Schlagwort-Archive: Harald Schmidt

Harald Schmidt wird fünfzig…

…will aber nicht feiern” so lautete die hochinteressante Hommage an “Dirty Harry” von Klaus Michael Heinz, die gerade in der ARD lief.

Das besondere war, dass immer auf der linken Seite die Jahreszahlen der Aufnahmen eingeblendet waren. Es wurde natürlich sein Werdegang beleuchtet, immer nett unterbrochen durch amüsante Aussagen von Harald bei Talkshows oder Interviews. So behandelte man u.a. die Sendung “Schmidteinander“, die er zusammen mit Herbert Feuerstein moderierte, sein mäßiger Erfolg bei “Verstehen Sie Spaß…?“, sein Wechsel zu SAT.1 und die Anfänge als Late-Night-Talker. Seine ersten Gehversuche als harter Showmaster, was ihm letztendlich den Namen “Dirty Harry” eingebrachte.

Herausragend hier die Angelegenheit mit Bettina Böttinger: Diese meinte damals, er sei zu “lasch” und müsse härter werden, woraufhin er ein Bilderrätsel mit 4 Fotos präsentierte. Im einzelnen waren da zu sehen: eine Ausgabe der Zeitschrift Emma, eine Flasche Eierlikör, eine Klobrille und Bettina Böttinger. Die Frage war dann: “Was haben diese Dinge gemeinsam?” – Schmidt antwortete selbst: “Diese vier Dinge würde kein Mann freiwillig anfassen“. Einige Wochen später kam Frau Böttinger dann in die Harald-Schmidt-Show, verkündete, dass sie das gar nicht witzig fand und verließ mitten im Interview die Show!

Was leider nicht gezeigt wurde, war wie Schmidtchen in einer der nächsten Sendungen reagierte: Er präsentierte abermals das Bilderrätsel und stellte auch die gleiche Frage. Nur war die Antwort diesmal “Das sind alles Dinge, die unser Leben ein kleines bisschen schöner machen“!

Das Schmidt als Schauspieler begonnen hat wissen viele, dass er aber vor ein paar Jahren von der Zeitschrift “Theater heute” von einer unabhängigen Kritikerjury zum “Besten Nachwuchsschauspieler des Jahres 2002” (30.08.2002 Quelle hier) gewählt wurde, war auch mir unbekannt. Das Kulturmagazin widmete ihm sogar einen 8-Seitigen Bericht (Interview hier). Ausgezeichnet wurde er offenbar für seine Rollen in “Claus Peymann kauft sich keine Hose, geht aber mit mir essen“, “Die Direktoren” (Schauspielhaus Bochum) und “Warten auf Godot“. Aber nicht nur die hohe Kultur (Kriminalpolizei – Zu wem wolln sie denn…) hats ihm angetan, er spielte auch in einigen Spielfilmen mit, so u.a. “Nich mit Leo“, “Late Show“, “Vom Suchen und Finden der Liebe“.

Gegen Ende des Berichts wurde ganz deutlich auf eine offenbare Feindschaft zwischen Schmidt und Johannes B. Kerner eingegangen. So erklärt Harald in einem “Werkstattgespräch” (Unterhaltung nach der Show mit Zuschauern) dass man JBK nicht mehr in die Sendung einladen werde und echauffiert sich weiter über dessen sensationsgeile Berichterstattung vom “Massaker von Erfurt” (2002).

Weiter durften natürlich der Griff an die Brust von Samantha Fox, der “Lecker” über Verona Pooths Gesicht (damals Verona Feldbusch) und die 4stündige Dampferfahrt nicht fehlen! Für alle die es verpasst haben, es wird wiederholt und zwar

Herr Schmidt wird 50, will aber nicht feiern
22:40 Uhr, WDR, Samstag, 25.08.07

Also anschauen, oder gleich aufnehmen! Update: Ich hab es aufgenommen, aber das WDR hat einen Tatort gesendet… eigenartig war nur, dass der “Guide plus” als Titel “Herr Schmidt wird 50, will aber nicht feiern” verwendete…?

Netter Bericht auch auf beim FocusPolenwitze, Busengriffe, Musikantenstadel

Pocher wird Harald Schmidts neuer Andrack

Der Stoibär war ganz entsetzt und hat sich gleich von Deutschlands Elite-Late-nighter Harald Schmidt losgesagt: Oliver Pocher wird ab Oktober in die Harald Schmidt Show einsteigen und dort den neuen “Sidekick” miemen.

