Body Attack: Mit Muskelaufbau zum HSV

Blog Marketing Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag

Ja, jeder kennt den Gag: “Wie komme ich bitte zu den Philharmonikern?” – “Üben, üben, üben!” 🙂

So ist diese Überschrift aber nicht gemeint, denn schließlich ist es nicht so, dass man durch Muskelaufbau zum Hamburger SV kommt. Etwas fussballspielen sollte man da dann auch können. Vielmehr geht es um ein Gewinnspiel der Firma Body Attack, bei dem man 2 VIP-Karten für das Nord-Derby HSV gegen Werden Bremen gewinnen kann! Das einzige was man dazu tun muss, ist Body Attack-Fan auf Facebook zu werden!

Die Hamburger Firma Body Attack ist Hersteller für Bodybuildung, Muskelaufbau und Fitness Artikel und konnte sich zudem einen Namen als Ernährungsratgeber machen: Body Attack ist nämlich offizieller Ernährungspartner vom Fußball-Bundesligisten HSV.

Laut Internet sind seit dem Engagement der Bodybuilding-Firma Muskelverletzungen bei den Fussball-Profis rapide zurückgegangen. Gründe dafür sind natürlich auch die hervorragenden medizinischen Bedingungen beim Profi-Club und dass die Spieler heutzutage ganz genau beobachtet und täglich ihre Körperwerte gemessen werden, um frühzeitig auf Warnsignale eines Körpers reagieren zu können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist aber die richtige Ernährung. Beim HSV wird für die Spieler gekocht und somit dafür gesorgt, dass zum richtigen Zeitpunkt das Richtige gegessen wird, so Ernährungberaterin Yvonne Schilling. Eiweißprodukte unterstützen zur Nahrung die Regeneration und wirken prophylaktisch gegen Verletzungen! Das wär doch auch mal was für meine Jungs vom FCN! 🙂

Also dann nix wie ran an die Tickets und auf zum Groundhopping!

Wer die zwei VIP Tickets für das HSV-Heimspiel nicht gewinnen konnte, der hat immerhin noch die Chance auf einen 100,- Euro Einkaufsgutschein, der einmal im Monat verlost wird.

Lachanfall: NDR-Moderator scheitert an Helmut Poppen

OK, dass diese Aufnahmen unter Alkoholeinfluss gemacht wurden drängt sich einem auf! Aber es ist trotzdem herrlich!

NDR-Radiosprecher verkündet “Helmut Poppen ließt aus seinem neuen Buch” und dann ist es aus! “Ein dreifach Tusch für Wilhelm Busch” und “Die schwarze Wegfahrsperre” machts dann nur noch schlimmer!

Wenn Sie nun ein Pfeifen aus dem Lautsprecher hören, nicht wundern, das ist seine Lache! 😀

via Naddl und medienhandbuch.de

Mit der Testversion von Microsoft Visio 2010 ein Märchen erzählen und gewinnen!

[Trigami-Review] Wahrlich Märchenhaft! Mit Microsoft die kostenlose Version von Visio 2010 runterladen, ein Märchen erzählen und tolle Preise gewinnen: Als Hauptpreis winkt die Teilnahme bei der Wahl zur Miss Deutschland als Jurymitglied!! Weitere Gewinne sind echtes Gold, HP TouchSmart tm2-2010eg oder eines der ersten Windows Phone 7-Smartphones!

Aber warum nun gerade ein Märchen erzählen? Ganz einfach, weil man mit Microsoft Visio 2010 in der Lage ist, große Mengen an Informationen in übersichtliche Darstellungen zu verwandeln. Und gerade Märchen sind unglaublich vielseitig – denn mal im Ernst, die meisten von uns kennen doch eh nur die wichtigsten Ereignisse einer solchen Geschichte. Dass Rotkäppchen in den Wald geht, den Wolf trifft, der dann die Oma frisst, sich in deren Bett legt und Rotkäppchen sich u.a. über seine großen Augen wundert, weiß jeder. Aber was danach geschieht, da müssen die meisten passen.

