Aufzählungs-Punkte statt Pfeile im Theme

Vielleicht hat der ein oder andere das gleiche Problem wie ich (hatte): Bei Aufzählungen (keine Nummerierungen) im WordPress erschien bei diesem Theme immer auf der Beitragsseite (single.php) eine ordentliche Liste mit schwarzen Punkten, dagegen wurden auf der Hauptseite >> Pfeile (Doppelpfeile “Right-pointing double angle“) angezeigt.

In der style.css ist bei “entry ul li:before” nur der Eintrag “content: \00BB \0020” zu finden, der nichts anderes bedeutet, als dass vor den einzelnen Aufzählungen diese “französischen Anführungszeichen” (wusste ich auch nicht, dass die so heißen) vorangestellt werden (Unicode “\00BB) und danach ein Leerzeichen (Unicode “\0020“) folgt.

Da ich bei beiden Ansichten die Punkt-Variante wollte, hab ich mir einen kleinen Trick einfallen lassen:

Ich hab mir den Punkt aus der Single-Ansicht als Hardcopy geholt und als .gif ohne Hintergrund abgespeichert (damit hatte er auch die passende Größe). Dieses GIF (dot.gif) in das Theme-Verzeichnis “…./wp-content/theme/..Name-des-themes..” kopiert und dann den o.g. Eintrag in der style.css geändert auf

content:url(dot.gif)” “;

Die Anführungszeichen müssen noch entfernt werden. Steht das Bild nicht im Theme-Verzeichnis, muss man entsprechend viele “../” vor den Dateinamen setzen.

  • Und jetzt sieht es so aus!

Anmerkung: Die bestehende style.css lieber vorher sichern! 🙂

Weitere Infos finden Sie hier bei SELFHTML

F-Secure Health Check für den PC

Die finnische Firma F-Secure Corporation (Helsinki) bietet seit dem 08.01.2008 einen kostenlosen Online-Gesundheitscheck bzw. Online-Sicherheitscheck für Windows- (XP) und Vista-Anwender an um den User auf Sicherheitsrisiken und fehlende Sicherheitsupdates aufmerksam zu machen!

Leider funktioniert die Web-basierte Ermittlung des Sicherheitsstatus nur mit dem Internet-Explorer 6 (oder höher) und der 32-Bit-Version von VISTA!

Schritte:

  • Internetseite von F-Secure Health Check (hier) aufrufen (rechts unten auf “Deutsch” stellen).
  • Anschließend wird der Flash-Player auf seine Aktualität überprüft und ggf. heruntergeladen.
  • Dann wird für die Online-Überprüfung das 5 MB große Active X Steuerelement geladen.

Nach wenigen Augenblicken erhält man Informationen aus folgenden Bereichen:

  • Sicherheitsprodukte (z.B. Spyware-Schutz ist aktuell)
  • Microsoft Windows (z.B. Microsoft Windows XP Professional ist aktuell)
  • Im Internet surfen (z.B. Mozilla Firefox 2.0.x ist aktuell)
  • E-Mails senden (z.B. Microsoft Outlook 2000 muss aktualisiert werden)
  • Chatten (z.B. Windows NetMeeting 3.x ist aktuell)
  • Multimediadateien und Dokumente öffnen (z.B. RealPlayer 10.x muss aktualisiert werden)
  • Andere Programme verwenden (z.B. ZoneAlarm 5.x wird nicht mehr unterstützt )

Hintergrund dieses Freeware-Angebots ist sicherlich dass einem hinterher das “F-Secure® Internet Security 2008All-in-One-Sicherheitspaket angeboten werden kann, das alle geforderten Sicherheitsprogramme enthält.

Ich finde…

…das Programm eine sehr nette Möglichkeit, einmal den eigenen Rechner durchzuchecken und auf fehlende (Windows-) Updates zu überprüfen. Allerdings würde mich noch interessieren, welche Informationen F-Secure noch mit Hilfe des Active X Steuerelements aus meinem PC gezogen hat!?

