Alle Beiträge von Andreas Brandl

Geisterstunde auf GoogleEarth?

Ein Portal mit Suchtfaktor: Auf GoogleErde.de werden besondere Funde von GoogleEarth-Usern eingetragen, verwaltet und einem Interessierten auch vorgeführt!

Es ist nämlich möglich in Google Earth bestimmte Orte, die man auf dem Satellitenbild gefunden hat zu markieren und diese Markierung dann abzuspeichern, so dass man immer wieder dort hin findet. Möchte man diesen Fund auch mit anderen Personen teilen, speichert man die Koordinaten in einer sog. KMZ-Datei ab.

Auf GoogleErde.de sind einige besondere Orte in der KMZ-Datenbank auszuwählen oder im Forum an Beiträge angehängt. Hat man etwas interessantes gefunden, klickt man die KMZ-Datei an, lädt diese auf den PC runter, führt sie aus, wodurch GoogleEarth gestartet wird und einen im GoogleEarth-typischen Zoomvorgang direkt an diese Stelle leitet. Herrlich!

In der KMZ-Datenbank sind die verschiedensten Kategorien vorhanden, so z.B.

Historische Orte:
Wollen Sie wissen wo der “Anschlag von Bali 2002” war? Oder wie die Stelle aussah, wo “James Dean verunglückte”? Oder von wo aus Lee Harvey Oswald am “22.11.1963 (angeblich) JFK erschossen” hat (hier)? Oder wo Martin Luther King erschossen wurde?

Seltsame Dinge:
Eigenartige Dinge auf dieser Welt, die man entweder nicht erklären kann, oder die entstehen, wenn verschiedene Satellitenfotos an den Rändern übereinander gelegt wurden – diese Dinge werden dann immer Geisterflugzeuge, -schiffe oder -Autos genannt (hier).

Ein sehr schöner Fund ist hier natürlich der “Große Stuhl” von Nürnberg, der zur Eröffnung von XXXLutz aufgestellt wurde (hier).

Weiter gibts noch Antike Stätten, Feuer, Kornkreise, Militär, Unfälle, Ufos, Zeichen und Schriften, also sofort hier unten (vom Google Pack) Google Earth runterladen und viel Spaß beim stöbern!

GoogleErde.de

Einige nette Funde wie z.B. die Liegewiese (leider ohne KMZ) findet Ihr bei google-earth.de.gg

Für Google Earth und andere nützliche Dinge hier klicken:

Wie läuft das DSDS-Casting ab?

Heute ist mal wieder ein DSDS-Marathontag bei RTL und ich musste (zwangsläufig) auch mal mit reinschauen. Erst die Top10 der Casting-Stars (Britney Spears und Justin Timberlake waren auch vertreten) mit Nr.1 Kelly Clarkson – und da stellt sich für mich natürlich die Frage: “Wer hat´s erfunden” (mit schweizer Idiom aussprechen)?

Dafür gibt´s Wikipedia: Das Ganze basiert auf der britischen Sendung Pop Idol deren Konzept weltweit erfolgreich lizenziert wurde z. B. als American Idol in den USA oder als La Nouvelle Star in Frankreich.

Gleich nach den Top10 geht´s mit dem “härtesten” Dieter Bohlen und dem Casting für die vierte DSDS-Staffel weiter. Und wenn ich so sehe, wie da über, zugegeben schlechte bis sehr schlechte Sänger hergezogen wird, wie sie bloßgestellt werden und sogar teilweise mit eingeblendeten Grafiken entstellt werden, ehe ihnen von Mr. Penisbruch die Flamme der Hoffnung ausgepustet wird, nicht ohne sie vorher noch mit Vergleichen aus der Tierwelt lächerlich zu machen. Da stellt sich mir gleich die nächste Frage:

Wie läuft so eine Casting-Anmeldung eigentlich ab?

