Archiv der Kategorie: Politik und Wirtschaft

Politisches und wirtschaftliches

Ära Stoiber ist zu Ende

Der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will am heutigen 30. September 2007 seinen Rücktritt erklären.

Im Januar hatte er nach der Bespitzelungs-Affäre um Gabriele Pauli (“Pauli-Gate“) auf der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kreuth das Ende seiner Amtszeit angekündigt.

Erinnern wir uns an Ede, so wie wir ihn am liebsten hatten: Als gatzenden und stammelnden Redner, der sich er Doppeldeutigkeit seiner Worte selten bewusst war. Darum

Transrapid-Rede (10 Minuten… weil das ja klar ist)
Ich bin die schwarze Null in diesem Lande (Mathias Richling)
andere Stoiber-Zitate

Und was zum lesen: Albert Schäffer von der FAZ blickt zurück

Stoibers Ära geht zu Ende – Arbeit erledigt, Chancen vertan

Update: Von Chris Boettcher gibt es nun ein Abschiedslied:

Abschiedslied oder Wiesn-Hit?

Geiseldrama in Beslan 2004

Vom 1. bis zum 3. September jährt sich das Geiselnahme von Beslan, das auch als “Massaker von Beslan” in die Geschichte einging. Damals stürmten Terroristen eine Schule in Beslan im russischen Nordossetien und brachten die Insassen (ca. 1500 Menschen) in ihre Gewalt. Als nach Tagen der Geisenahme die Polizei und das Militär die Schule stürmten, kam es zu Hunderten von Toten, darunter sehr viele Kinder.

Am gestrigen Freitag gab Hermann Krause, Korrespondent in Moskau, ein hochinteressantes Interview bei Thomas Meyerhöfer in der B2radioWelt ab zum Thema “Drei Jahre nach dem Geiseldrama in Beslan”. Demnach sollen die meisten Opfer durch die Waffen des Militärs ums Leben gekommen sein, teilweise sollen Kinder bis zur Unkenntlichkeit verbrannt gewesen sein und sogar Panzer hätten in die besetzten Gebäude gefeuert. Unbedingt anhören:

Am Telefon der radioWelt (Podcast)

Ich finde das Interview von ihm ausgesprochen mutig

Mehr Infos bei Wikipedia

Houston, wir haben 2 Promille

Wie haben wir gelacht, als wir vor kurzem gehört haben, dass Astronauten der NASA besoffen alkoholisiert in den Weltraum geflogen sind. Die Welt von Homer Simpson und Doug Heffernan gibt es wirklich, dachten wir und hätten spontan Material für mehrere Sketche gehabt… die Medien waren aber ernsthaft und auch zurecht empört.

Doch nun kommt Entwarnung: Bei einer internen Untersuchung hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa keine Beweise dafür gefunden, dass Astronauten alkoholisiert in den Weltraum gestartet sind. Und um künftig derartige Vorwürfe gar nicht erst entstehen zu lassen, sollen in Zukunft Alkohol- und Drogenkontrollen eingeführt werden, so Anna Engelke (siehe auch auf tagesschau.de) heute morgen in der B2radiowelt. Ebenso seien laut Nasa-Sicherheitschef O´Connor auch keine Hinweise gefunden worden, dass NASA-Mitarbeiter einen solchen “nassen Start” erlaubt hätten.

Allerdings spricht ja hier alles von “alkoholisiert in den Weltraum gestartet“! Wahrscheinlich konnte man das noch verhindern, aber ob die Jungs dann rotzevoll aus dem All gekommen sind, darüber sagt keiner was! 😉 Was soll man auch dort oben die ganze Zeit machen?

Zurück zum Thema

Ich finde es ja echt “witzig”, dass die Eifersuchtsattacke der inzwischen entlassenen Astronautin Lisa Nowak (hatte im Februar eine Rivalin mit Pfefferspray angegriffen) der Auslöser für diese Enthüllungen war…

Irgendwie hab ich mir Astronauten immer als überlegene Wissenschaftler vorgestellt, die auf diesem Planeten nichts mehr schockt, da sie eh alles wissen und sie deshalb ins Weltall ausweichen müssen. Tja, heute sind eben nicht mal mehr die Astronauten perfekt…

Tippfehler bei N-TV

Beim Nachrichtensender N-TV waren sie ob meines spaßigen Beitrags wohl dermaßen schiefgelacht unter dem Tisch gelegen (*hüstel*), dass sie sich gleich verschrieben haben! Noch dazu in der Überschrift!!

