Schlagwort-Archive: Song

Grand Prix 2008: Die spinnen die Iren

Ich glaub ich spinn! Drehen langsam alle am Rad? Sowas kann doch nie einen Vorentscheid gewinnen, oder?

Offenbar doch! Mit diesem Song Lied äh, dieser krummen Tönesammlung will Handpuppe Dustin The Turkey (Wikipedia) beim Eurovision Song Contest mehr für Irland reissen als Dervish (They Can’t Stop The Spring, 5 Punkte) im Vorjahr – als Letzter!

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass der Titel des Beitrags wohl bei der Punktvergabe nicht fallen wird: “Irelande Douze Points“! Hoffentlich überholt der nicht unsere No Angels, die dann hinter ihm verschwinden würden (“Disappear”)! 😉

Dustin The Turkey ist in Irland angeblich eine ziemlich bekannte Figur mit 5 herausgebrachten Alben und einem Greatest Hits-Album!

Eigentlich bin ich der Meinung, dass wir Deutschen da zurückschlagen sollten! Aber ich denke da an Leute wie Gildo Horn oder Stefan Raab! Nicht dass einer auf die Idee kommt, RTLs Karlchen ins Tonstudio zu schicken – obwohl Puppensprecher Björn-Hergen Schimpf wird nach dem Dschungel-Camp nichts mehr umhauen können… aber wenn, ES WAR MEINE IDEE!!! 😉

Am Ende tritt noch Achmed, the dead… mit dem Song “I kill you”… ach was! 😉

PS: Danke Rainer für den Tipp!

Klassiker des Tages: Why Go?

Inzwischen hats auch der letzte mitbekommen, dass ich auf gute Musik-Videos stehe. Wenn z.B. choreographische Meisterleistungen geboten werden, Kugel-Fische beatboxen oder man schlechte Porno-Werbungen reinsampled! Und wenn dann der Song noch gut ist, kann ich mich kaum satt sehen! Und schon hab ich wieder was:

Faithless feat. Estelle – “Why Go?” mit dem ich schon so manchen Party-Gast genervt hab! Auf jeden Fall durchhalten, zum Ende hin wird echt witzig!

Hier auch bei Vimeo: Why Go

(Hinweis: Blogabfertigung ist für den Inhalt dieses Films nicht verantwortlich. Dieser Inhalt stammt von privaten Nutzern! (C) 2005 SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (UK) Ltd.)

Wie oft wollten uns schon Video- und Liedermacher vermitteln, dass man bei diesem einem bestimmten Song nicht mehr aufhören kann zu tanzen? Hier wurde der Gedanke wenigstens mal zu Ende gedacht!

PS: Durchaus auch beim zweiten Mal anschauen auf die Leute im Hintergrund achten… und natürlich auf die Leute im Kreissaal! 🙂

Klassiker des Tages: Here it goes again

Ja, damit Paul und torschtl nicht wieder meckern können, dass ich sooo uuuralte Sachen auf meine Seite stelle (Die mit dem roten Halsband), habe ich nun einen Klassiker gewählt, bei dem jeder weiß, das er aaalt ist! 😉

Ich finde einfach, dass das Laufband-Video von OK Go (aus Chicago) zu ihrem Song “Here It Goes Again” das innovativste und kreativste ist, was ich seit langem gesehen habe (Ich wurde durch die Abonnenten-Werbung des SPIEGEL daran erinnert):

Und mit dieser Meinung stehe ich nun wirklich nicht alleine: Das Video mit den 8 Laufbändern hat inzwischen einen Grammy (Kategorie “Best Short Form Video”) gewonnen und wurde allgemein zum zweitbesten Musik-Video 2006 gewählt. Zudem gehört es zu den meistgesehenen Videos (1 Mio Klicks allein in der ersten Woche) auf youtube!

Hammerartig ist zudem, dass das Video bei dieser schwierigen Choreographie in einem Stück gefilmt wurde! Klassiker ist inzwischen auch ihr 10-Dollar-Video zu “A Million Ways” (hier)!

Sogar die Nachahmer von Here is Goes Again sind ziemlich gut, so wie die der Granbury Highschool für ihre Talent-show!

OK Go bei myspace und bei spiegel.de

Harald Schmidt erklärt die Arten der Metal-Musik

Ich hab hier vor Kurzem verkündet, dass ich immer häufiger auf einen lokalen Rock-Radio-Sender (Star FM) “zappe” und auch 2008 auf Rock im Park dabei bin… aber so richtig Ahnung von Metal hab ich dann doch nicht!

