Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Ostalgie: DDR-Videospiele auf Poly-Play

Erstellt von Andreas Brandl am Sonntag 5. April 2009

Polyplay DDR-Videospiel-Automat AbfahrtslaufDer “Polyplay” war der einzige Arcade-Automat, der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) entwickelt wurde. Ca. 2000 Stück wurden vom “Volkseigenen Betrieb VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt” (Chemnitz) ausgeliefert und standen häufig in FDGB-Ferienheimen – einer stand sogar im Palast der Repubik! (Mehr bei Wikipedia)

Der Kasten musste mit 50 (Ost-) Pfennigen gefüttert werden (konnte aber leicht mit 1 PF-Münzen manipuliert werden) und hatte immerhin 8 Spiele unter seinem Preßspangehäuse. Diese Spiele können heute nun endlich wieder über das Internet gespielt werden:

www.polyplay.de

Besonders witzig finde ich dabei, dass alle Spiele mit der Taste “G” für “Geldeinwurf” gestartet werden müssen! Folgende 8 Videospiele stehen zur Auswahl:

  • Hirschjagd
  • Hase und Wolf (Pac-Man)
  • Abfahrtslauf
  • Schmetterlinge
  • Schießbude
  • Autorennen
  • Merkspiel
  • Wasserrohrbruch

Wie einfach doch Fun am Computer sein kann! Meine Favorites sind Abfahrtslauf (siehe Bild) und Wasserrohrbruch, mit “aus dem Fenster kippen”! 🙂

Jaja, die gute alte Zeit…

Verwandte Artikel

 
 

4 Kommentare zu “Ostalgie: DDR-Videospiele auf Poly-Play”

  1. fahnenmeier sagt:

    Sehr geil! Als Dauerlösung für einen Spieleabend aber zu *gääähn*!

  2. andy sagt:

    Sag sowas net! Wir hatten mal mit einem C64-Flipper nen ganzen Abend Spaß!! Es muss nich immer ne Wii sein!! 😉

  3. Horst sagt:

    Das war dann sicher David’s Midnight Magic, oder?

    Polyplay ist übrigens eines der wenigen ROMs, die man legal und frei für Emulatoren wie MAME bekommt.

  4. andy sagt:

    “Das war dann sicher David’s Midnight Magic, oder?”

    YES! Genau! Auf den Namen wär ich nie mehr gekommen!! 🙂

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>