Mehr Infos bei SearchSecurity.de

Eltern werden ist nicht schwer…

…Eltern sein dagegen wunderbar – oder so ähnlich…? 😉 Nein, im Ernst: Ich möchte mit diesem Film die “frischen” Eltern aus meinem Bekanntenkreis grüßen: Ina & Enzo, Heike & Nils, Claudia & Heiko…

Gemeinsam für ein kinderfreundliches Deutschland” ist das “neue” Anliegen der Kampagne “Du bist Deutschland“! Für die neuen “Du bist Deutschland”-Spots (mehr Spots hier) standen und lagen über 150 Kinder vor der Kamera – und ich unterstütze diese Idee voll und ganz! (Mehr bei werbeblogger)

Alle diejenigen, die sich jetzt nicht gegrüßt fühlen, grüße ich mit diesem Film:

(Hinweis: Blogabfertigung ist für den Inhalt dieses Films nicht verantwortlich. Dieser Inhalt stammt von privaten Nutzern!)

Use Kondoms“! Der Werbespot “Little Boy” brachte der belgischen Firma Zazoo Condoms 2003 einen silbernen Löwen in Cannes ein.

War ja nur Spaß! 😉

Ernsthaft an die Eltern: Ich freue mich für Euch wirklich! Und finde die Zwerge auch ganz süß… so lange sie still sind! 🙂

Passend dazu auch:

Kleiderprobe im Cockpit

Jeder kennt glaube ich inzwischen den alten Kalauer:

Was trennt 2 Alkoholiker von 4 Nymphomaninnen? – Die Cockpit-Tür!

Nur Spaß, schon klar! Aber der Film, den ein paar französische Piloten und Stewardessen im Internet veröffentlicht haben, könnte einen dazu verleiten, zu glauben, dass da was dran wäre! (Film bis zum Ende anschauen…)

Cockpit fun (hier…)

Ich kann nur sagen: Her mit den kleinen Französinnen! 😉

via Basic Thinking Blog

Knut reloaded: Namensuche in Nürnberg

Der weltweite Wirbel um das Eisbärenbaby läuft an! Während sich die BILD wirklich für nichts zu schade und das kleine Eisbärenmädchen des Nürnberger Tiergartens mit dem Berliner Knut verkuppeln will (“Wird sie mal Frau Knut?“) rätselt in der Frankenmetropole alles nach einem Namen für die kleine.

Ich hatte ja vor Kurzem in “Knut – The Next Generation” von Knut 2.0, Knutienchen und Knuteline geschrieben – natürlich nicht ganz ernst gemeint! Die Stadt Nürnberg will aber demnächst wirklich einen Wettbewerb veranstalten um einen Namen zu finden! (oder direkt beim NZ-Blog)
Also ich wäre ja für einen lokalen Bezug wie NÜRNBÄR oder FRANKEN-KNUT… nein, nein, keine Angst. Der arme Bär! Vielleicht als Beiname, aber nicht als richtigen Namen. 😉

Mein richtiger Vorschlag ist daher “Nanuq”!

Das ist das Inuktitut-Wort für Eisbär (englisch geschrieben: Nanook) und diesen Vorschlag hab ich im Radio gehört. Hierbei würde man sich auch gleich an die Herkunft der Eisbären und ihrem bedrohten Lebensraum erinnern! Denn wie ich schon damals beim Berliner Rummel geschrieben habe: “..so lange da wenigstens ein Teil davon dem Artenschutz zu Gute kommt, solls mir Recht sein“! Dazu stehe ich immer noch.