Der Spiegel schüttet auch gleich Pech und Schwefel über die Angelegenheit und vergleicht es mit einer “Aldi-Brause im Champagner-Regal”:

Manchmal treffen Nachrichten den friedlich gestimmten Zeitgenossen (…) völlig unvorbereitet. Die Klimakatastrophe fällt aus – das wäre ein schönes Beispiel. Warten wir’s ab. Oder: Miroslav Klose bildet einen korrekten Relativsatz, wo grammatikalisch stimmt. Oder: Der G-8-Gipfel wird kurzfristig nach Grönland verlegt…

Wirklich sehr nett zu lesen! Bei Spiegel.de 🙂

Ich sage…

…warten wir ab, was passiert. Schmidt wurde damals in den 90ern bei SAT.1 auch plötzlich ruhiger, und wer weiß, vielleicht erzieht Dirty Harry den Pocher ja etwas zum Anstand. Vielleicht wird es ja auch das neue (ungleiche) Traumpaar wie Walter Matthau und Jack Lemmon (Ein seltsames Paar)? Ich jedenfalls finde den Humor vom Pocher gar nicht so schlecht, liegt vielleicht daran, dass ich nicht so gebildet bin und nur einen Realschulabschluß habe… wie Oliver Pocher! 😉

Stoibär

Harald Schmidt bei Seinfeld

Neulich bei ebay: Ich suche die 9. Staffel von Seinfeld auf DVD, denn da ist die genialste Folge “164. Indien und zurück” dabei, die komplett rückwärts läuft. Man muss die Episode einfach gesehen haben (“Gute Nacht, Tschakdisch”)… OK, ich schweife ab – da finde ich eine Auktion mit folgendem Text:

“Seinfeld DVD Season 1 & 2 Jerry Seinfeld Harald Schmidt”

Was? Hat Harald Schmidt da mal mitgespielt? Is da ein Special dabei, das von Dirty Harry moderiert wurde? Natürlich hab ich gleich den Verkäufer angeschrieben, warum da unser Latenighter dabei ist. Und er hat geantwortet:

Ich dachte, wer Harald Schmidt sucht, könnte Seinfeld mögen

Gigantisch! 🙂 Und genau diese Denke werde ich für meinen Blog übernehmen: Wer nach Europapokal sucht, könnte Britney Spears mögen? Wer Fornika sucht, könnte GoogleEarth mögen? Wer Engländer sucht, könnte Bierbrauset mögen?

Und vor allem:
Wer Panzerbenzin sucht, könnte Leonope mögen?

Brüller! 😀

Danke Britney Spears und Harald Schmidt

2000 x BlogabfertigungDa brauchte ich fast 2 Monate für die ersten 1000 Zugriffe – doch plötzlich kamen die Skandalfotos von Britney Spears, auf denen sie ohne Slip aus dem Auto steigt, dann erzählt Dirty Harry was von “Kriminalpolizei… erschossen?” und schon hab ich 2000 Zugriffe! Danke an alle Besucher, Schmidt-Show-Fans und Mumu-Sucher! 🙂

Am Mittwoch, den 20. September 2006 hatte ich zum ersten Mal “Willkommen im Andy-Brandl-Blog” gebloggt – da hieß der nämlich noch gar nicht Blog-abfertigung!! Aber so kanns weitergehen:

blogcounter.de-Statistik über die durchschnittlichen täglichen Zugriffe:
Sep 5
Okt 8
Nov 8
Dez 20
(bis 14.12.)

Fernsehen. Erfolgreicher. machen. ARD: Harald Schmidt dreht ab

Oder bin ich vielleicht nur ein Kulturbanause. In der Sendung vom 29.11.2006 bekam Harald Schmidt mitten in der Sendung seinen Rappel, setzte sich einen weißen Cowboyhut auf und sagte ca. 5 Mal das gleiche in die Kamera – jedes Mal auf eine andere Weise: verrückt, erschrocken, abwesend, usw. Danach fing Manuel Andrack mit pinker Perücke an das gleiche zu tun – zwar nur 3 Mal und schauspielerisch weitaus schlechter, aber dafür noch erschreckender. Schließlich hat auch noch Madam Natalie damit angefangen – schauspielerisch ganz schlecht, so dass Blogbärchen gleich abgeschaltet hat. Zu sehen gibts die Ausschnitte hier.

