Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984 Blog-abfertigung Tibet Archive - Blog-abfertigung
“Diese ständigen kleinen Giftpfeile der Kommentatoren finde ich unangemessen und lästig” hat ein gewissen “Ingo” bei mir kommentiert, als ich von der Eröffnungsfeier der Spiele in Peking berichtet hatte – womöglich hat Sandra Maischberger (für ihn) zu oft auf die Missachtung der Menschenrechte hingewiesen.
Nun finden wir auf youtube den Film eines britischen Kamerateams, deren Korrespondent John Ray (ITV News) während des Berichtes über eine “Freiheit für Tibet“-Demonstration von Chinesischen Polizisten verhaftet wird:
Kurz nach Beginn des Fackellaufs in Paris ist die Olympische Flamme erloschen. Aber halb so schlimm, nicht die massiven Proteste pro-tibetischer Demonstranten sind dafür verantwortlich, sondern ein “technisches Problem“, so eine Polizeisprecherin! (Quelle N-TV)
Oh nein, müssen die jetzt wieder zurück nach Athen und noch mal von vorne anfangen?! 😉
Amnesty International hat heute die Menschenrechtssituation in China als “beschämend” bezeichnet! Es sind nur noch 4 Monate zur den Olympischen Spielen und Peking hat das Versprechen, die Menschenrechte zu verbessern, bisher noch nicht eingehalten!
Auf heise-online wird ai-Generalsekretärin Barbara Lochbihler so zitiert:
“Zur Zeit werden verstärkt Menschenrechtsaktivisten in und um Peking mundtot gemacht, in Tibet regieren Gewaltmissbrauch, mutmaßliche Folter und strikte Medienblockade.”
Auch Human Rights Watch weist auf die Missstände hin und forderte die IOC-Ethik-Kommission auf, für Gastgeber von Olympischen Spielen klare Menschenrechtsstandards zu definieren.
Allerdings hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) sich entschlossen, trotz der massiven weltweiten Kritik aus politischen Fragen heraushalten. Hein Verbruggen, Chef der IOC-Koordinierungskommission meinte sogar dass die Spiele in Peking in jüngster Zeit mehr als je zuvor in Fragen hineingezogen worden wären, die nicht unbedingt eine Verbindung zur Austragung der Spiele hätten.
Gehts noch?
Wenn die Spiele des Friedens nicht friedvoll stattfinden können, dann steht das nicht in Verbindung zur Austragung? Wenn das so ist, dann glaube ich, dass sie in Bagdat und Teheran schon mal an der Bewerbung für die Sommerspiele 2020 schrauben!!?
In diesem Zusammenhang verweise ich auf das China-Watchblog (hier) von Stoibär und Torsten vom MAIN-Blog, die durch eine regelmäßige und kritische Berichterstattung den roten Riesen im Osten im Auge behalten wollen. Sie suchen sogar noch ein paar Mitschreiber! Wer also Lust hat, sich dauerhaft zu engagieren oder sporadische Gastbeiträge zu schreiben, kann sich dort gerne melden. Medienecho ist quasi garantiert!
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)
Notwendige Cookies
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.