Rechtschreibfehler auf N-TV.de

Jawoll! Das ist doch der Freibrief für uns Freizeit-Blogger da draußen! Es passiert sogar den großen Journalisten! Also können wir weiter drauf lostippen…

Reform des Kinderzuschlags

Laut “Passauer Neue Presse” planen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) eine grundlegende Reform des Kinderzuschlags! Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel soll für den Vorschlag sein.

Ich finde das super! Is schon lange mal Zeit, dass diese antiautoritären Erziehereien mal aufhören! Eine Ohrfeige beendet das Theater an der Supermarktkasse sofort! Wie hieß es früher in Franken so schön: “A gscheide Schnelln had no niemandn gschadet!” – es muss ja nicht gleich eine “ordentliche Tracht Prügel” sein… 😉

mehr bei Spiegel-Online

Spruch des Tages über Metropolregionen

Auf der Seite n-tv.de gibt es eine BilderserieDie Metropolregion lebt” mit herrlichen Bildern auch aus der Metropolregion Nürnberg / Franken. Im Text unter den Bildern fällt folgender Hammer-Satz:

“Stärken stärken” stärkt Starke eben stärker

Grund ist, dass sich beim EU-Gipfel im Jahr 2000 (Lissabon) die damals 15 EU-Mitgliedsstaaten auf die Strategie “Stärken stärken” verständigten und so die “europäischen Metropolregionen als Förderkategorie und Gegenstand europäischer Wachstumspolitik an Bedeutung gewannen”. Der negative Aspekt dabei ist, dass der schwache auf der Strecke bliebe.

In Deutschland hat die Ministerkonferenz für Raumplanung seit 1995 elf EMR identifiziert und ausgewiesen: Berlin-Brandenburg, Hamburg, Rhein-Ruhr, Frankfurt/Rhein-Main, München, Stuttgart und Halle/Leipzig-Sachsendreieck, sowie 2005 auch Bremen-Oldenburg, Hannover-Braunschweig-Göttingen, Rhein-Neckar und Nürnberg/Franken.

Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi

Gestern Abend stimmten 51 Berechtigte (47 waren dagegen) der 119. IOC-Vollversammlung (Internationales Olympisches Komitee) in Guatemala-Stadt für Sotschi als Ausrichter der XXII. Olympischen Winterspiele vom 7. bis 23. Februar 2014. Das sind die 1. Olympischen Winterspiele in Russland und gleichzeitig auch die ersten “unter Palmen”!

Denn Sotschi liegt am Schwarzen Meer (hier) in der Region Krasnodar (russische Riviera) mit südlichen Temperaturen, von dort sind es ca. 50 km bis in den Kaukasus, wo laut Russlands Staatspräsident Wladimir Putin “Schnee garantiert” ist.

Enttäuschung in Österreich: Die Hoffung Salzburg war schon im ersten Wahlgang ausgeschieden und im “Finale” setzten sich die Russen dann gegen das südkoreanische Pyeongchang durch.

Ich denke…

…auch wenn die Österreicher nun alles aufs Geld schieben (wenige Tage vor der Vergabe war bekannt geworden, dass Gazprom IOC-Sponsor wird) und sogar der österreichische Bundespräsident Alfred Gusenbauer meinte, dass man “keine Chance” habe, wenn “Geopolitik und Geld eine Rolle spielten“, dass die Entscheidung nachzuvollziehen ist. Irgendwann musste mal Russland an der Reihe sein, außerdem könnten sich wohl auch einige Funktionäre “gebauchpinselt gefühlt haben, weil der Russische Präsident persönlich anwesend war (Aussage B2radioWelt). Und dann ist es völlig egal, wie viel Sportstätten noch gebaut werden müssen (Salzburg 8 vorhanden, Sotschi 1) oder dass der Bewerbungsfilm vom Willi Bogner war. Russland stampft sich nun für 12 Milliarden Dollar (8,8 Milliarden Euro) eine neue, und dann wohl auch bekannte Urlaubsregion (“heute Sandstrand, morgen Skifahren”) aus dem Boden – das rentiert sich denke ich auf jeden Fall.