Zum Glück gibt es Harald Schmidt (und Manuel Andrack) die mir und uns allen ein paar Einblicke gewähren:

Benjamin Würfel aus Passau war es, der die Tonbeispiele zusammenstellte:

Dazu zählt er noch weitere Arten auf: Heavy Metal, Power Metal, Doom Metal, Progressive Metal und Tru Metal – und für die gibts alle einen Wikipedia-Eintrag! 🙂

Vor allem wusste ich nicht, dass es “Thrash Metal” heißt und nicht “Trash Metal“! Vielleicht hätte ich auch einfach nur Herrn Rockn fragen müssen…

PS: Riesen Gag von Harry: “IG Metal” 😉

Letzte Suchbegriffe dieses Artikels:

harald schmidt metal;harald schmidt heavy metal;

Mein Hit: Salmon Dance mit geilem Video

Ich hab den Song durch Zufall auf youtube gefunden und nun läuft er fast schon in der Endlosschleife ab:

The Chemical Brothers – “The Salmon Dance”

Dazu muss ich sagen, dass das Video auch echt genial ist! Am besten finde ich den Beatboxing Kugelfisch:

The Chemical Brothers – We Are the Night (hier)

Ich glaube “Fatlip” ist ein Piranha und “Sammy, the Salmon” ein(e) Salmo (Gattungsname der Forellen und Lachse), und das Lied eine Tanz-Anleitung: Fatlip berichtet, dass er einen ganzen Club dazu brachte, zu tanzen wie Lachse die flussaufwärts schwimmen (“the whole club was dancing like the salmons flow in upstream”) und Sammy erzählt andauernd Wissenswertes über Lachse

Tom Rowlands und Ed Simons (The Chemical Brothers) haben mit diesem Song offenbar ihre Fans stark verwundert und zum Grübeln gebracht, da der Song ziemlich aus der Art schlägt (“reichlich untypischer Song”). Tja, wenigstens schaffen Sie es zu verblüffen!

Ich find den Song gut – ich muss ja nicht unbedingt auf den Text hören…

Rock im Park mit Hammer-Bands

Nachdem ich 2007 zum ersten Mal seit 1998 NICHT bei Rock im Park in Nürnberg war, wirds wohl (06. bis 08.06.) 2008 ein MUSS! Das populärste deutsche Festival wartet mit einem echten Hammerprogramm auf:

  • Metallica
  • Die Toten Hosen
  • Rage Against The Machine
  • Motörhead
  • Sportfreunde Stiller
  • Bullet For My Valentine und noch ca. 80 Bands mehr

Die Auftritte von Metallica werden “definitiv die einzigen im deutschsprachigen Raum” in 2008 sein – bei Rock im Park und Rock am Ring! Die Toten Hosen eröffnen nach fast dreijähriger Abstinenz ihren neuen Live-Zyklus bei den Zwillingsfestivals und Rage Against The Machine sind zum ersten Mal seit 2000 wieder dabei!

Da das Festival während der EM2008 stattfindet, werden vor Großleinwänden Public Viewing Areas eingerichtet – so muss kein Fussballfan zuhause bleiben und wir können die “Schallmauer” vom Vorjahr (mit mehr als 150.000 Besuchern bei den Festivals in Nürnberg – Zeppelinfeld und in der Eifel – Nürburgring) erneut anpeilen!

Mehr auf rock-im-park.de

Rock im Park Tickets hier:
Rock-Tickets bei eventim.de

Motörhead-Bericht aus erster Hand

Nachdem mein Stammsender Hitradio N1 sein Konzept und vor allem sein Team geändert hat, und ich bei “Knallwach” die “Berliner Schnauze” (“Det is det, wat ick jesacht hab“) nicht mehr hören kann, habe ich mich in letzter Zeit etwas durch die fränkischen Lokalsender “gezappt”. Und da hab ich wirklich was unterhaltsames gefunden:

Rocksender STAR FM Nürnberg

war mir schon vorher ein Begriff, weil die mal die Rückersdorfer Kärwaboum auf Sendung genommen haben. Aber da ich kein ausgesprochener Rocker bin, hör ich da eher selten rein… aber Hammer wars am Donnerstag! Ich versuchs mal wiederzugeben:

Die Moderatoren rufen um 7:30 Uhr am Tag nach dem Konzert beim Gewinner an: “Wir hatten ja hier Tickets für das Motörhead-Konzert gestern verlost und haben nun einen Gewinner in der Leitung! Andi, Guten Morgen! Wie geht’s Dir und wo bist Du grad?

