Alle Beiträge von Andreas Brandl

Zahl des Tages: 36.000

Werner Lorant, ehemaliger Bundesligaspieler und u.a. Trainer bei Schweinfurt, Aschaffenburg, 1860 München, Unterhaching und Fenerbahçe Istanbul gilt als einer der härtesten Trainer der Bundesliga. Laut DSF HITLISTE (“Die schönsten Trainer-Ausraster”) brachte es der Werner in Deutschland auf insgesamt

36000 Euro Strafe vom DFB!!

Also ich muss immer wenn ich Werner Lorant sehe an die berühmte Aufnahme denken, wie er sich in die Hände spuckt und dann durch die Haare fährt… *würg*

Ich genoss seine Leber mit einem trockenen Chianti und ein paar Faber-Bohnen…

Beim Weser-Blog hab ich das gefunden, und der hats wiederum von Alexander, der auch mit seinem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden ist:

Wäre ich ein Film-Held, welcher wäre ich dann!? (mitmachen)

Also ich habe mitgemacht, weil ich ja solche Tests liebe! Aber nun seht Euch das hier an:

Hannibal Lecter : 75%
James Bond : 74%
Indiana Jones : 72%
Néo (Matrix) : 72%
Jim Levenstein (American Pie) : 72%
Eric Draven (The Crow) : 70%
Batman / Bruce Wayne : 69%
Maximus (Gladiator) : 69%
Yoda (Star Wars) : 68%
Tony Montana (Scarface) : 68%
Schrek : 66%
Forrest Gump : 64%

Jaja, Indiana Jones wie René wäre wohl jeder gerne! Fast wäre ich so sexy wie James Bond und 15% der User – oder so cool wie Néo aus “Matrix”, was nur 7% der User geschafft haben. Aber nein, irgendwas an mir muss so wahnsinnig sein wie der Typ aus “Das Schweigen der Lämmer”!?

Witzig finde ich aber, dass ich viel mit Tony Montana (Scarface, schafften nur 1%) gemeinsam habe! Ha! Da kann sich meine Schnegge schon mal drauf einstellen, dass ich nach der Trauung alleine aus der Kirche laufe! 😉

Mit ner Strasse in der Nase machst Du alles

Was ist denn bei Euch so rausgekommen?

PS: Wer so wie ich Probleme mit den englischen Wörtern hat, dem empfehle ich leo.org

Farbe nehmen lassen

Ist mein neuer Lieblingsbegriff für anbrutzeln, anbraten oder grillen. Das sag ich das nächste Mal im Urlaub auch: Ich geh etz zum Stand, Farbe nehmen! 😀

Wo ich das gelesen habe? In dem neuen und vor allen Dingen KOSTENLOSEN Tapas-Kochbuch von Fabian Uerpmann auf huettenhilfe.de! Dieses Sammelwerk “Las Tapas” mit zwanzig verschiedenen Tapas-Gerichten kann man sich dort nämlich als PDF herunterladen.

Der Kochbuch-Autor Fabian Uerpmann hat einige Referenzen vorzuweisen und will bewusst von den “typischen Tapas aus dem Spanienurlaub” weggehen. Die Rezepte sind für 6 Personen als “Mongdredzerla” (Appetitanreger in kleinen Portionen) gedacht und pro Person sollten mindesten drei dieser Rezepte zubereitet werden.

Nachdem ich ja schon beim s’Baggers von den fränkischen Tapas begeistert war, werde ich aus dem Kochbuch bestimmt mal ein paar Gerichte ausprobieren!

via Stoibär

Warum nur gibts für sowas Fachleute…

Vor kurzem hab ich hier über die Sprengung des Turmes im Nürnberger Milchhof berichtet und auch meinen Film online gestellt und muss heute sagen: Zum Glück haben die das in der Frankenmetropole von einem Fachmann machen lassen, nicht so wie die hier:

(Video für iPhone-User hier)

