Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

 
 

Archiv für August, 2013

Heidis Treff am Volksfest Nürnberg

Erstellt von Andreas Brandl am 31. August 2013

20130831-222244.jpgSo ist das! Da geht man jahrelang auf Volkers und freut sich am Wahrsteiner Stand. Doch lässts dort nach, denkt man, das ist halt so. Man wird alt.

Doch dann erscheint ein neuer Stern am Horizont: Heidi’s Treff! Gegenüber vom Riesenrad und hier gehts ab! Geil!

Karaoke (= leeres Orchester) den ganzen Abend und jeder macht mit! Hier komm ich öfter her!

Außerdem gibts hier Alt aus Dietzhof! Bitte viel davon trinken, denn dann kann Heidi endlich die Münchner Brause abbestellen! 🙂

Letzte Suchbegriffe dieses Artikels:

https://www blogabfertigung de/leben/1522-heidis-treff-am-volksfest-nurnberg html;

Abgelegt unter Leben | Keine Kommentare »

Rutschen? Ja, vielleicht mir den Buckel runter!

Erstellt von Andreas Brandl am 30. August 2013

Es ist ja wieder Volksfestzeit in Nürnberg, genauer gesagt, “Herbstvolksfest” heisst das was derzeit neben der Kongresshalle die Besucher anlocken soll. Die “Macher” des Volksfestes werben ja gerne mal mit dem Slogan “Fest für alle Franken“, doch wenn man dann dort mit offenen Augen durch die Massen geht, sieht es eher nach einem “Wiesn-Abklatsch” aus: Dirndl, Lederhosen und gefühlt jedes 2. Fahrgeschäft heißt “Bayrisches Wasweißich” oder “Münchner Dingsbums”. Würg. 😉

Naja, ich vermute mal, dass die Fahrgeschäfte in München gut Kasse machen wollen und sich darum so nennen.

Doch den Vogel schießt die “Bayern Rutsch’n” ab. Mit zwei Kleinkindern auf Volksfestbesuch, die natürlich zu gerne überall runter rutschen. Ich wollte mich zwar weigern auf dieses “Möchtegern-Folklore-Werk” zu steigen, aber Kinderaugen können so überzeugend sein.

Also an die Kasse und die Dame gefragt, ob denn die Kleine alleine rutschen darf. Nein, da ist sie noch zu klein, da müsse ich schon mit. Ok, Fräulein, was muss ich dann zahlen? “2 Personen á 2,50 Euro” gibt sie mir zu verstehen. Also 5 Euro für RUTSCHEN? Da is kein Looping dabei und es dauert nur 5 Sekunden! Noch dazu wäre ich nur eine Begleitperson?

Also hab ich gesagt, dass wir für dieses Geld lieber Karussellfahren gehen.

Da kriegt die Maus 5 Fahrten dafür und hat 15 Minuten Spaß! 🙂

Aber diese komische Rutsche soll ruhig so weitermachen und am besten die Preise noch anheben, dann muss ich wenigstens nicht auf solch blau-weißen Blödsinn rauf. 🙂

Ergo hatten meine Kleine und auch ich was davon!

Abgelegt unter Leben | 2 Kommentare »

Mein erstes Treffen der IronBlogger Franken

Erstellt von Andreas Brandl am 23. August 2013

So, nun hab ich auch mein erstes Bloggertreffen der IronBlogger Franken absolviert. Fazit vorne weg: Netter Abend!

Aber dass mir jetzt niemand kommt mit “nett ist die kleine Schwester von Scheiße“, nein, echt nette Leute, nette Gespräche, nettes Ambiente, nettes Bier (aus dem “Bieramt”).

Der Start war zwar etwas holprig, denn da ich – völlig untypisch für mich – pünktlich war, hab ich mich erstmal in den Gastronomiebetrieben dort am Tiergärtnertorplatz durchgefragt und nur ein “hör’ ich zum ersten Mal” erntete, war ich allein. Doch da fiel mir ein Herr auf, der suchend mit dem Smartphone in der Hand über den Platz wanderte – diese Verhaltensweise ist eindeutig, den sprech ich an: Es war Michael, der auch endlich froh war, einen IronBlogger zu treffen. Wenig später hatte mein “Twilferuf” (geiles Wort, oder?) Erfolg: Daniel und Markus zeigten uns die Gruppe, die sich unter dem Baum “versteckt” hatte und bald traf auch der Chef ein. Endlich konnte ich mir ein Bier holen… 🙂

Folgende Erkenntnisse brachte mir der Abend:

  • Ich war wohl mit Abstand der älteste und wohl auch der einzige, der zur Familie heim musste?
  • In Nürnberg gab es mal das größtes Twittertreffen Europas – bis es vom Oktoberfest abgelöst wurde (grrr).
  • Piraten gehen an ihrer eigenen Basisdemokratie zu Grunde (ok, war nicht neu), aber sie wissen das und steuern dagegen…?
  • Die einzigen harten Buchstaben im Fränkischen sind in “Senft” und “Karasch” (war auch nicht neu)!
  • In Nürnberg gibts ne Kaffeerösterei!

Ansonsten striffen wir noch das Fussballthema “Glubb und Fädd“, den Hammer von Paul Watzlawick (ich war begeistert) und die Theorie “Wer Transparenz möchte, möchte nur Kontrolle” – und das is was zum Grübeln.

Zum Schluß wünschte man mir noch “viel Erfolg mit der 5%-Hürde“!

Ich sach doch, lauter nette Leute! Bis zum nächsten Mal! 🙂

Abgelegt unter live-blogging | 9 Kommentare »

WordPress nach dem Update in englisch? Leerzeichen raus!