Was wollte er uns mit diesen Worten sagen:

Kriminalpolizei – Zu wem wolln sie denn – Herr Dr. Stankowski ist überhaupt nicht im Haus – Erschossen – Aber er war doch ein so guter Schwimmer
(Später noch ergänzt um Auf der anderen Seite der Isar)
(Für alle, die den Text haben wollen 🙂 Auf Satzzeichen hab absichtlich verzichtet, weil er es jedes Mal anders sagte!)

Diese Worte stammen angeblich aus dem Stück “Wann kann ich endlich in einen Supermarkt gehen und kaufen was ich brauche allein mit meinem guten Aussehen” (von René Pollesch) das derzeit im Stuttgarter Staatstheater zu sehen ist…

Tja, das ist halt Dirty Harry, er befolgt den Kulturauftrag des Ersten Deutschen Fernsehens (Slogan: Fernsehen. Erfolgreicher. machen. ARD) und macht aus ALLEM einen Lacher. Mal schauen, was er heute so treibt!

Mehr Harald-Schmidt-Sprüche bei Uwe Mantel

Schmoogle-Ware bei Harald Schmidt

Schmoogle bei Harald SchmidtHarald Schmidt hat mal wieder einen vom Stapel gelassen! In seiner Sendung 113/1477 rief er quasi als Antwort auf Googlesche Kaufwut (YouTube, etc.) Schmoogle ins Leben und kündigte dabei an, sich mit 100,-Euro an trendigen oder ungewöhnlichen Internetseiten zu “beteiligen” bzw. diese zu kaufen. In folgender Pressemitteilung ist auch der email-Link dabei, mit dem man eine bestimmte Seite vorschlagen kann:

Presseerklärung:
Werden Sie reich mit Schmoogle!
Haben Sie den richtigen Riecher für neue Trends im Internet?
Haben Sie eine ungewöhnliche Internetseite oder ein Blog, der/dem die Zukunft gehört?
Dann helfen wir Ihnen, sie/es bekannt zu machen!
Denn wir wollen uns einkaufen!
Schicken Sie uns den Link. Und wenn uns Ihr Angebot überzeugt, fließt Kohle. Sofort!
100 Euro Cash Kralle!
Schmoogle ist Kapitalismus pur.
Schmoogle ist die Zukunft.
Schmoogle – Der Irre kauft alles.

Seitdem ist die Blogger-Welt in Aufruhr, irgendwie möchte schon jeder da genannt werden, auch wenn einige das mit Prostitution gleichsetzen (Beine breit) – jetzt nicht unbedingt wegen der 100,- Steine, aber jeder weiß was eine Nennung im TV für Zugriffe und Backlinks bedeuten würde! Nur… nicht jeder hat so eine Fangemeinde wie Jojo… und wer schlägt sich schon selbst vor! 🙂

Wenn man nun mal nach schmoogle im Internet sucht findet man folgenden Google-Eintrag:

Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website bestet Ranking mit …
Suchmaschinenoptimierung für Ihre Webseite. Bringen Sie Ihre Seite in die TOP10 bei den großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Fireball – zu 100% …
www-schmoogle-de – 2k – Im Cache – Ähnliche Seiten

Neuerdings ist auf der Seite das zu lesen, was auch Seo-Radio in seinen Suchmaschinen-news vermeldet hat, nämlich dass seit fast 5 Jahren die “Schmoogle-Gruppe” Domainnamen registriert, die aus Wörtern bestehen, die “A-, B-, C- oder G-Prominente” im Fernsehen gesagt haben. Anschließend werden diese Domains zu völlig überteuerten Preisen verkauft (frauen-zum-bestellen.de, killBillsBrowser.de, etc.). Überraschend nur, dass das Harald-Schmidt-Team so schluderig war und es sträflich unterließ sich die Domains schmoogle.de und schmoogle.com zu sichern – is man von denen gar nicht gewohnt!

Wer die Sendung so wie Sebbi verpasst hat, kann den Schmoogle-Clip auf http://www.hararldschmidt.tv/ nochmals sehen.

(Schmoogle-Grafik: haraldschmidt.tv)
via medienrauschen.de