So schnell kanns gehen, und schon braucht man einen neuen Mercedes Sprinter! 😉

Wie oft haben wir schon so Spassmails erhalten, in denen sich über solche Vögel lustig gemacht wird. Aber meist ist das dann nicht in Deutschland… das klingt aber sehr danach! Sogar nach Süddeutschland! Würde mich interessieren, wo das was! In Google hab ich nix gefunden… Update: War in Burgau

Besonders schön sind auch die Aussagen der anderen Leute: “Glückwunsch” und “Wie kann man so blöd sein”! 🙂

via Oldblog

Spruch des Tages von Jewgenij Kaspersky

Geschäftsführer und Mitbegründer der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab, Jewgenij “Eugene” Kaspersky gab im Spiegel (Ausgabe 15/2008) ein nettes Interview über die neue Art der Computerkriminalität und neuartiger Viren. Auf die Frage, ob Apple- oder Linux-Rechner sicherer sind meinte er:

“Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.” 🙂

Interessanterweise merkte er am Ende des Interviews an, dass “in der näheren Zukunft” dem Problem der Schad-Software nicht beizukommen ist. Darum vermutet er, dass es bald nicht mehr möglich sein dürfte, anonym im Internet zu surfen. “Man wird seinen Ausweis, seinen Internetführerschein am Eingang vorzeigen müssen“.

Wo soll ich mich überall rasieren?

Die Zeiten, in denen wir Männer die Haare sprießen lassen durften, wo sich die Natur einbildete diese wuchern zu lassen, sind endgültig vorbei! Nasenhaar- und Ohrhaarschneider gibt es ja schon, aber vielleicht gibt es aufgrund dieses Mitschnitts von Eure Mütter bei der Sat.1 Comedy-Sendung „Kookaburra – Der Comedy Club“ auch bald was anderes:

[myvideo 3470120]

(Video für iPhone-User hier)
MyVideo – die lustigsten Videos im Netz!

Am besten gleich nen Nasenhaar- und Ohrhaarschneider oder was man(n) sonst so braucht bei Amazon bestellen… und bei Gesundheit Leben sich die nötigen Tipps holen! 😉

Den Text des Eier-Shaver-Songs gibt es hier: Wo soll ich mich überall rasieren? weiterlesen

My speech is not very sophisticated

Ich war vor Kurzem auf einem Seminar, in dem der Dozent, nachdem er merkte, dass er kaum noch deutsche Wörter verwendet, ein nettes Filmchen einspielte:

(Video für iPhone-User hier)

Da ich selbst kaum was von dem Zeug verstehe, das da gebrabbelt wird, hab ich das mal von Henning Schürig geklaut:

Drill down, Enterprise Application Integration, Return on Investment, OLAP, close-the-loop, bold move, rocket science, fit for growth, performance feedback, connectivity, TCO, DB-Server, KPMG, easy-to-use,…

Doch wenn wir ehrlich sind, hören wir uns nicht auch manchmal so an? Sagen so Dinge wie “Die Boots hab ich mir von Outlet-Store geholt” und das dann gleich im Internet gepostet? Und zum Dank gabs nen Keyholder als Giveaway?

Am besten finde ich hierzu aber die Mischungen wie downgeloaded und upgegraded! 🙂

Und als ich dachte, ich hätte eine “neues” Filmchen gefunden, hab ich gesehen, das Robert das schon für über einem Jahr verbreitet hat! Egal, dann ist es halt ein Klassiker – oder sollte ich lieber schreiben: Oldie but goldie? 😉

Wer weiß noch ein paar Anglizismen?

Olympische Flamme ist erloschen…

Kurz nach Beginn des Fackellaufs in Paris ist die Olympische Flamme erloschen. Aber halb so schlimm, nicht die massiven Proteste pro-tibetischer Demonstranten sind dafür verantwortlich, sondern ein “technisches Problem“, so eine Polizeisprecherin! (Quelle N-TV)

Oh nein, müssen die jetzt wieder zurück nach Athen und noch mal von vorne anfangen?! 😉

Mehr zum Thema beim China-Watchblog und bei NEWS HQ

Gettotech, Baile Funk oder Glichy Electro?

