Alle Beiträge von Andreas Brandl

Suche nach dem Jugendwort des Jahres 2010

“Mitvoten”! Is ja auch ein super deutsches Wort… Langenscheidt sucht mal wieder das “Jugendwort des Jahres 2010” und jeder kann bis 31. Oktober 2010 mit abstimmen! 30 Jugendwörter die in Deutschland, Österreich und Schweiz gesammelt wurden stehen zur Auswahl:

Abwrackprämie: Rente
Änderungsfleischerei: Klinik für Schönheitschirurgie
Arschfax: Unterhosenetikett, das aus der Hose hängt
Atze: Kumpel, Freund – Anhänger des Atzenstyles
copypasten: abschreiben, Inhalte kopieren
Crossi: Person mit braungebrannter, ledriger Haut
Dulli, Dully: Idiot
egosurfen: sich im Internet über Suchmaschinen suchen
emotional flexibel: launisch
eskalieren: exzessiv feiern
flamen: nörgeln, nerven
flatratelabern: quasseln, ohne Punkt und Komma reden
Hadde!, Hade lan!: Hau rein!, Tschüs, Alter!
haten: alles schlechtmachen, nörgeln
Hochleistungs-Chiller: extrem faule Person
Hottie: attraktive Person
Klappkaribik: Sonnenbank
Konsolero: Person, die viel Zeit mit der Spielkonsole verbringt
lohas: öko, umweltbewusst
Loli: unreifes, naives Mädchen
Lowbob: schlechter Spieler, Anfänger
malle: bescheuert, abgefahren
n1, nice one: Gut gemacht!, Geile Aktion – hübsch, schön
Nippelwetter: kaltes, regnerisches Wetter
Niveaulimbo: ständiges Absinken des Niveaus
Phantomvibration: Einbildung, dass das eigene Handy vibriert
raumschiff: super, toll
resetten: rückgängig machen, zurücknehmen
Schnitzelhusten: Schweinegrippe
Speckbarbie: aufgetakeltes Mädchen in viel zu enger Kleidung

(Quelle Langenscheidt)

Einfach hier klicken, das Lieblingswort aussuchen, anklicken und abstimmen!

Also ich finde schon, dass da ein paar coole Dinger dabei sind (copypasten, flatratelabern, malle, Niveaulimbo), ein paar eklige aber auch (Änderungsfleischerei, Speckbarbie). Und ist “Hade lan” nicht türkisch?

Wer kennt das: Jonas, meine Batterien sind alle!

Bei der Diskussion um Jungen-Namen kam das Gespräch auf “Jonas” und ich sage: “Nö! Bei dem Namen muss ich zwangsläufig immer denken: Jooonas, meine Batterien sind alle! Jounas, ich habe keine Batterien mehr…!

Nun entbrannte eine Diskussion, ob das denn jemand außer mir kennen würde. Und davon bin ich überzeugt! Die Kontrahentin sagte:

Wetten, dass Du keine 10 Leute findest, die das Lied auch kennen!

Und jetzt muss ich innerhalb einer Woche 10 Leute finden, die das durch einen Kommentar bestätigen, dass sie das auch kennen:

Frank Zander – Ur-Ur-Enkel von Frankenstein (Veröffentlicht: 1974, Album: Wahnsinn)

Hier bei Amazon kann man das Original hören

Danke allen die mitgeholfen haben!! 🙂

Und vielleicht erinnert sich sich einer aufgrund dieser Version. “Jooonas” ab 4:17:

(Video für iPhone-User hier)

Schutz vor Handystrahlung und Elektrosmog

[Trigami-Anzeige] Mit Grausen sehen wir heutzutage die Bilder der Menschen, die sich Atomtests aus nächster Nähe angesehen haben. Den Leuten damals wurde versichert, dass da nichts passieren kann, da man wohl von der Strahlung nichts wusste. Heute wissen wir, wie gefährlich gerade diese Strahlen auf lange Sicht sind.

Nun nutzen wir alle seit den 90er Jahren mobile Telefone, schnurlose Telefone und W-Lan-Verbindungen… und dass das mit Strahlung verbunden ist, ist jedem klar. Nur wie gefährlich diese sind, vermag man heute noch nicht hundertprozentig sagen.