Aber wahrscheinlich wird der Pfleger Horst Maussner hier einen Strich durch die Rechnung machen. Denn der wird vom Spiegel zitiert mit “Ich nenne es Flocke“! Is ja auch nett… vor allem wenn “Flöckchen” dann mal 2,50 Meter groß ist und mit 300 kg durchs Gehege “wuchtet”!! 😀

Eigene Hompage: Das Nürnberger Eisbär-Baby

PS: Es ist übringens ein Gerücht, dass Pro7 die Casting-ShowGermany´s next Polarbear” plant. Aber wenigstens gehts auf ebay wieder rund:

eBay aktuell:

China schafft (den) Kapitalismus

China exportierte im vergangenen Jahr so viele Waren, dass das dicke Plus in der Außenhandelsbilanz im Vergleich zum Vorjahr um 47,7 Prozent (!!) angestiegen ist. Der Handelsüberschuss beläuft sich auf 262,2 Milliarden Dollar (rund 180 Milliarden Euro), womit das Außenhandelsvolumen auf 2,17 Billionen Dollar stieg! (welt.de)

Volker Pispers hat hierzu seine ganz eigene Theorie, warum die (kommunistische) Regierung sowas fördert:

Sendung “Neues aus der Anstalt” 18.9.2007 (Hinweis: Blogabfertigung ist für den Inhalt dieses Films nicht verantwortlich. Dieser Inhalt stammt von privaten Nutzern!)

Volker Pispers ist einfach der Gott der Vergleiche! “Rainer Calmund und die Wildecker-Herzbuben aushungern“! Ich muss aber sagen, es ist absolut nachvollziehbar – und macht mich auch ein wenig nachdenklich…

Agathe Bauer bei Oliver Geissen

Nachdem am letzten Wochenende sich der Olli Geissen in der Sendung “Die ultimative Chart Show” (RTL) über die “Agathe-Bauer-Songs” weggeimert hat, hab ich für Euch hier mal einen Zusammenschnitt von ganz vielen dieser Hit-Verhörern oder Song-Verhörern aufgetrieben!

Ein paar sind relativ doof, aber dafür ein paar echt geil:

  1. An die Latte (Marquess – Vayamos Companeros)
  2. Alle lieben Mirko (Hot Chocolate – You sexy thing)
  3. Anneliese Braun (The mamas and the papas – California dreamin)
  4. da vorn’ links (Cindy Lauper – Girls Just Wanna’ Have Fun)
  5. Dickschädel-Bluse (The Walker Brothers – The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore)
  6. Hau auf die Leberwurst (Paul McCartney – Hope of Deliverance)
  7. Oma fiel ins Klo (Chris Norman – Midnight Lady)
  8. Oh Anneliese popel nicht (Enigma – Sadness)
  9. Zahnweh (Cranberries – Zombie)
  10. You feeling kacke (Blue Lagoon – Break My Stride)
  11. Schnitzelwagen (Roland Kaiser – Santa Maria)

Und bei BloggingTom hab zum einen den Link zu Radio FFH-Hitverhörer gefunden, und zum anderen eine junge Dame die sich die Domain reservieren ließ: agathebauer.de!!

Zum Schluss natürlich nicht zu vergessen, die Klassiker:

Wenn jemand von Euch Liedtexte falsch verstanden hat, bitte einen Kommentar hinterlassen! 🙂

Knut – The Next Generation

Oder wie Sebbi sagt. “Knut 2.0“! Vielleicht hat der ein oder andere vom Eisbär-Drama im Nürnberger Tiergarten gehört: Eisbärin Vilma hatte ihre (vermutlich) zwei Babys aufgefressen – in der 3-Wochen-Phase nach der Geburt, in denen man die Bären nicht stören darf. Dramatisch, aber wenn man Tierforschern glauben schenkt, kann das durchaus normal sein, wenn die kleinen z.B. einen Infekt hatten oder gestorben waren (zum Glück bin ich kein Eisbär, wie oft ich als Kind die Grippe hatte!). Der Zoo hat sich deshalb schon viel Kritik anhören müssen!