Die New Yorkerin Santogold (Santogold + Switch = Mild Grooves hier) bringt in zwei Wochen Ihr Debütalbum raus und wird schon jetzt als Begründerin einer neuen Musikrichtung gefeiert. Zusammen mit Ihren Produzenten (DJs Switch und Sinden, Diplo) will sie die Tanzmusik an der Schnittstelle von HipHop und Techno neu erfinden.

Das veranlasste Paul-Philipp Hanske gestern im B2 Zündfunk die unmöglichsten Musikrichtungen aufzuzählen:

Denn wer wusste vorher, dass Elektro in den 80er Jahren minimalistischer Kraftwerk-Beat mit Rap war und Jahre später dann HipHouse, Housebeats mit Sprechgesang und Gettotech bzw Booty Bass (superschnelle Elektrobeats mit harten Gangsta-Raps) folgten?

Was allerdings brasilianischer Baile Funk (Melange aus schnellen Bootybeats und Rap) und hektischer Baltimore-Sound eines Spank Rock ist, weiß ich nun echt nicht!

Vielleicht kenne ich es auch nicht, weil einige Richtungen sofort wieder verschwanden (wie HipHouse) oder lokal begrenzt waren wie Baile Funk, Miami Bass oder die Baltimore-Club-Szene.

Was es allerdings mit Glichy Electro, Booty House und Dub Step auf sich hat, möge bitte jeder selbst nachlesen!

Ein Soundbeispiel verpasste mir aber einen echten Flashback in meine Kindheit/Jugend:

Afrika Bambaata – Planet Rock (was für ein Video 😉 )

Das Ganze erinnert mich auch an die Arten der Metal-Musik mit Harald Schmidt 🙂

Menschenrechtslage in China ist beschämend

Amnesty International hat heute die Menschenrechtssituation in China als “beschämend” bezeichnet! Es sind nur noch 4 Monate zur den Olympischen Spielen und Peking hat das Versprechen, die Menschenrechte zu verbessern, bisher noch nicht eingehalten!

Auf heise-online wird ai-Generalsekretärin Barbara Lochbihler so zitiert:

“Zur Zeit werden verstärkt Menschenrechtsaktivisten in und um Peking mundtot gemacht, in Tibet regieren Gewaltmissbrauch, mutmaßliche Folter und strikte Medienblockade.”

Auch Human Rights Watch weist auf die Missstände hin und forderte die IOC-Ethik-Kommission auf, für Gastgeber von Olympischen Spielen klare Menschenrechtsstandards zu definieren.

Allerdings hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) sich entschlossen, trotz der massiven weltweiten Kritik aus politischen Fragen heraushalten. Hein Verbruggen, Chef der IOC-Koordinierungskommission meinte sogar dass die Spiele in Peking in jüngster Zeit mehr als je zuvor in Fragen hineingezogen worden wären, die nicht unbedingt eine Verbindung zur Austragung der Spiele hätten.

Gehts noch?

Wenn die Spiele des Friedens nicht friedvoll stattfinden können, dann steht das nicht in Verbindung zur Austragung? Wenn das so ist, dann glaube ich, dass sie in Bagdat und Teheran schon mal an der Bewerbung für die Sommerspiele 2020 schrauben!!?

Bei iRaff hab ich gefunden, wie das Logo der Spiele in “Beijing” überhaupt entstanden ist – unbedingt ansehen!

China-Watchblog

In diesem Zusammenhang verweise ich auf das China-Watchblog (hier) von Stoibär und Torsten vom MAIN-Blog, die durch eine regelmäßige und kritische Berichterstattung den roten Riesen im Osten im Auge behalten wollen. Sie suchen sogar noch ein paar Mitschreiber! Wer also Lust hat, sich dauerhaft zu engagieren oder sporadische Gastbeiträge zu schreiben, kann sich dort gerne melden. Medienecho ist quasi garantiert!