Andi brummt ins Telefon und meint: “Morgn! Ich bin grad nach Hause gekommen und hab mir etz nen Kaffee gmacht

Aufgrund seiner “Sauf- und Gröhlstimme” lachen die Mods und fragen nach dem Konzert, wie es war, wie lang Motörhead gespielt hat und wo er gestanden war. Andi dazu: “Es war saugeil! Ich hab mich bis in Reihe 2 vorgepogt und, keine Ahnung wie lang die g’schbielt ham! Da schau ich doch net auf die Uhr!?

Die Morgen-Moderatoren sind begeistert vom Andi und so fragt der Herr aus dem Team weiter: “Und Du? Was machst Du heut? Hast Du frei?” und Andi bringt den Brüller:

Nee, ich trink etz mein Kaffee und dann gehts auf die Musikhochschule – ich hab heute Chor-Probe!

Wahnsinn! 🙂 Ich kann mir das richtig vorstellen, wie ein Motörhead-Fan beim Chor rumgröhlt! Aber auch geile Idee des Senders: Einfach einen Fan zu Wort kommen lassen! Das ist authentisch!

Ich hab auch gehört, dass da auch andere Meinungen zu hören sind: So fand eine Ticket-Gewinnerin eines TURBONEGRO-Konzerts, dass das selbige ziemlich “Scheisse” war und sie froh war, “dass die Karten umsonst waren”, sonst hätte sie sich “mega geärgert“! 🙂

Neuer Herz-Schmerz-Song

Der neue Song von Timbaland presents One Republic “Apologize” frisst sich in den Gehörgang und geht einem anschließend nicht mehr aus dem Kopf. Meine Freundin ist schon ganz hin und weg, und ich werde verfolgt von dem Lied. Nun gefällt es mir auch!

Also Licht aus, Kerze an und mit Gänsehaut kuscheln:

(Video für iPhone-User hier)

Das ist nicht das offizielle Video! Aber ich finde das besser als diese Lowbudget-Produktion in einem Tonstudio! Das Original-Video findet Ihr hier!

Fornika Nürnberg: FCN EHC oleole

FANTAstisch! Es hat wieder geklappt! Nachdem die “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” beim Fanta4-Konzert 2004 in der Arena Nürnberg so toll geklappt hat und bei der “Fanta4 Clubtour 2005” im Löwensaal Nürnberg für extremen Jubel gesorgt hat (siehe Bild der Fantas mit FCN-EHC-Zettel), haben wir es natürlich auch gestern wieder versucht!

Die Fantastischen Vier – FORNIKA FÜR ALLE TOUR 2007

Angefangen hat der Abend mit einem großen Schreck: Meinen Kumpels war aufgefallen, dass auf den von mir besorgten Tickets “Block 111” stand – und das wäre ganz hinten!? Wie sollen DIE DA unsere DinA3-Plakate sehen? Aber der Ordner hat uns erst einen Schreck eingejagt, aber uns dann doch in den Innenraum gelassen… puh, aber ich hatte die Karten ja schließlich so im Internet bestellt!

Die Fantas kamen auf die Bühne und legten nach der aktuellen Single “Ichisichisichisich” gleich mit ein paar Klassikern los. “Ganz normal” und natürlich “Sie ist weg“. Später kam dann “Krieger“, bei dem statt Thomas D diesmal And.Ypsilon zeigen durfte, was er kann. Und das war ein Meisterwerk der elektronischen Verzerrung – so kamen auch die Techno-Freunde auf Ihre Kosten! 😉

Dann kam Thomas D und sang “Legionen“, natürlich mit nacktem Oberkörper, und plötzlich… waren die Jungs verschwunden? Konzert zu Ende? Aber da wäre auf der Bühne keine Beleuchtung mehr an. Hinter uns fuhr die Lichtanlage nach unten, und plötzlich standen Smudo, Thomas D und DJ Hausmarke auf dieser Anlage und schmetterten “TROY“!

