Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Jetzt bin ich auch ein IronBlogger für Franken

Erstellt von Andreas Brandl am Donnerstag 8. August 2013

Endlich hab ich es getan, hab meinen “erst-wenn-ich-mal-Zeit-hab”-Schweinehund besiegt. Denn sind wir doch mal ehrlich, “wenn-ich-mal-Zeit-hab”, wann soll das denn sein?

IronBlogger Franken

Sugar Ray Banister ist auf mich zugekommen und hat mich auf ein kleines Projekt aufmerksam gemacht: Blogger in einer Region schließen sich zusammen und jeder muss mindestens 1 Beitrag pro Woche schreiben – nen richtigen Beitrag. Tut er dass nicht, muss er 5,-Euro Strafe in eine Kasse zahlen. Irgendwann mal wird diese Kasse dann versoff…. verfeiert – glaub ich zumindest. Da sollte ich dann doch mal genauer lesen…

Diese Leute nennen sich dann IronBlogger (wahrscheinlich weil sie eisern bei der Sache sind) und es gibt sie in

Berlin — Bodensee — Bonn – Franken – Hamburg – Karlsruhe — Kiel – Köln — Leipzig — München – Münster – OWL – Ruhr — Stuttgart

Find ich ja schon mal geil, dass unsere hier nicht “Nürnberg” heisst, damit sich die Fürther und Erlangener usw. nicht ausgeschlossen fühlen. Doch, die Franken sind so, aber das werden wir hier noch genügend behandeln.

Warum ich da mitmache?

Ganz klar, es ist etwas, das den Namen “Franken” trägt. Da MUSS ich quasi dabei sein. 🙂

Doch der hauptsächliche Grund ist, dass ich mich selbst mal wieder zum Bloggen zwinge. Denn so’n bisschen geizig bin ich dann schon. Meine Blog schlummern schon viel zu lange… die Zeit muss man sich halt nehmen.

Aber wer weiß, vielleicht hab ich ja nach der Landtagwahl dann doch mehr Zeit? 😉

postsciptum: Mir fällt grad auf, dass ich mal ein neues Theme vertragen könne, oder?

Verwandte Artikel

 
 

4 Kommentare zu “Jetzt bin ich auch ein IronBlogger für Franken”

  1. bullion sagt:

    Respekt! Dann bin ich mal gespannt, ob sich hier mal wieder mehr tut… 😉

  2. andy sagt:

    Muss ja, sonst werd ich arm! 😉

  3. Dirk sagt:

    Willkommen im Klub!
    (und ja, ein neues/zeitgemäßes Theme schadet nie 😉

  4. andy sagt:

    @ Dirk: Da hast Du recht, danke! 🙂

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>