Was ich nicht verstehe, ist warum sich jetzt unbedingt wieder München zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aufdrängt und für die Winterspiele 2018 bewerben will. Fachleute sehen ohnehin keine Chance, da es zu “nah” am Austragungsort von 2014 liegt. Aber erst werden mal Millionen verschleudert, “mir ham’s ja”! Wer 1,85 Milliarden für eine 40-Km-Verbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen (“in 10 Minuten“) ausgeben will, um eine Transrapid-Strecke zu bauen, dem kann man ruhig Größenwahn unterstellen.

Quelle Tagesschau.de

Kaczynski-Brüder können uns – dankbar sein

Es war in der letzten Woche, als Angela Merkel das fast Unmögliche noch möglich machte und den EU-Gipfel zu einem “erfolgreichen” Abschluss brachte. Auch wenn sich vorher die Polen alles andere als partnerschaftlich zeigten, ihre Stimmgewalt in Europa vermehren wollten und dafür sogar die Toten aus dem zweiten Weltkrieg in die Waagschale warfen – frei nach dem Motto: “Wäre das damals alles nicht passiert, gäbe es doch heute viiiel mehr Polen”! Urban Priol hat es vor ein paar Jahren schon richtig gesagt:

Wie einer, der neu in einen Kegelclub eintritt und dann sagt: “Ich hab zwar keine Ahnung vom Kegeln, aber ich zeige Euch jetzt erst mal wie man das macht!”

Angie hats trotzdem geschafft eine Lösung zu finden (Kommentar Tagesthemen: “Ein Kompromiss auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner ist in Europa ein Erfolg, in der großen Koalition ein Rückschritt“) und alle haben ihr zu gejubelt… alle? Nein, die Polen sahen sich trotzdem als Verlierer und so zeigte die Titelseite des “Magazins” Wprost eine Fotomontage, auf der die Kaczynski-Brüder wie zwei Säuglinge an Angela Merkels prallen Brüsten hingen und schrieben dazu “Stiefmutter Europas” (Cover bei N-TV)! Empörung in Deutschland? Nein, wir sind ja von Polens und auch von Englands “Magazinen” (Let’s blitz Fritz) einiges gewohnt, außerdem sind die beiden “Pracht-Gasongas” ja wirklich schmeichelhaft für unsere 53jährige Kanzlerin (Stoibär mit netter Karrikatur).

Sollte Deutschland darauf reagieren? Nun, halte ich es mit Farlion und sage “daraus ein Politikum zu machen, hieße den Machern dieser Zeitung mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als sie verdient haben“! Aber ich werde mir vielleicht dieses T-Shirt kaufen:

www.shirtcity.de
T-Shirts mit eigenen Fotos und Sprüchen online designen und bestellen

Die einzig richtige Reaktion? 🙂

Bush tanzt wegen Malaria

Unglaublich! Nachdem er hier schon bloody sunday gesungen hat, tanzt er nun auch noch. Nur, dass das diesmal kein Fake zu sein scheint.

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika George W. Bush tanzt mit afrikanischen Schamanen. Aufgenommen wurde das bei einer Veranstaltung für das Behandeln lebensbedrohlicher Krankheiten (z.B. Malaria) in Afrika:

Schon erstaunlich was Politiker alles machen, wenn sie Angst haben abgewählt zu werden!

via digitalshit.de

Spruch des Tages über Boris Jelzin

Zum Gedenken an den früheren russischen Präsidenten Boris Jelzin (verstorben am 23.04.2007 in Moskau) habe ich heute einen herrlichen Spruch von Dr. Johannes Grotzky, BR-Hörfunkdirektor und ARD-Korrespondent im Gespräch mit Petra Diroll in der Bayern2-radioWelt.

