08 in Nürnberg in der Meistersingerhalle (hier)), nähere Infos auf eav.at!

Ich hab in des neue Lied schon reingehört! Sie scheinen zumindest genauso geistreich zu sein wie früher, denn diese Textzeile spricht für sich: “Aus der Büchse der Pandora wird das Schwert des Damokles“! 🙂

Amore XL …mehr Liebe geht nicht! hier:

Reinhören bei musicload.de

Redewendungen bei Frauen unterlassen

Glaubt mir, das ist besser! Denn es kennt doch jeder diese Redewendung: Wenn jemand etwas irrsinniges behauptet, z.B. dass der Mond grün wäre, dann sagt man zu demjenigen: “Ja Du bist auch grün” um ihn auf die Unsinnigkeit seiner Aussage aufmerksam zu machen. Oder wenn man unter Jungs ist, den anderen auch etwas bloß zu stellen! 😉 Aber bei Frauen…

So passierte mir folgendes: Meine bessere Hälfte befühlte ein Vase in einem Möbelhaus und meinte “Das fühlt sich ja an wie ein dicker Pilz” und mir schoss es aus dem Mund:

“Ja Du bist auch ein dicker Pilz”

Das hat gedauert, bis ich das erklären konnte und nicht mehr in ein schmollendes Antlitz schauen musste – vielleicht hätte ich auch nicht so lange und so frech lachen sollen! 🙂