Der Punkt12 Reporter Thorsten Sleegers hat dies in einem Selbstversuch überprüfen lassen und festgestellt, wie ein 10 bis 15 Minuten-Handy-Telefonat sein Blutbild unter dem Dunkelfeldmikroskop verändert hat:

(Jeder kann bei einem Heilpraktiker seine individuelle Elektrosensibilität testen lassen)

Die Firma memon® Umwelttechnologie GmbH aus Rosenheim hat nun ein Blättchen entwickelt, das durch einfaches Aufsetzen auf die Batterie des Handys oder durch Aufkleben auf die Rückfront eines I-Phones die schädliche Strahlung verringert – es somit zu einem Biohandy macht. Diese technische Innovation reduziert zwar nicht die Strahlung selbst, sondern nur deren negative Informationen, die Übelkeit, Kopfschmerzen und andere ungewollte Begleiterscheinungen im menschlichen Körper hervorrufen können. Somit ist auch gewährleistet, dass die Empfangsqualität nicht verschlechtert wird, der SAR-Wert bleibt unverändert.

Auf der Internetseite von memon® kann man sich anhand von Artikeln, Studien und Videos umfassend informieren.

Jetzt zum Angebot

Die herrlichsten WM-Impressionen

Manch einer hat sich gewundert, dass ich diesmal gar nichts zur WM geschrieben habe, gell Reinhard? 🙂 Aber ich war einfach zu überrascht und wollte das zarte Pflänzchen “Erfolg” nicht herausfordern.

Denn ursprünglich hatte ich gar nichts erwartet, aber unsere Jungs spielten einen dermaßen erfrischenden und erfolgreichen Fussball, dass es nicht glauben konnte: Das 4:0 gegen Australien war für mich etwas zu hoch ausgefallen! Reinhard meinte dazu, Zitat: “Auch wenn Katrin Müller-Hohenstein noch nach dem ersten Spiel gegen die Ausis Klose einen “Inneren Reichsparteitag” unterstellte, so kann ich trotzdem nur sagen: “JAWOLL – weiter so mein Tabellenführer”! Darf man so ein Wortspiel heutzutage noch machen? 😉

Das 0:1 gegen Serbien war “die richtige Bremse zur rechten Zeit”. Reinhard meinte gar, dass “der Schiedsrichter aus Spanien kommt ham ja dann alle gemerkt: Die haben nur gelb und rot in ihrer Nationalfahne”! Glücklicherweise hat unsere “Multi-Kulti-Truppe” doch noch den Einzug ins Achtelfinale geschafft (für mich is das die “Pflicht”, der Rest die “Kür”) und Mesut Özil für DIE VERSÖHNUNG von Deutschen und Deutsch-Türken schlechthin gesorgt!

Somit ging jener “Peinlichkeits-Kelch” an uns vorüber, der mit Frankreich und Italien die WM-Finalisten von 2006 erwischt hat: Das AUS in der Vorrunde! Baguette und Pizza wird seitdem mit einem breeeeiten Grinsen gekauft! 😀

England und Argentinien

Im Achtelfinale wartete dann Erzfeind England auf uns, für den es offensichtlich – glaubt man der englischen Presse – nur zwei Anlässe zum Feiern gibt: Ein Sieg Englands oder eine Niederlage Deutschlands… und da müssen die noch nicht mal gegeneinander spielen!?! Welch Genugtuung, dass WIR gerade diese “pöbelnden Inselaffen” (Aussage beim PublicViewing in Nürnberg) mit einer 4:1-Klatsche zum Flughafen geschickt haben.

Nun erwartete aber einer meiner drei WM-Favoriten unsere Fohlen-Truppe: Argentinien! Das von Diego Armando Maradona trainierte Team war ebenso wie Spanien und Rekordweltmeister Brasilien vor dem Turnier in Südafrika auf meinem Zettel gestanden! Das man diese Mannschaft so demütigen und mit 4:0 zerstören kann, wäre mir vorher nie in den Sinn gekommen!

Nun folgte aber der Gigant Spanien, vor dem eigenartigerweise keiner in Deutschland Angst hatte!? Alles konzentrierte sich auf das Finale gegen Holland! Nur ich habe gewarnt! *stolzkuck*

Was folgte war die beste Leistung der Spanier, die sich bis dahin mehr oder weniger “durchgemogelt” haben, und eine sehr ängstliche unserer Jungs. Die Iberer haben verdient gewonnen, auch wenn man bei uns gerne der Großchance von Toni Kroos nachtrauert…

Das Spiel um Platz 3 war dann eher uninteressant und schon vorher entschieden! 😉 Deutschland wird zum 2. Mal in Folge Dritter bei einer WM und fuhr doch noch mal seine verdiente Belohnung ein.