In dem Gespräch erzählte Johannes Grotzky wie man seinerzeit versuchte, Jelzin seines Amtes zu entheben. So habe der KGB einer westliche Zeitung Informationen zukommen lassen, dass Boris Jelzin betrunken in einem Strassengraben gefunden worden wäre. In russischen Nachrichten wurde dann diese Zeitung als “objektive Quelle aus dem Westen” zitiert. Doch die Bevölkerung war nicht schockiert, im Gegenteil sagte man sich:

Endlich mal einer von uns, der säuft wie ein richtger Russe und auch mal halbtot im Strassengraben liegt!

Diese Diffamierungskampagne ging wohl gründlich in die Hose. Bei uns war Jelzin wegen seiner Alkoholeskapaden eher verkannt, doch in seiner Heimat war er “ein Mann des Volkes”. Außerdem war er es, der den Stalin-Erlass zurückgenommen hat, nach dem alle vermissten sowjetischen Soldaten Kriegsverbrecher wären und deren Schicksale, genauso wie die von den deutschen Soldaten, nicht geklärt werden durften.

Quelle: Podcast der Bayern2-radioWelt hier

PS: Dass jemandens Popularität durch Alkoholausfälle steigen kann, erleben wir gerade bei Bielefelds Ernst Middendorb! 😉

Hasi Busch

Passend zu Ostern hab ich ein Filmchen gefunden, dass beim Börsengang von PRO7 aufgenommen wurde. Stefan Raab als Vertreter der AG zu Gast bei Börsen-Urgestein Friedhelm Busch.

Raab macht natürlich Blödsinn und der steife Busch (unter Börsianern ist er der ausgeflippte) versucht mitzumachen:

Hier bei truveo.com oder direkt bei N-TV

“Sie sind ja ein alter Hase der Börsenunterhaltung!” – “Wobei ich das alt vielleicht ausgeklammert werden sollte!” – “Aber Hase stimmt! Hasi Busch!” 🙂

PS: Friedhelm Busch war wirklich grandios – nicht dass das jemand falsch versteht!

Landrätin rätin-scharf: Sexy Gabi Pauli

OK, sorry für dieses erzwungene Wortspiel, aber von der gut aussehenden CSU-Landrätin Dr. Gabriele Pauli aus Fürth sind nun angeblich “Erotikbilder” aufgetaucht.

Damit “erregt” die als “Domina mit Latex-Handschuhen” abgebildete Politikerin reichlich Aufsehen und will nun mit einer einstweiligen Verfügung gegen einzelne Medien vorgehen.

Das Magazin “Park Avenue” hatte Aufnahmen veröffentlicht, welche Frau Pauli mit glänzenden Latexhandschuhen und aufgemalter schwarzer Augenmaske zeigen. Die Landrätin finde die Aufnahmen zwar immer noch “ästhetisch sehr schön”, aber im Zusammenhang mit dem Titel “Sankt Pauli” erwecken “einige Textpassagen bei vielen Betrachtern eine Assoziation”, die sie “nicht hinnehmen” könne. Sie hätte “sicher eine andere Bildauswahl getroffen” und “stehe nicht zu dieser Art von Veröffentlichung” – eine Einstweilige Verfügung wurde beantragt.

Also ich hab mir ein paar davon angeschaut: die sind nicht schlecht, aber von Skandalbildern oder gar Sexfotos zu reden ist übertrieben! Wer will kann sich selbst überzeugen

Bildergalerie: Die aufregenden Outfits der Gabriele Pauli
(br-online)

Gabriele Pauli: Latex-Landrätin und Biker-Braut
(spiegel.de)

Viele unterstellten der schönen Landrätin ja eine gewisse Mediengeilheit (Schoggo-TV: “einen unstillbaren Drang zur medialen Präsenz zu haben”) – ich würde das nicht so gelten lassen. Es sei denn sie zieht demnächst mit Paris Hilton und Britney Spears um die Häuser… 😉

Update: Der Spiegel zitiert eine schlüpfrige Passage aus “Park Avenue”: “Die Unterhose drückt sich unfotogen unterm Kleid durch? Sie zieht sie aus und lässt sie diskret in ihrer Handtasche verschwinden.”
Das zeigt doch nur wieder, was für eine gute Politikerin sie ist: Sie drückt auch die unangenehmen Dinge durch, und dann heißt es im Landtag eben “Hosen runter”!! 😀