Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Imperialer Marsch auf Tesla-Spule

Erstellt von Andreas Brandl am Donnerstag 19. März 2009

Ich liebe Film-Klassiker und ich liebe Spielereien! Natürlich war ich von diesem Filmchen hier sehr angetan:

Ein paar findige Jungs haben das “Star-Wars-Theme” (imperial march) auf einer Tesla-Spule gespielt.

(Video für iPhone-User hier)

Klingt fast besser als das Original (hier)! Dem Typen kann nix passieren, denn seine Schutzkleidung wirkt wie ein Faradayscher Käfig!

Irgendwie scheint xsized die selbe Liebe zu Star Wars zu hegen wie ich, denn die Späße mit dem “X-Flügler” hatte ich ja auch von ihm. 😉

via xsizend

Update: Hier noch mehr von der Band ArcAttack

Verwandte Artikel

 
 

4 Kommentare zu “Imperialer Marsch auf Tesla-Spule”

  1. Reinhard sagt:

    Gut gefaked!

  2. andy sagt:

    @ Reinhard: Meinst Du echt?

  3. Reinhard sagt:

    Ja, sicher.
    Die Entladungen sind echt.

    Aber die Person, die sich da hinstellt, wurde reinkopiert.
    Oder wie erklärst du – am Anfang des Videos – die Entladungen “ins Nichts”?
    Irgenwohin muss sich zwar der Tesla-Trafo entladen können – aber nicht in die Umgebungsluft.
    Dazu ist dessen Energie zu gering, deshalb ist hier immer ein leitender Gegenpol nötig.
    Sowas tritt bei Gewittern auf, aber das ist eine völlig andere “Hochspannungsliga”.

    Und was die “Musik” anbelangt: Entladungen dieser Art hören sich immer gleich an.
    Sonor und “spratzel”-förmig. Da ist nix musikalisches dabei. Hier wird’s bewiesen: keramverband.de/video

    LG
    Reinhard

  4. andy sagt:

    Auflösung (war heute Fake-check):

    Die Töne kommen wirklich von der Tesla-Spule!! Typ steht nur zur Zierde da und seine Handbewegungen haben nix mit der Melodie zu tun!

    Die Jungs sind übrigens von der Gruppe Arc Attack und machen wirklich Musik mit Tesla-Spulen:
    arc-attack

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>