Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, boolean given in /www/htdocs/w009a141/blogabfertigung/wp-content/plugins/simple-tags/inc/taxonomies-functions.php on line 1984
Blog-abfertigung Sprachdatei Archive - Blog-abfertigung

Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

 
 

Sprachdatei nach WordPress-Sicherheits-Update 4.0.1 ersetzen

Erstellt von Andreas Brandl am 24. November 2014

SprachdateiVergangene Woche wurden die Admins von WordPress-Seiten angewiesen, die eigene Website auf WordPress 4.0.1. upzudaten. Auf dem WordPress.org-Blog wurde sogar von einem “Sicherheitsupdate” gesprochen, das “schnellstmöglich durchgeführt” werden sollte. Ergo hab ich mich sofort drangemacht und alle Updates bei allen betreuten Seiten eingespielt.

Heute kam dann die Meldung von den Usern, dass einige Begriffe nun auf englisch wären. So erscheint statt “anmelden” nur “log in” und statt “Dateien hinzufügen” einfach “add media”.

Was ist zu tun? Sprachdatei updaten!

Unter http://wpde.org/download/sprachdateien/ gibt es die aktuellste Übersetzung der WordPress-Sprachdatei zum runterladen. Anschließend diese “de_DE.zip” entzippen und zusammen mit den Unterordnern “plugins” und “themes” (siehe Bild) in das languages-Verzeichnis mittels FTP hochladen.

Ich hatte bei der Übertragung “überschreiben falls neuer” eingestellt und so hat alles funktioniert!

Siehe auch Installation der deutschen Sprachdatei

Abgelegt unter Wordpress | Keine Kommentare »

WordPress nach dem Update in englisch? Leerzeichen raus!

Erstellt von Andreas Brandl am 20. August 2013

Wer so wie ich ein altes WordPress-Blog reaktiviert und irgendwann eine aktuelle Version einspielt, hat vielleicht das gleiche Problem:

Plötzlich ist das gesamte Dashboard auf englisch!

Man durchforstet Forum um Forum, spielt Sprachdatei um Sprachdatei ein. Alles ohne Erfolg.

Lösung (in meinem Fall):

In der Datei wp-config.php hat sich im Laufe der Zeit die Zeile unterhalb von “Hier kannst du einstellen, welche Sprachdatei benutzt werden soll. Die entsprechende Sprachdatei muss im Ordner wp-content/languages vorhanden sein, beispielsweise de_DE.mo. Wenn du nichts einträgst, wird Englisch genommen.” geändert:

define (‘WPLANG’, ‘de_DE’);

wurde zu

define(‘WPLANG’, ‘de_DE’);

Ich hab also nur das Leerzeichen entfernt und schon ging alles wieder. Vielleicht hilfts ja jemanden! 🙂

Abgelegt unter Wordpress | Keine Kommentare »