  • Wird man da auf Waffen untersucht? Denn dieser großkotzige Ami hat zum Glück (für die Jury) nur 2 Wassergläser gefunden – in Amiland haben sie Leute Knarren…!
  • Muss man beim Ausfüllen des Fragebogens richtige Angaben machen? Oder kann man auch als “Dieter Bohlen” oder “Estefania” mitmachen?
  • Machen die von RTL mit jedem einen TV-Beitrag incl. Besuch in der Heimat? Oder gibt es da eine Vor-Jury bevor jemand zu Bohlen, Henn und Lukaseder darf, die entscheidet: “OK, hat Chancen” oder “OK, dient immer noch zum veräppeln“?
  • Muss man vor betreten des Veranstaltungsgebäudes seine Selbstachtung abgeben? Oder machen sich die Leute absichtlich zu Gespött des Heimatorts?

Wenn da jemand mal mitgemacht hat, bitte einen Kommentar hinterlassen!

Bohlen des Tages: “Werf Deine Stimmbänder in Salzsäure, dann haben wir wenigstens ein gelöstes Problem”!

via IceBlog

Rabiate Kollegen unterwegs

Darum immer schön aufpassen! Wenn man schon nichts arbeitet, dann sollten wenigsten die Kollegen dabei nicht gestört werden…

[myvideo 29036]

Und noch einen ganz besonderen, den ich aber leider nicht einbinden konnte findet Ihr hier:

Unbedingt 2x anschauen und beim zweiten Mal auf die anderen Leute schauen!!

Vorallem der letzte scheint nicht gefaked zu sein und die Reaktionen sind saustark!

Darum fordere ich: Ein eigenes Büro für jeden! 🙂

@ Stoibär: Aber es gibt ja auch Frauen, die hört man sogar gackern wenn sie ein eigenes Büro haben! 😉

Jahrhundertsommer 2007?

“Wann wird´s mal wieder richtig Sommer” braucht man vermutlich 2007 nicht zu singen, denn britischen Wissenschaftlern zufolge steht uns das wärmste Jahr seit mind. 150 Jahren bevor.

Mit 60%iger Wahrscheinlichkeit werde die Durchschnitttemperatur in diesem Jahr um 0,54 Grad Celsius über dem langjährigen Mittelwert von 14 Grad liegen – und auch in Zukunft weiter ansteigen.

Die Treibhausgase und eine ungewöhnliche Meeresströmung im Pazifik heizen die Atmosphäre auf! So taucht seit Jahren im Pazifik immer wieder einmal eine ungewöhnliche Wasserströmung auf, bei der vor der Küste Südamerikas plötzlich warmes Wasser nach oben quillt und die Atmosphäre aufheizt. Dieser sog. El Niño bringt das ganze Geflecht der weltweiten Meeresströmungen und Winde durcheinander und verursacht in Südamerika verheerende Stürme, während es gleichzeitig – so wie beim letzten Mal 1997 – in Süd-Asien und Afrika zu Dürrekatastrophen kommt.

Näheres zu El Niño unter elnino.info

Jahrhundertsommer? Ja gerne, wir haben ja jetzt endlich wieder eine Terrasse! Aber wenn es nur nicht immer so schwunghaft kommen würde: 4 Wochen Hitze, dass man kaum atmen kann und dann tropische Stürme und Wirbelstürme… bei uns!

Wann merkt die Politik, und vor allem die amerikanische und chinesische Politik endlich, dass sich etwas ändern muss? Was wir heute erleben sind ja nur die Auswirkungen von dem was wir vor ca. 4 Jahren in die Luft geblasen haben! Wie sieht dann erst ein Sommer in 4 Jahren aus, wenn die Chinesen und jetzt auch die Inder noch immer und immer mehr verpesten? Wir Deutschen sollten mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen die Auflagen des Kyoto-Protokolls einzuhalten!