Zurück zum Wettbewerb! So sieht ein Märchen anno 2010 aus:

Also nix wie ran und hier Microsoft Visio 2010 kostenlos testen! Märchenkönig in 4 Schritten – so geht’s:

  1. Laden Sie sich hier die neue und kostenlose Microsoft Visio 2010-Testversion herunter.
    Testversion herunterladen
  2. Damit Ihr Lieblingsmärchen gut dargestellt werden kann, gibt es extra neue Märchen-Shapes. Die Märchen-Shape-Bibliothek steht zum kostenlosen Download bereit. Aber selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Shapes kreieren.
    Märchen-Shapes herunterladen
  3. Setzen Sie Ihr Lieblingsmärchen mit Microsoft Visio 2010 in Szene. Ihrer Gestaltungsfreiheit und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  4. Nun können Sie Ihr vollendetes Märchenkunstwerk hochladen und am Gewinnspiel teilnehmen. Eine fachkundige Jury trifft eine Vorauswahl der überzeugendsten Märchen, die dann zum Online-Voting bereitstehen.
    Märchenchart hochladen

Microsoft Visio 2010

Mit Visio 2010 können komplexe Sachverhalte mit dynamischen, datengesteuerten Darstellungen vereinfacht dargestellt und im Web in Echtzeit freigegeben werden. Mit vorgefertigten Shapeslassen sich Diagramme leicht erstellen und mit beliebten Datenquellen (wie z. B. Excel) verbunden werden, um die Diagramm-Daten automatisch zu aktualisieren.

Das mit Daten verknüpfte Diagramm lässt sich dann mit wenigen Mausklicks auf einer SharePoint-Website veröffentlichen, wo anderen Personen auch ohne Visio Zugriff auf Ihr Diagramm haben.

Online-Abstimmung

Bis zum 22.11.2010 werden nun die eingereichten Märchen gesichtet, dann erst wird die Abstimmungsseite im Netz zu erreichen sein. Die Online-User entscheiden dann bis zum 12.12.2010 über die Gewinner! Also nix wie los! Miss Germany ich komme!! 🙂

Jetzt Märchen erstellen

Guitar – Peter Nalitch (I’ve never been lonely)

Es is schon unglaublich, was man so alles findet,  wenn man seine alten Entwürfe durchschaut: Da hab ich mal in 2007 bei smo-tools.com einen witzigen Beitrag über einen 26-jährigen Musikstudent aus Moskau gefunden, der in einer anzüglichen Ballade (Guitar) mit Selbstironie zu Russlands Kult-Helden auf youtube wurde.

Knapp 3 Jahre später hab ich mich wieder an dieses “I’ve never been lonely – ’cause me is so cool” erinnert und siehe da? Aus dem Typen is echt was geworden: Pjotr Andrejewitsch Nalitsch ist 2010 in Oslo beim Eurovision Song Contest für Russland gestartet!

Egal, ich finde dieses Lied genauso Hammer, wie den alten klapprigen Lada! Also alle mitsingen: “Baby, you have the possibility, come play with me

I’ve never been clever, ’cause need it never”  Wobei Klasse is auch “I put on my pyjamas, and go to Bahamas” Das wird unser nächster Party-Hauer! 🙂

Geld verdienen mit Ratgeber Community und ein guter Zweck

[Trigami-Anzeige]Der Skandal um den WeTab-Chef Helmut Hoffer von Ankershoffen, der unter falschem Namen euphorische Bewertungen seines Tablet-PCs ins Internet gestellt hat, hat es gezeigt: Bewertungen und Erfahrungsberichte sind extrem wichtig und viele Verbraucher richten sich danach. Von diesen Bewertungsportalen gibt es viele, Internetshops mit Bewertungsmöglichkeit auch. Nun aber schickt sich Pageballs.com an, dieses System zu revolutionieren!