Das “Treter-Finale” (O-Ton BILD) zwischen Spanien und der Niederlande war dann ein eher unrühmlicher Abschluß der Weltmeisterschaft! Dabei gingen die Spieler mit ihren Gegnern genauso sanft um wie die nervigen Vuvuzelas mit unseren Gehörgängen! Ich erwarte auch, dass “Vuvuzela” ein Topfavorit auf den Titel Unwort oder Wort des Jahres wird!

Um sich an die atemraubensten Augenblicke der WM zu erinnern, empfehle ich diesen Link:

The Big Picture

PS: Dankeschön an Co-Kommentator Reinhard!

Billig-Strom oder Ökostrom – Unabhängig und anbieterübergreifend vergleichen!

[Trigami-Review] Allerorts hört man ständig dass Kosten steigen und die Verbraucher mit immer höheren Abgaben und Lebenshaltungskosten zu rechnen haben. Wenig später drückt einer unserer Energieriesen wieder Mal eine Preiserhöhung durch, denn „es wird ja alles teuerer“!?

Schön, wenn es da mal eine einfach Möglichkeit gibt, ordentlich Geld zu sparen! Wie hier bei

Billig Strom, dem unabhängigen Stromvergleich!

Die günstigste Tankstelle zu wählen ist heute selbstverständlich. Sich für „billigste Art und Weise ins Internet zu gehen“ zu entscheiden, ist da schon schwieriger. Denn oft hörte man schon von Schwierigkeiten bei der Umstellung…

Anders ist es beim Strom: Vielen Verbrauchern ist überhaupt nicht bewusst, dass erhebliches Sparpotenzial besteht und ein Anbieterwechsel problemlos möglich ist. Warum mehr als nötig bezahlen? Ein Abbrechen der Stromversorgung muss keineswegs befürchtet werden!

Alles was man tun muss, ist einen Wechselantrag ausfüllen, den Rest regelt der neue Stromanbieter! Denn merke:

Beim Strom keine qualitativen Unterschiede, egal von welchem Erzeuger er kommt!

Billig Strom hat per übersichtlicher Suchmaske für jeden deutschen Wohnort schnell und einfach die verfügbaren Stromanbieter und dazugehörigen Stromtarife parat – für viele Anbieter sogar die nötigen Unterlagen für einen Wechsel.

Nett finde ich, dass man die Möglichkeit hat, einen Neukundenbonus mit einrechnen zu lassen, aber man wird darauf hingewiesen, dass dieser Bonus den Preis nur im ersten Jahr verringert und man ab dem 2. Jahr höhere Kosten hat.

Wissenswert: Die Zusammensetzung des Strompreises:

Wer etwas für sein „grünes Gewissen“ tun möchte, der findet hier über die Suchmaschine auch Anbieter und Tarife für Ökostrom! Also auf geht’s!

Jetzt testen

Keine Diagnose mehr in Office 2010?

Allerorts wird nun so langsam aber sicher das Office2010 installiert und durchgetestet, ob die ganzen Schnittstellen anderer Software zu Word 2010 auch wieder ohne Probleme läuft.

Dabei treten hier und da Besonderheiten ans Tageslicht, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind: So sucht man z.B. die “Diagnose“, was vor Word 2007 noch “Erkennen und Reparieren” hieß vergebens!

Microsoft-Hotline sucht selbst

Zu geil wird es dann, wenn man feststellt, dass sogar der technische Support bei Microsoft hier erhebliche Probleme hat! Mein Hotline-Techniker musste selbst erst Mal rumfragen! 🙂

Lösung:

Es gibt unter START -> PROGRAMME -> MICROSOFT OFFICE -> OFFICE TOOLS ein

Microsoft Office Diagnostics

und darüber kann man dann wohl das Diagnosetool laufen lassen – also losgelöst vom Word2010!

Hilft das auch nicht, oder ist “Microsoft Office Diagnostics” gar nicht installiert, bleibt einem nur noch die Installations-CD einzulegen und dort eine Installations-Reparatur durchführen!

Tja-ja, der Fortschritt bei “Kleinstweich” ist nicht aufzuhalten… 😉

Lenas Sieg: Fast perfekt organisiert!