Und jeder einzelne kann und sollte da etwas tun! Ich z.B. fahre Autogas – naja, zur Zeit nicht, die Karre ist in der Werkstatt… 🙁

iPhone: Cisco verklagt Apple

Das angekündigte erste Apple-Handy iPhone hat dem Computerkonzern sofort eine Klage wegen des Namens eingehandelt. Der Netzwerkspezialist Cisco verklagte Apple weil er die Markenrechte an dem Namen iPhone bei sich sieht. Apple hatte ein innovatives Multimediahandy das im Juni auf dem Markt kommen soll am Dienstag vorgestellt.

iPhone mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm statt einer Tastatur soll dem millionenfach verkauften Multimediaplayer iPod mit einem Mobiltelefon und einem Taschencomputer vereinen.

Ich hab mir so was schon gestern gedacht – wäre aber nicht auf Cisco gekommen, denn wenn man in Google sucht, kommt als erster Fund: Freenet mir VoIP

Quelle N-TV

Hitradio Powercrew spricht deutsch

Da ich mich hier ja schon öfter übers Unterschichtenradio ausgelassen habe und zuletzt die Quälgeister von Antenne Bayern mit Ihrer Aktion “Der große Zapfenstreich” den ganzen Amberger Kaiser-Wilhelm-Ring lahm gelegt haben, muss ich mich auch mal zu Wort melden wenn was positives geschieht:

Am vergangenen Montag wartete bei der Powermorgen-Crew von Hitradio N1 der ehemals witzige Hausmeister Pit (“Filmtip: Wenn’s in der Lederhose jodelt – Teil 10”), der jeden mit “Dreegsau” anredet, mit der überraschenden Aufgabe auf: Eine Woche lang dürfen die drei Moderatoren keine Anglizismen verwenden (also keine englischen Wörter)!

Und das bei dem Sender, bei dem sogar die Titel-Zeile der Internetseite auf Englisch verfasst ist: “NÜRNBERG’S No.1 HIT MUSIC STATION – POWER 92.9 HIT RADIO N1“! Das einzige was sie als “Eigenname” verwenden dürfen ist Powermorgen, ansonsten ist es echt witzig, wenn sie ihre eigenen Veranstaltungen (Events) übersetzten müssen, die da ursprünglich “Club Bizarre” oder “Nürnbergs BIGGEST Nightlive Event” heißen!

Also wenn sie es jetzt noch schaffen Sarah Connors Weihnachtslied aus dem Programm zu verbannen, dann könnte ich doch fast zum Einschalten raten… 😉

Übrigens: Antenne Bayerns Stefan Meixner war in den Glanzzeiten (in den 90ern) auch mal beim N1-Powermorgen! Zusammen mit Jessica (Witte) Winter (SAT.1 Frühstücksfernsehen), Pierre Geisensetter (Herzblatt) und Gerald Kappler (Charivari Nürnberg)… das waren noch Zeiten!

iPod zum telefonieren: iPhone ist da!

Erst der iMac, dann der iPod und jetzt das iPhone! Die Mischung aus Mobiltelefon und iPod soll wieder eine typische Apple-Erfolgsstory werden!

Mit 11mm wird das iPhone das flachste Handy der Welt – und damit es per Finger gesteuert werden kann ist es mit einem Touchscreen ausgestattet, denn schließlich “sind wir mit 10 Stück davon auf die Welt gekommen”, so Konzernchef Steve Jobs, der bei der Produktpräsentation wie ein Popstar gefeiert wurde.

Der Marktstart ist für 2007 in den USA geplant, denn in 2008 sollen bereits 10Mio iPhones verkauft werden, was dann einem Markanteil von 1% entspräche.

Bisher sind die Anteile so verteilt:

Nokia 34%
Motorola 22%
Samsung 11%
Sony Ericsson 7%
LG 6%
Benq-Siemens 3%
sonstige 17%

(Quelle N-TV)

Großartig Marktanteile wird das iPhone wohl nicht erreichen, denn mit umgerechnet 380,-Euro ist es wohl kein Handy für die Masse – trotzdem fielen heute die Aktienkurse von Nokia.