Nun hatte aber Bärendame Vera auch noch ein Junges, was natürlich jetzt noch mehr beachtet wurde. Der Tierpark versuchte das Kleine so lange wie möglich bei der Mutter zu lassen. Aber als sie es gestern aus der Höhle schleppte und draussen zu verstecken versuchte, griffen die Pfleger ein und trennten es unverletzt von seiner Mutter. Nun soll der kleine Eisbär “unnatürlich” mit der Flasche großgezogen werden.

“Nürnberger Tiergarten goes Knut”!

Endlich blickt alles nach Franken! Dem Nürnberger Tiergarten wäre das durchaus zu wünschen, denn die Besucherzahlen aus Berlin mit über 3 Millionen würden auch am Schmausenbuck gut tun. Hoffentlich haben sie jetzt auch wie in der Hauptstadt überall eine Kamera dabei!

Und der Hype läuft gerade an: “Nürnberger KnutGoogle des Tages und Antenne Bayern sucht schon nach einem Namen für das kleine Eisbären Weibchen… bei nem Männchen wäre ich für “Gerchla” gewesen! So wirds bestimmt “Knutienchen” oder “Knuteline” werden… 😉

PS: Die BILD nennt kleine Eisbären nicht mehr “kleine Eisbären”, sondern “Mini-Knuts” (bitte die Zeichnung anschauen 🙂 )!

germany’s next Taschenspieler

Händeringend suchen die privaten TV-Sender nach neuen Formaten, der Fernsehsender Prosieben ging nun sogar so weit “The next Uri Geller – Unglaubliche Phänomene live” vom Publikum suchen zu lassen. Der 61-Jährige Löffelverbieger und überführte Ex-Magier Geller fungiert dabei als einer Art “Großer Meister” im Zentrum der Show.

Und er bekam seinen Auftritt: Alle Zuschauer sollte kaputte Uhren und Haushaltsgeräte vor den Fernseher schleppen und auch noch einen Löffel auf selbigen legen. Dann zählte der Israeli auf hebräisch von 1 bis 3 und alle Uhren liefen wieder… im Studio!

Auch WIR hatten einen Löffel auf den Fernseher gelegt und da geschah das UNGLAUBLICHE: Der Löffel fiel herunter, drehte sich im Kreis und flog wieder nach oben auf das TV-Gerät zurück!! Und das alles, ohne dass wir es gesehen haben! Wahnsinnig schnell, einfach unglaublich…

Dann allerdings bemerkte ich, dass wir gar nicht “up to date” sind, da der Festplattenrecorder auf Zeitversetztes Fernsehen gestellt war… wir also 5 Minuten zu spät dran waren! Doch alles nur EINBILDUNG?

OK, genug gegagt! Ich hab mir die Sendung gegeben! Natürlich nicht ohne Blogger-Hintergedanken! Was ich gesehen habe waren “Mentalisten” mit Taschenspielertricks, die mit einer riesen Show von diesen ablenken wollten!

Bei Vincent Raven konnte man das sehr schön sehen: Die Prominenten (Jürgen Vogel, Sonya Kraus, Anni Wendler) mussten ihren Vornamen, ihre Glückszahl und eine Frage für das Jenseits aufschreiben, in ein Kuvert packen und zu ihm bringen. Er verbrannte die Kuverts und einem tiefen Kessel (?) und im “Gespräch” mit seinem Raben ermittelte er den Inhalt der Kuverts und beantwortete die Fragen… so weit ganz toll, aber durch sein düsteres Auftreten, seinen Raben und dem Gemache über die Welt der Toten, lenkte er von dem eigentlichen Trick ab: Wie kam er an den Inhalt der Kuverts? Seine Antworten aus dem Jenseits waren dagegen überhaupt nichts: Next-Topmodel Anni Wendler fragte nach dem Namen ihren toten Vaters (gerissene Idee), Vincent wusste auch die Frage, meinte aber “im Jenseits gibt es keine Namen – Du kannst Dich setzen“! Er hätte auch sagen können: “Hoecker, sie sind raus!“!