Deutschland im Freudentaumel! Zehntausende empfingen gestern in Hannover begeistert Lena Meyer-Landrut nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2010! Der größte Erfolg seit 28 Jahren und erst der zweite Sieg überhaupt ließ das deutsche Fernsehen spontan den Programmablauf ändern, sodass man gestern kaum Chancen hatte KEINEN Nachbericht auch Oslo zu sehen.

Wenn man sich aber so etwas zu Gemüte geführt hat, ist einem vielleicht aufgefallen, dass dieser Erfolg schon sehr lange und ganz gezielt geplant wurde. Denn Raab selbst soll nicht mit einem Sieg gerechnet haben, da man “Osteuropa viel zu wenig erreichen konnte”. In Westeuropa, speziell in Skandinavien hat man das sehr, sehr gut geschafft: Lena war dort teilweise sogar auf Platz 1 in den Charts!

Im Umkehrschluss bedeutet das aber für mich, dass wir in Zukunft wohl auch häufiger erleben werden, dass ein Grand-Prix-Song schon vorher bei uns in den Charts ist. Das heißt, diese doch genialen Schachzüge von Raab & Co. dürften wohl Schule machen und den Wettbewerb erneut leicht verändern.

Nichtsdestotrotz verstand es das deutsche Team hervorragend die Medien und so das Publikum zu unterhalten! So wie in dieser Pressekonferenz, als Raab und Lena auf die nervige “Akzent-Frage” eine ganz besondere Antwort parat hatten:

(Video für iPhone-User hier)

No matter what they tell you, no matter what they say!
We germans have good humor and can good music play!
If you don’t like my accent, I try the best I can!
And if you still don’t like it, I sing the song again!

(via Uwes Musikblog nach der Melodie von boyzone)

Ganz peinlich aber, was sich Obermimose Ralph Siegel abzieht, der ja öffentlich bekundet hat, Lena nicht zu unterstützen. Er sieht sich nun als “einzigen deutschen Grand-Prix-Gewinner“, da der Gewinner-Song 2010 ein “dänisch-amerikanisches Lied” wäre. Peinlich, peinlich, wenn alte Leute so zickig werden…

Live blogging zum Grand Prix in Oslo

Heute geht es endlich darum, ob Lena Meyer-Landrut Ihre Vorschußlorbeeren und Umfrage-Siege auch in einen Gewinn des Eurovision Song Contest ummünzen kann!

Ich persönlich glaube ja nicht daran, obwohl die Gewinner bei den Wettquoten seit 2000 immer (!) gewonnen haben. Ich erwarte wieder, dass sich die “ehemalige Sowjeunion” auf einen Titel einigen wird… 😉

Angefangen hat Aserbaidschan, die ja in den Umfragen auch ganz weit vorne waren – aber meiner Meinung nach wird das nix.

Moldawien erinnerte mit Outfit und Techno-Beats an “2 Unlimited” aus den 90ern!

Klassiker und typisch Grand Prix für mich der Auftritt von Spanien: Die Bandmitglieder benahmen sich wie Marionetten, unglaublich!

Sehr schön Serbiens “androgynes Wesen”, aber das Lied hatte pepp!

Super Schmalzanfall aus Weißrussland: Die Sänger waren Schmetterlinge!

Griechenland mit “Opa” geht gut ab! So kann man feiern wenn einem Europa die Schulden zahlt! 😉

United Kingdom mit Jüngling und mit einem bei Robbie Williams geklauten Bühnenbild. Die Background-Sängerinnen klingen wie “Mr. Sandman”!

Der deutsche Sprecher is echt geil: Hat er grad den Engländer als “Blödmann” bezeichnet? Cool!

Georgien ist nun mein Favorit: Superattraktive Sängerin, Jammersong und im “richtigen” Teil Europas! Nur die Tänzer sind für mich “verdächtig”…

Türkei mit Mosh-Anfall! Aber nicht schlecht! Mischung aus Ramstein und Linkin’ Park! (Spielen am Fr auf Rock im Park? 😉

Albanien mit “It’s raining man”…

Pop-Walküre aus Island, geil! 😉

Ukraine mit einem Lied gegen Drogenmißbrauch?

Frankreich mit einem WM-Song und 4 betrunkenen von der Bacardi-Insel, die den Club-Tanz aufführen!

Rumänien mit einem Schmachtsong am Doppelklavier! Dass er sie anschmachtet versteh ich, andersrum kann ich das nicht nachvollziehen…

Russland mit den Bläck Fööss? Kein Geld für Klamotten?