Ich habe vor ein paar Monaten gelesen, dass sich die Handyhersteller gewundert haben, warum sich so viele Leute einen iPod zulegen, obwohl sie die gleichen Leistungen (MP3-Player, etc.) bereits in ihrem Handy haben. Gerade als sie mit einer Marketingoffensive loslegen wollten, hat Apple den Spieß rumgedreht und baut Handyfunktionen in den iPod! Dieser Steve Jobs hats schon drauf…

Schneider distanziert sich von seinem Hitler-Film

Vor ein paar Wochen habe ich hier den Trailer zu “Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler” online gestellt, weil ich den ziemlich witzig fand und mir auch erhoffte, dass die Deutschen endlich mal etwas gelassener mit ihrer Geschichte umgehen.

Bei diesem Film ist das offensichtlich (noch) nicht der Fall, denn kurz vor dem Start distanziert sich Helge Schneider plötzlich von dem Film. Die “Aussage der Geschichte sei im Nachhinein beim Schnitt verändert worden” meinte Schneider, und somit läge nun “der Fokus nicht mehr auf Hitler” sondern “mit aller Gewalt” auf der jüdischen Geschichte. “Hätte ich das gewusst, dann hätte ich vielleicht gar nicht mitgespielt.” so Schneider gegenüber dem Spiegel.

Produzent Stefan Arndt spielt die Kritik als Laune von Schneider herunter, lobt aber gleichzeitig die schauspielerische Leistung des Komikers.

Während man sich in Deutschland immer noch fragt, ob man über Hitler eigentlich Späße machen darf (Umfrage auf N-TV: Ja man darf 44% / Nein um Gottes Willen 56%) zerreißt filmstarts.de das Werk vorab schon Mal, da es – anders als angekündigt – eben nicht provoziert… also genauso, wie es Helge Schneider bei seiner Kritik auch gesagt hat. Ich fand aber die Ausschnitte im Fernsehen bisher auch ziemlich mau…

via Tirolblog

Bald Revolution in Deutschland?

Ich hab mir gerade, zur ersten Mal wie ich gestehen muss, Sabine Christiansen angeschaut. Auslöser war, dass Frau Dr. Gabriele Pauli zu Gast war, die Frau die in Bayern Edmund Stoiber stürzen will.

Die Sendung nahm Pauli-Gate aber nur zum Anlass um über die Demokratie in Deutschland im Allgemeinen zu diskutieren. Sehr überzeugend hierbei Herr Gerald Häfner, Vorstandssprecher Mehr Demokratie e. V. und Gründungsmitglied der Grünen mit seinen 4 Punkten zur Verbesserung unserer politischen Lage:

  1. Wahlrecht ändern, sodass man nicht mehr (nur) Parteien pauschal wählt, sondern (auch) Personen von der Liste direkt (quasi eine 3. Stimme)
  2. Rechte der einzelnen Abgeordneten stärken
  3. Akteneinsichtsrecht und Informationsrecht für die Wähler
  4. Wahlen immer mit sachbezogenen Volks-Abstimmungen verbinden

Das würde die Menschen in Deutschland mehr in die Politik einbeziehen und folglich die Politikverdrossenheit senken.

Ich finde

…die Ideen gut, vor allem das mit der 3. Stimme, denn es ging mir schon oft so, dass ich bestimmte Personen wählen wollte, aber deren Partei nicht! Außerdem hatte Herr Häfner vollkommen Recht damit, dass sich die Leute kaum noch engagieren wollen weil sie keine Chancen sehen (“Fraktionszwang”). So einen Fall erlebte ich erst vor kurzem: Auf die Frage, warum Jemand mit tollen Ansichten, Lösungen und einer anderen Denkweise nicht in die Politik gehe, antwortete dieser, dass das doch nichts bringe. Denn wenn man in irgendeine Partei einträte, dann brauchte man mindestens 2 Jahre, bis man was sagen könne. Um einflussreich zu werden müsste man “nach deren Pfeife tanzen” und wenn man dann endlich einen Posten hätte, wäre man wahrscheinlich “umgepolt”!

