Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Holen wir uns unser gutes altes Internet zurück!

Erstellt von Andreas Brandl am Samstag 29. Dezember 2012

Jaja, in 2006 war das Bloggen noch was besonderes, wir hielten uns alle auch für etwas in dieser Richtung. Teilweise war es aber auch so, dass man zu Veranstaltungen geladen wurde oder Presseausweise erhielt – also schon was besonderes. Entweder lasen Freunde eh auf den Seiten mit oder man unterrichtete Sie per Rundmail über die neuesten Internet-Trends, Lacher oder Schocker! *schwelg*

Manche sahen man die Entwicklung kommen, aber so wie das heute ist, hätte keiner damals erwartet…

Denn heute spielt sich “das Leben” in Facebook, Twitter und Co. statt. Sieht man was witziges, dann schreibt man keinen Blogbeitrag mehr, sondern geht auf “teilen” bzw. “retweet” und das wars. Zwar treibt man so die berühmte Sau extrem schnell “durchs Dorf”, aber es ist eben auch nach ca. einer Woche nichts mehr davon übrig – bzw. findet man selbst seine eigenen Einträge nicht mehr…

Darum unterstütze ich die Aktion vom Spreeblick, der das Web zurückerobern will. Auch wenn ich bezeichnenderweise von dieser Aktion über Google+ erfuhr….

Mehr hier:

PS: Auch vollkommen richtig, dass wir Blogger uns selbst wieder am Riemen reißen müssen. Auch wir sind bequem geworden und haben uns in dem geschaffenen “erlauchten Kreis” zu wenig um den “Normalo-User” gekümmert. Message is angekommen!

PPS: Aber trotzdem könnten Sie hier mal Social “liken”! 😉

Verwandte Artikel

 
 

Ein Kommentar zu “Holen wir uns unser gutes altes Internet zurück!”

  1. Wir brauchen keine Renaissance der Blogs, sondern wir brauchen neue Geschäftsmodelle für Blogs › OKAYFRANKFURT sagt:

    […] Welt der Blogs, die man früher Blogosphäre nannte. Drei bis vier Blogger sind sich bei einem bestimmten Thema einig und verlinken sich untereinander, als schrieben wir das Jahr 2007. Um was […]

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>