Armenien mit einer Mega-Schnitte und Quasimodo im Hintergrund!!

Etz kommt Lena!

Geiler Auftritt! Gut gesungen! Sie kann sehr weit kommen! Sehr gut Lena! Wir sind stolz auf Dich!!!

Portugal mit Musical-Song!

Israel hat nen kleinen Jungen auf der Bühne vergessen…

Dänemark hat nen blonden David Copperfield auf der Bühne!

Warum darf etz die Augsburger Puppenkiste noch mal auftreten?

Fazit:

Lena hebt sich unter den ganzen künstliches Püppchen hervor: Endlich ein anderer Song, endlich ein echtes Mädel! Trotzdem glaube ich dass Osteuropa auf diesen Grand-Prix-“wer-liebe-lebt”-Singsang steht!

Yea! Die ersten 12 Punkte!! Aus Finnland!!! Estland mit den zweiten 12er für uns!!

Portugal nur einen Punkt?!?? Gehts noch? Und Aserbeitschan… Griechenland? Hopp wir holen unsere Kohle zurück…

3. 12er aus Dänemark!!! Geil!!

4. 12er aus Spanien!!!!

5. 12er aus der Slovakai!!

…für den FCN würde es jetzt eng werden!! 😉

6. 12er aus Lettland!!!

7. 12er aus Norwegen!!!

Weißrussland ist die erste Nation, die uns NICHTS gegeben hat…

8. 12er aus der Schweiz!!!

Rechnerisch sind wir durch!!!

Israel gibt auch nix! Das sagt alles…

Moldawien, wir brauchen Euch nicht! Buuh! Georgien auch nicht – aber die 12Punkte-Vergabe (Russland) sagt hier auch alles…

9. 12er aus Schweden!

AUS!! 246 Punkte!!! Sieg!!! Wir sind Lena!!

1982 eine 18jährige, 2010 eine 19jährige… wir treten etz nur noch mit 20jährigen an! 🙂

PS: Peter Urban vor President!!!!!

Was für ein Schlusswort: “Ich weiss nicht wo ich hin soll, also quatsch ich einfach mal weiter…”

Umzug: Adresse ändern, Strom ummelden – Alles kostenlos!

[Trigami-Review] Nahezu jeder ist schon einmal umgezogen – es sei denn, er wohnt noch bei den Eltern – und kennt die vielen verschiedenen Probleme, die eine solche Veränderung mit sich bringt. Denn alleine mit Möbel und Kisten schleppen ist es nicht getan.

Ein problematisches Unterfangen ist die Tatsache, dass man sich nun überall ummelden muss! Und gerade bei einem Umzug ist es schwierig an alle Kontaktdaten heranzukommen und auch noch zu wissen, bei wem alles man sich ummelden muss.

Damit soll jetzt Schluss sein, denn von ImmobilienScout24 wird nun ein Dienst angeboten, der übers Internet ausgeführt einem das Gros an Arbeit abnimmt:

Zum einen kommt man direkt über die Domain www.einfach-ummelden.de oder über den Menüpunkt „Ummelden“ bei ImmobilienScout24 auf die Internetseite.

Dort wird man mit Meldung begrüßt, dass man sich bequem in 3 Schritten ummelden kann:

  1. Einfach registrieren
  2. Adresse Ihres alten und neuen Wohnortes eingeben
  3. Umzugsmitteilungen versenden. Fertig.

Das muss ich testen!

Einfach Ummelden in 60 Sekunden erklärt from eu on Vimeo.

Nach der Registrierung (muss sein, denn sonst könnte sich ja jemand einen Scherz erlauben und einen Fremden ummelden) und „los geht’s“ gelangt man sogleich auf ein Eingabeformular für alte und neue Adresse, sowie den Umzugszeitpunkt. Leider hat das System meine „Testadressen“ nicht übernommen und mir dann 2x erzählt, dass es diese nicht finden konnte, obwohl ich jedes Mal die Vorschläge des Systems akzeptiert habe – das ist etwas unverständlich…

Wenn man auf der folgenden Seite bestätigt, die Ummeldung für den angegebenen Umzug durchzuführen, werden einem „über 6000 Unternehmen aus allen Branchen“ angezeigt. Mal sehen ob auch mein Stromanbieter, meine Versicherung und meine Krankenkasse dabei ist.