PS: Als ich in der Sendung die Einblendungen des Ministerpräsidenten des Saarlands, Herrn Peter Müller sah, stellte ich mir wieder die Frage, ob Politiker eigentlich einen Kurs belegen müssen “Wie grinse ich großkotzig, wenn mein Gegenüber nicht meiner Meinung ist”? Gibt es so was? Weil dann mache ich den mal – zusammen mit “Wie unterbreche ich andere Leute und rede dann so, dass ich selbst nicht unterbrochen werden kann”. Das wird toll! 😉

Dänische Künstler veräppeln Ahmadinedschad

Eine der lesbarsten oder lesenswertesten Ausgaben des SPIEGEL ist die AusgabeNr.1/ 30.12.2006 die ich gerade vorliegen habe. Folgendes unglaubliches habe ich gefunden:

Die dänische Aktionsgruppe “surrend” hat in der “Tehran Times” eine Anzeige veröffentlicht, die das Bild des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad zeigt und darunter

Support his fight against Bush
We are also tired of Bush
Iran has the right to produce nuclear energy
No US aggression against any country
Evil US military stay home

gezeichnet “Danes for World Peace”

OK, alleine das ist schon eigenartig, aber wenn man nun die ersten Buchstaben in jeder Zeile liest, erhält man das Wort “SWINE”, das übersetzt “Schweine” heißt und für Muslime besonders beleidigend ist – und das neben dem Bild des Despoten.

Auf die Frage, warum man so was macht und ob nicht grad nach dem Karikaturenstreit das angespannte Verhältnis zwischen den muslimischen Staaten und Dänemark noch weiter belastet würde, meinte Jan Egesborg, der Chef der Aktionskünstlergruppe gegenüber dem Spiegel: “Ahmadinedschad ist selbst ein großer Weltprovokateur. Wir wollten ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen”.

Nun fragen wir uns alle, was das mit Kunst zu tun hat. Der SPIEGEL offenbar auch und gab diese Frage an Herrn Egesborg weiter, der dazu meinte, dass “Kunst doch Spaß machen und Emotionen erzeugen soll” und “das täten ihre Aktionen” schließlich auch.

(Mehr auf spiegel.deDänen schmuggeln Ahmadinedschad- Beschimpfung in Teheraner Zeitung“)

Ich finde

…das ziemlich mutig in so einer angespannten Situation (Dänemark – Muslime) auch noch Öl ins Feuer zu gießen und kurz mal nen Despoten zu veräppeln, der grad an der Atombombe schraubt. Denn bei der “Tehran Times” ist man schon sauer und irgendwer wird dem Diktator ja dann auch mal erzählen, was mit der Anzeige gemeint ist. Hoffentlich für die Dänischen Künstler hat er dann nicht auch was auf Lager, was “kunstvoll” ist und zu “Emotionen anregt”

Warum nur bin ich kein Künstler geworden, offenbar kann man dann alles machen (siehe auch “Google will eat itself“) und hinterher sagen: “Hey Du Banause, das ist Kunst!” 😉

Saddams Hinrichtung heimlich gefilmt

George Bush nannte es einen “Meilenstein auf dem Weg zur Demokratie” als Saddam Hussein am 30. Dezember hingerichtet wurde. Doch die Hinrichtung wurde heimlich aufgezeichnet und das Video nun sogar veröffentlicht, was die die Spannungen zwischen den Religionsgruppen im Irak weiter verschärfen wird.

Auf dem Video, das offensichtlich mit einem Handy aufgenommen wurde, ist zu erkennen, dass der Ex-Diktator von seinen Henkern gedemütigt wurde, indem sie immer wieder Hochrufe auf den radikalen Schiiten-Prediger Muktada al-Sadr, ein Gegner des Sunniten Saddam ausstießen. Laut N-TV entgegnete Saddam Hussein, ob die Henker so ihre Männlichkeit beweißen wollten, aber diese meinten nur, dass sein Weg ohnehin direkt in die Hölle führe. Als Saddam am Galgen hängt, bricht Jubel unter den Anwesenden aus – offenbar kommt er von Saddams Wächtern.