Denn es ist ganz klar, was das Hauptproblem bei diesen Ratgeberseiten ist: Die Intention! Denn warum sollte sich ein Fachmann, Nutzer, Käufer, etc. die Zeit nehmen und einen wohlbedachten, sowie geistreichen Tipp ins Internet stellen? Doch nur, wenn ein Beweggrund da ist! Und der ist nun mal bei den meisten der “Mecker-Fall”, um sich über Lieferanten oder Anbieter zu beschweren (Motto “Euch zeig ichs”) oder um Werbung für das eigene Produkt zu machen (siehe Helmut Hoffer von Ankershoffen). Zum Beweis meiner These kann sich ja jeder mal über Telefonanbieter oder Stromlieferanten im Netz informieren. Entweder es wird “aus der Hölle berichtet” oder so blümig, dass sich einem der Gedanke, dass da ein Gewerblicher dahinter stecken könnte förmlich aufdrängt.

Hier setzt nun Pageballs.com an: Geld verdienen oder für einen guten Zweck! Durch den verfassten Bericht werden Werbeeinblendung generiert, von den Einnahmen gehen 50% an den Schreiber, 45% an Pageballs zur Deckung der Kosten und die restlichen 5% werden für wohltätige Zwecke gespendet. Der Verfasser selbst hat aber zusätzlich noch die Chance, seinen Teil ebenfalls zu spenden.

Der nächste große Punkt ist, dass die Erfahrungsberichte sich nicht nur um Produkte, Hotel usw. richten müssen, sondern ganz alltägliche andere Dinge beschrieben werden können: Nämlich Nischenthemen aus dem Leben! Z.B. „Wie bastelt man x und y“, “warum braucht man Yoga-Kleidung“,  „Was tun wenn man keine Geschenkidee hat“, „Was bedeutet…” etc.! D.h. es könnte also jeder zum Fachmann werden! (Was ist Pageballs)

Pageballs zielt mit dieser „entschleunigten“ Ratgeber-Community u.a. auf Eltern: Mütter (und auch Väter) sollten in der wenigen freien Zeit neben den Kindern etwas machen können, was Spaß macht und einen Verdienst erwirtschaften kann. Quasi Arbeiten von Zuhause, Heimarbeit der nächsten Generation. Und es funktioniert: Seit dem Start von Pageballs am 1. Juni 2010 bringen es manche User schon auf 30,- Euro monatlichen Verdienst!

Das Hauptthema bei Pageballs ist „Leben und Arbeiten verbinden“ und „Gutes tun“ mit etwas, was einem Spaß macht. Ein einmal verfasster Bericht ist für alle Zeiten im Internet verfügbar, ohne dass man sich noch um ihn kümmern oder die Werbepartner aktualisieren müsste. Das übernimmt alles Pageballs.com! Nicht zu verachten ist auch der emotionale Nutzen dabei:

Teile dein Wissen. Das ist ein Weg, Unsterblichkeit zu erlangen.
Tenzin Gyatso

Jetzt kostenlos mitmachen

youtube classics – Numa Numa: Bekannt werden durch Peinlichkeiten?

Der gute Laune DJ hat jetzt sogar ein Werbeengagement für Obi (youtube-Film hier) bekommen! Das zeigt doch wieder, dass man im Netz und speziell auf youtube schnell bekannt werden kann – meist ist aber eine solche Bekanntheit mit einer gewissen Peinlichkeit verbunden. Einer der ersten, die so etwas geschafft haben, war “the Numa Numa Guy”:

Er hat es auf Platz 4 der “10 kultigsten Videos bei YouTube” geschafft! (Leider haben die Vollpfosten es geschafft auch dieses Video zu sperren…)

Interessanterweise hatte ich hier auch schon einige aus den Top10 veröffentlicht:

Was ich aber vermisse sind “dramatic Chipmunk“, “300 Gramm” und “der ausgelachte Talkgast“!! 🙂