Leider sind meine „Stadtwerke Lauf a.d.Peg.“ nicht dabei und über die Suche war auch nichts zu finden. Also hab ich mir „Testweise“ eine andere Gesellschaft ausgesucht. Schwierig hier: Wer weiß schon die genaue Schreibweise seiner Gesellschaft? Das „E.ON“ auf diese Weise geschrieben wird, musste ich mir zeitaufwändig raussuchen… sicher lässt sich bei der Suchfunktion noch einiges Verbessern.

Nettes Feature an dieser Stelle ist aber, dass man sich ein Vergleichsangebot zu seinem alten Stromanbieter anzeigen lassen kann (powered by TopTarif)!

Bei den Vereinen ist auch so ziemlich alles da, nur dass die Bundesliga-Vereine nicht aufgeführt sind, wundert mich doch. Denn schließlich sind doch bestimmt mehr Leute beim Lieblingsverein Mitglied, als bei einer Partei – und die sind alle vorhanden!

Ist man mit den Listen fertig, kann man alle ausgewählten Unternehmen über seinen Umzug in Kenntnis setzen. Und das ganze schnell und bequem vom PC aus, und vor allem kostenlos! Die Unternehmen erhalten die neue Anschrift per E-Mail, Fax oder über eine Online-Schnittstelle – Datenschutz ist garantiert!

Fazit

Eine absolut tolle Sache, die wohl keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat! Aber das ist auch nicht nötig, selbst als Gedankenstütze bzw. Checkliste ist dieser Dienst immer noch Klasse! Wenn ich mal wieder umziehe, weiß ich schon, wo ich mich ummelde!

Jetzt kostenlos online ummelden

Erlangen: One Republic in concert

Ryan Tedder One Republic Erlangen Sonntag-Abend, E-Werk Erlangen und es heisst Valentinstags- geschenk einlösen (lassen)! Zu Gast in der Hugenottenstadt war die ehemalige Schülerband “One Republic“, die seit der Hitsingle “Apologize” wohl jedem bekannt sein dürfte! Zum Album “Dreaming Out Loud” kam jetzt die Tour im Frankenland vorbei.

Die Jungs aus Colorado liessen lange auf sich warten – nebenbei bemerkt, die Vorgruppe war klasse – aber dann sorgten die Amerikaner für super Stimmung!

Als erstes wurde “Everybody loves me” gespielt und schon war Sänger und Keyboarder Ryan Tedder in seinem Element! Zwischen den Liedern “gagte” er eifrig mit dem Publikum!

So wissen wir nun, dass er versucht Deutsch zu lernen und “Scheisse” war natürlich sein erstes Wort! 🙂 Inzwischen kamen aber “Schatzi” und “Du bist ein Dummkopf” hinzu, was er auch eifrig verwendete!

Vor dem offiziellen Song der Deutschen Nationalmannschaft für die WM in Südafrika, bettelte er noch um Gnade für sein Land beim Fussball: “Wenn Deutschland gegen die USA spielt, dann vielleicht nur 3:2-Sieg… und nicht gleich 7:1!” Wenn der wüsste wie unsere 2006er Stürmer derzeit drauf sind…

Zum Schluss gabs die obligatorische Zugabe: Das E-Werk bebte bei “seven nation army“!

One Republic hat richtig Spass gemacht! Die “Rock-Künstler mit großen Melodien und intensiver Ausdruckskraft” machten Stimmung und begeisterten das Publikum! Zum Abschluss gings noch in den Hühnertod! Ein gelungener Abend, einzig dass im E-Werk immer so eine extreme Hitze herrschen muss, gibt dem eine kleine Schramme!

CDs von One Republic hier!

Schwanstetten: Nevio in concert

Nevio SchwanstettenFreitag Abend, Konzertbesuch in der Gemeindehalle Schwanstetten (Nähe von Nürnberg)! Gaststar: NEVIO – Una notte italiana!

Ab 19 Uhr war Betrieb auf der Bühne in der gutgefüllten 3fach-Halle im Ortsteil Schwand. Den Anfang machte “die kommende Nr.1” (O-Ton Harald Pohl), die 17jährige Melanie Rohm, die den ca. 800 Zuschauern ihren allerersten Song präsentieren durfte! Ihr Potential zeigte die Melli aus Hofstetten danach noch in einem Song von Kelly Clarkson. Die Hoffnungen des Landkreises Roth ruhen auf Ihr, das war zu spüren!