Hayashi, der vom Publikum rausgewählt wurde, hatte das Pech, dass seine recht gut gemachte Nummer relativ alt war (Messer in Papiertüten, durch draufhauen zeigen, wo es nicht ist) und jeder sie schon mal irgendwo gesehen hat – da half auch die andauernd eingespielte Aufnahme des schiefgegangenen Zaubertricks (Messer durch die Handfläche – gibts auch hier) nichts!

Kurzum: Die ZAUBERTRICKS sind ganz nett und können schön diskutiert werden (ist nur das Kuvert verbrand, sodass Vincent den Inhalt lesen konnte? Hatte Hayashi einen Magneten in der Hand?), aber das Trara außenrum war zuviel, manchmal sogar peinlich (Herzstillsteher David Goldrake). Da ist mir ein witziger Zauberer allemal lieber – und auf keinen Fall sollte einer behaupten, er habe übersinnliche Kräfte!

Uri Geller

Womit wir auch schon beim “Meister” selbst wären. Ich habe damals auch die sog. “TV-Ereignisse” verfolgt, als Uri bei Wim Thoelke und Tommy Gottschalk Löffel verbog und Samen zum Sprießen brachte. Doch schon damals war er eigentlich überführt: In der “Tonight Show” war er nicht in der Lage, seine berühmten Tricks vorzuführen, nachdem die Fernsehleute die zu manipulierenden Gegenstände selbst besorgt hatten! Auch haben einige Leute schon aufgezeigt, wann er Löffel und Schlüssel verbiegt und wann man Magneten in seiner Hand wunderbar sehen kann:

Lesenswert auch
Spiegel.de: Der Spaß macht die Biege
welt.de: Uri Geller – Scharlatan oder Magier?

Vorsätze für 2008? Dove evolution!

Hat nicht wieder jeder von uns gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Wollen wir alle nicht schlanker werden, mehr Sport treiben, das Rauchen aufgeben, usw. – kurz gesagt: Ein besserer, gesünderer und schönerer Mensch werden? So wie die Modells in der Werbung und auf den Plakat-Wänden?

Vielleicht trägt dieser “dove evolution”-Film dazu bei, dass wir uns nicht ganz so schlecht fühlen:

Alles nur Fake? Alles nur Photoshop? Dann hier speziell für die Jungs der Beweis, dass es auch in die andere Richtung geht:

Herrlich, aber das widerspricht ja vollkommen dem Film Abnehmen durch Biertrinken“, den wir vor kurzem hier bewundern durften… 😉

Klassiker des Tages: Here it goes again

Ja, damit Paul und torschtl nicht wieder meckern können, dass ich sooo uuuralte Sachen auf meine Seite stelle (Die mit dem roten Halsband), habe ich nun einen Klassiker gewählt, bei dem jeder weiß, das er aaalt ist! 😉

Ich finde einfach, dass das Laufband-Video von OK Go (aus Chicago) zu ihrem Song “Here It Goes Again” das innovativste und kreativste ist, was ich seit langem gesehen habe (Ich wurde durch die Abonnenten-Werbung des SPIEGEL daran erinnert):

Und mit dieser Meinung stehe ich nun wirklich nicht alleine: Das Video mit den 8 Laufbändern hat inzwischen einen Grammy (Kategorie “Best Short Form Video”) gewonnen und wurde allgemein zum zweitbesten Musik-Video 2006 gewählt. Zudem gehört es zu den meistgesehenen Videos (1 Mio Klicks allein in der ersten Woche) auf youtube!

Hammerartig ist zudem, dass das Video bei dieser schwierigen Choreographie in einem Stück gefilmt wurde! Klassiker ist inzwischen auch ihr 10-Dollar-Video zu “A Million Ways” (hier)!

Sogar die Nachahmer von Here is Goes Again sind ziemlich gut, so wie die der Granbury Highschool für ihre Talent-show!

OK Go bei myspace und bei spiegel.de