Erstellt von Andreas Brandl am 20. August 2013

Wer so wie ich ein altes WordPress-Blog reaktiviert und irgendwann eine aktuelle Version einspielt, hat vielleicht das gleiche Problem:

Plötzlich ist das gesamte Dashboard auf englisch!

Man durchforstet Forum um Forum, spielt Sprachdatei um Sprachdatei ein. Alles ohne Erfolg.

Lösung (in meinem Fall):

In der Datei wp-config.php hat sich im Laufe der Zeit die Zeile unterhalb von “Hier kannst du einstellen, welche Sprachdatei benutzt werden soll. Die entsprechende Sprachdatei muss im Ordner wp-content/languages vorhanden sein, beispielsweise de_DE.mo. Wenn du nichts einträgst, wird Englisch genommen.” geändert:

define (‘WPLANG’, ‘de_DE’);

wurde zu

define(‘WPLANG’, ‘de_DE’);

Ich hab also nur das Leerzeichen entfernt und schon ging alles wieder. Vielleicht hilfts ja jemanden! 🙂

Abgelegt unter Wordpress | Keine Kommentare »

Hilft die Cloud wenn man mich be-cloud?

Erstellt von Andreas Brandl am 13. August 2013

Ich bin ja grundsätzlich kein Freund davon, meine Daten irgendwo speichern zu lassen, wovon ich nicht weiß, was damit passiert. Gemeint ist das berühmte cloud-computing. Nun könnte man auch sagen, dass diese Angst unbegründet ist – vor allem da ich meine e-mails bei Google liegen habe…

Nun berichtete aber die BILD von einem Fall, in welchem so eine Cloud doch ganz schön nützlich sein kann:

Eine deutsche Urlauberin feierte auf der Partyinsel Ibiza mit ihren Freundinnen geht zur Abkühlung im Meer baden. Als sie an den Strandliegen zurückkehren, sind Klamotten und iPhone verschwunden. “Auf Ibiza nichts Ungewöhnliches” meint die BILD.

Aber wenig später stellt die Dame fest, dass ihre Funktion, alle “geschossenen” Bilder in die Cloud zu laden, immer noch aktiv ist. Somit kann sie sehen, was dieser dreiste Dieb so an Fotos und Videos mit dem gestohlenen Handy macht! Doch anstatt sich schwarz zu ärgern, ersinnt sie einen einfallsreichen Racheplan und postet diese mitunter echt peinlichen Aufnahmen im Netz. Somit wird das Leben des Handy-Diebs im Netz verbreitet und von allerhand Leuten auf die Schippe genommen! 🙂

Ich finde

…Hut ab! Eine originelle Idee. Wobei ich mich frage, wenn man schon so viel von einem Dieb weiß, kann man den nicht ergreifen? Gut, Dubai ist jetzt nicht das, was man eine Demokratie nennt, aber hier liegen die Fakten doch auf dem Tisch?

Egal, hier kann man sich den, zugegeben, ziemlich peinlichen Typen mal anschaun. Die Kommentare sind auch ziemlich geil! 😉 Wer jemanden aus Dubai kennt, der könnte das doch dort in Foren oder Facebook verbreiten, oder?

life of a stranger who stole my phone (auf tumblr.com)

Letzte Suchbegriffe dieses Artikels:

mitwochsmuschi;

Abgelegt unter Internet | Keine Kommentare »

Jetzt bin ich auch ein IronBlogger für Franken

Erstellt von Andreas Brandl am 8. August 2013

Endlich hab ich es getan, hab meinen “erst-wenn-ich-mal-Zeit-hab”-Schweinehund besiegt. Denn sind wir doch mal ehrlich, “wenn-ich-mal-Zeit-hab”, wann soll das denn sein?

IronBlogger Franken

Sugar Ray Banister ist auf mich zugekommen und hat mich auf ein kleines Projekt aufmerksam gemacht: Blogger in einer Region schließen sich zusammen und jeder muss mindestens 1 Beitrag pro Woche schreiben – nen richtigen Beitrag. Tut er dass nicht, muss er 5,-Euro Strafe in eine Kasse zahlen. Irgendwann mal wird diese Kasse dann versoff…. verfeiert – glaub ich zumindest. Da sollte ich dann doch mal genauer lesen…

Diese Leute nennen sich dann IronBlogger (wahrscheinlich weil sie eisern bei der Sache sind) und es gibt sie in

Berlin — Bodensee — Bonn – Franken – Hamburg – Karlsruhe — Kiel – Köln — Leipzig — München – Münster – OWL – Ruhr — Stuttgart

Find ich ja schon mal geil, dass unsere hier nicht “Nürnberg” heisst, damit sich die Fürther und Erlangener usw. nicht ausgeschlossen fühlen. Doch, die Franken sind so, aber das werden wir hier noch genügend behandeln.

Warum ich da mitmache?

Ganz klar, es ist etwas, das den Namen “Franken” trägt. Da MUSS ich quasi dabei sein. 🙂

Doch der hauptsächliche Grund ist, dass ich mich selbst mal wieder zum Bloggen zwinge. Denn so’n bisschen geizig bin ich dann schon. Meine Blog schlummern schon viel zu lange… die Zeit muss man sich halt nehmen.

Aber wer weiß, vielleicht hab ich ja nach der Landtagwahl dann doch mehr Zeit? 😉

postsciptum: Mir fällt grad auf, dass ich mal ein neues Theme vertragen könne, oder?

Abgelegt unter Internet | 4 Kommentare »