Unruhe in die Sache bringt nun aber auch einer der Anwälte Saddams, Emmanuel Ludot, der in einem Brief an den UN-Generalsekretär Ban Ki Moon eine Untersuchung der Hinrichtung verlangt, da sowohl das Video als auch die Hinrichtung gegen die Genfer Konvention von 1949 verstoßen würden. Außerdem will er wissen, wer die vermummten Henker waren, denn hochgestellte Saddam-Gegner könnten “in einem üblen Handel mit der Besatzungsmacht das Privileg erhalten haben, bei der Tötung selbst Hand anzulegen“.

(Quelle N-TV “Hinrichtungen am Donnerstag)

Es war doch schon vorher klar, dass diese Hinrichtung die Lage im Irak verschärfen wird, denn die einen haben nun einen Feind weniger und die anderen endlich einen Märtyrer! Dass die Amerikaner nicht wenigstens für eine anständige Durchführung gesorgt haben, zeigt für mich nur, dass sie die Reihe der “Auslands-Missgeschicke” wie Vietnam, Somalia, etc. auch im Irak weiter fortsetzen!

Das Video gibt es hier zu sehen. Ich hätte es bei mir nicht reingesetzt, weil da immerhin ein Mensch umgebracht wird! Aber es ist jedem seine eigene Sache, ob er sich das anschauen will….
(Danke Stoibär)

Mit Britney Spears per WM-Routenplaner ins Hilton von Paris

So ungefähr hätte eine Überschrift aussehen müssen, damit man im vergangenen Jahr viele Zugriffe aus Google hätte bekommen können – wenn man nach welt.de und der heute veröffentlichten

Google Suchbegriffe 2006

geht. Denn wenn der Deutsche im (fast) letzten Jahr gegoogelt hat, dann hatte das meist mit Dienstleistungen und Society-Ludern, aber auch mit Discountern zu tun.

So hat es Paris Hilton in 2006 unter die Top fünf Suchbegriffe in Deutschland geschafft, was auf eine gewisse Vorliebe der Suchmaschinen-Nutzer für die Abenteuer der Society-Königin schließen lässt. Deren “Busenfreundin” bzw. “ohne Höschen AussteigerinBritney Spears schaffte es (dadurch? 🙂 ) in den Kreis der drei meist gesuchten Aufsteiger des Jahres!

Dagegen erstaunlich ist es, dass “Geschlechtsverkehr” und andere themenverwandte Wörter in den Google-Ranglisten nicht auftauchen. Den Begriff “sex” findet Google 442 Millionen Mal und damit zehn Mal mehr als z.B. das Wort Hitler.

Internet-Ranglisten

  1. Routenplaner
  2. WM 2006
  3. Wetter
  4. Wikipedia
  5. Paris Hilton
  6. Bild
  7. Knuddels
  8. ICQ
  9. YouTube
  10. Tokio Hotel

weitere Listen finden Sie hier

“Tchibo” und “Aldi” haben es in die Top 15 der Google-Suchwörter geschafft, und das wäre ein “Indiz für Kostenlos-Mentalität der Deutschen” meint welt.de genauso wie die noch häufiger gefragten Begriffe “Firefox”, “Wikipedia” und “YouTube”, da diese Angebote ja alle kostenlos zu nutzen sind.

So was wenn man nur immer vorher wüsste, dann könnte man richtig viele Besucher anlocken. Aber wer weiß, vielleicht ist ja in 2007 der TopsuchbegriffDr. Gabriele Pauli, die Frau die Edmund Stoiber stürzte“? Wer weiß? 😉

In diesem Sinne einen guten Rutsch nach 2007, viel Glück, Gesundheit und den Weltfrieden! (Nein, ich übe nicht für eine Misswahl… 🙂 )