Im Publikum erfüllte derweil Ingrid van Bergen (bekannt aus dem RTL Junglecamp) fleißig Autogrammwünsche! Gleich nach Melli durften die Sieger eines Casting-Wettbewerbs ran: VANDES (vandes.de) um den sympatischen Holländer am Mikrofon rockte das Haus. Nach einer Zugabe (der Vorgruppe!!) wurde umgebaut für den Star des Abends: Der DSDS-Mottoshow-Teilnehmer Nevio Passaro! (Nevio CDs hier)

Mit einem lockeren “Buona sera tutti” begrüsste der “Franko-Italiener” (stammt aus Franken, aus Neustadt an der Aisch) die kreischende Menge zu seinem erstem Konzert 2010! Unter dem Motto “Notte Italiana” gab er im fränkischen Schwanstetten seine italienischen Klänge zum Besten: “Sento” und Songs aus seinem dritten Album!

Herausragend für mich aber “Ich selbst zu sein” das komplett auf deutsch gesungen wird! Schön, dass er abwechselnd auf italienisch, englisch oder deutsch singt, unterstützt von einer ziemlich guten Band! Am Ende saß der dreisprachige Interpret sogar noch selbst am Flügel! Zum Abschluss natürlich seine Hitsingle Amore per sempre! Der Junge hat Ahnung von Atmosphäre und kann Stimmung machen! Ein toller Abend, dank einer tollen Organisation!

NEVIO, Du hast einen neuen Fan! 🙂

Kostenschutz beim mobilen surfen: Mit dem FONIC Surf-Stick!

[Trigami-Anzeige] Zieht man heutzutage in eine neue Wohnung stellt sich natürlich auch gleich die Frage, welchen Telefonanbieter nehme ich bzw. brauche ich überhaupt einen Festanschluss, wenn ich eh alle Telefonate übers Handy erledige? Und hat man dann endlich DSL, dann geht es los den Anschluss quer durch die Wohnung zu legen, denn neben dem Eingang hat kaum einer seinen Computer stehen. Und wenn ich bei schönem Wetter auf der Wiese arbeiten will, brauch ich ja wieder eine andere Lösung…

Wäre es nicht schön, wenn man sich das alles sparen könnte?

Der Handy-Discounter FONIC mit seiner Kundenbetreuung in Nürnberg setzt genau hier an: Mit dem FONIC Surf-Stick hat man zuhause und unterwegs Zugriff auf Internet und E-Mails! Geradezu ideal für Nutzer die hin und wieder, schnell und unkompliziert ins Internet wollen. Und das nicht nur, wenn man gerade umgezogen ist!

Und mobil surfen? Ist das nicht zu teuer?

Hier kommt der FONIC Kostenschutz ins Spiel: Für nur 2,50 € pro Tag gibt es die FONIC Tagesflatrate. Man kann aber auch den kompletten Monat surfen, zahlt aber maximal nur 25,-Euro! Denn man muss nur für den 1. bis zum 10. Nutzungstag pro Kalendermonat löhnen, ab dem 11. Nutzungstag (pro Monat) surft man kostenfrei bis zum Ende des Monats. So kann man maximal auf 25 EUR pro Kalendermonat für mobiles Surfen kommen! Einfacher und faierer geht’s nicht.

Vorteile des FONIC Surf-Sticks mit Kostenschutz

Man hat die Garantie, dass man in jedem Monat maximal 25,-Euro Internetgebühr hat und nicht mehr. Zusätzlich hat man aber die Möglichkeit diese Kosten auch zu senken, d.h. das ist kein Festbetrag. Wenn man z.B. in einem Monat lange im Urlaub ist, dann fallen in dieser Zeit auch keine Kosten an! Auch gibt es keine Grundgebühr und es muss auch kein Mindestumsatz „geleistet“ werden! (Alle Vorteile hier)

Aber für mich das Beste: Man muss sich keine zwei Jahre an einen Anbieter binden. Es gibt keine Vertragsbindung bei FONIC. Mit einer Frist von nur einem Monat kann dieser Vertrag bei der FONIC Kundenbetreuung in Nürnberg gekündigt werden.

Preis:

Das Startpaket mit dem FONIC Surf-Stick gibt es zum Aktionspreis für einmalig 39,95 EUR inkl. SIM-Karte und Versand – diese Aktion läuft noch bis zum 31.05.2010!

Also nichts wie ran an den Stick!

FONIC bei Facebook (hier)