Dann kam unser Augenblick: “MFG“! Sofort hab ich meine restlichen Zettel verteilt, denn schon vor dem Konzert hab ich Kumpels aus Rückersdorf getroffen und die versorgt. Wieder war es DJ Hausmarke, der als erstes die “Textänderung” entdeckte und Smudo darauf aufmerksam machte. Thomas D hat sich dann angeblich eine Brille bringen lassen und dann stieg die Spannung bei diesen Zeilen: “SED, FDJ und KaDeWe – FAZ, BWL und FDP – EDV, IBM und WWW” und dann standen alle drei vor uns und zeigten auf die Plakate..

FCN, EHC, (und die ganze Halle) oleole!!

Traubenhaft! Saucool von den Jungs! Eine Verneigung vor den Fans in Franken! Coole Aktion! (siehe Bild von links: Bomber Manolo, Pötzi, Boder, Paul)
Dann gabs noch ein Geburtstagsständchen für Andi Ypsilon und kurz nach “Tag am Meer” ging wiedermal ein Hammer-Konzert zu Ende!

Die Fantas haben gerade in Nürnberg eine große und auch alte Fangemeinde, was sie auch immer wieder betonen. Hier kommen die ganzen geilen Klassiker immer sehr gut an! Hoffentlich gibts wieder eine Clubtour – natürlich dann auch wieder mit einer Zettelaktion! 🙂

Danke auch an alle anderen die mitgeholfen haben: Die Kempes, Enzo, Immel, Mitch und besonders BS Phillip!

Fanta4: FCN EHC oleole

Ja jetzt muss ich hier mal prahlen: Wie man hier schon merken konnte, bin ich ein großer Fan der Fantastischen Vier. Im Dezember 2004 konnte ich endlich auf mein erstes Fanta4-Konzert gehen und habe für den Abend in der Arena Nürnberg eine kleine Textänderung vorbereitet, die ich mit Kumpels schon lange gesungen habe, vielleicht würden es die VIER ja mitbekommen.

Es ging um den Hit “MFG“: Immer wenn vorher in diesem vor Abkürzungen nur so strotzenden Song die Zeile “HSV, VFB, oleole” vorkam, haben wir “FCN, EHC, ole ole” gesungen. Da man sich sicher sein konnte, dass die Stuttgarter Jungs dieses Stück auch bei diesem Auftritt schmettern würden, hab ich DinA3-Zettel vorbereitet mit eben diesen Worten drauf und einige davon bei mir in der Umgebung verteilt!

Die Jungs waren bei dem Lied wie immer voll konzentriert (was Wunder bei dem komplizierten Text), nur DJ Hausmarke is voll auf meine Zettel eingestiegen, hat seine Kollegen aufmerksam gemacht und hat meinen Text “FCN, EHC, oleole” durch die Halle gebrüllt!!

Die fantastischen Vier – Tickets

Riesig! Ich war so froh/stolz, dass ich gar nicht mitbekam, dass Thomas D. noch einen Anpfiff kassierte, weil er die Textänderung nicht mitbekommen hatte. Im Forum von Four Music (F4 im Frankenland) hab ich dann wenig später gepostet, da haben mich dann ein paar Leute darüber informiert.

Zweiter Akt

Als ich noch auf einen Konzertmitschnitt hoffte, stieg schon das nächste Konzert der Fantas, diesmal im Löwensaal beim Nürnberger Tiergarten. Leider war ich mit meinen Zetteln (logisch, dass ich die wieder dabei hatte) zu weit hinten, doch ein “gleichgesinnter”, mir leider unbekannter, hat sich von links bis zur Bühne durchgekämpft und den Zettel (könnte einer von meinen gewesen sein) auf die Bühne geschmissen, sodass auch Thomas D diesmal mitsingen konnte! Die VIER haben es unter Gejohle aller Anwesenden gesungen und dann sogar ein Foto davon gemacht, dass Smudo noch heute in seinem Online-Tagebuch (Nürnberg – 7.12.2005 – Löwensaal) stehen hat! (Ich hab die Erlaubnis von Smudo, dass ich das Bild der “FCN-EHC-oleole-Zettel-Aktion” hier reinstellen darf)

Ich finde das eine tolle und sehr nette Geste, derart auf das Publikum einzugehen. Super Jungs! Und natürlich werde ich am 17.11.2007Fornika-Tour” wieder mit etwas Papier in der “Arena Nürnberger Versicherung” zu Gange sein! Vielleicht gibts ja einen 3. Akt? 😀

Die fantastischen Vier – Tickets

Auf zum Fornika-Konzert!!