Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Ist Spam und Phishing auch Kunst?

Erstellt von Andreas Brandl am Montag 22. Januar 2007

Das glaubt offenbar Berthold der Spamschlucker! Zumindest hat er seinen Blog so genannt und sich zum Ziel gesetzt “im Jahr 2007 mehr als 500.000 Spam-Mails an eine am 01.01.2007 neu eingerichtete E-Mail-Adresse zu bekommen”, da er “schon lange von gutem Spam oder gutem Phishing” fasziniert ist!!

Dazu unternimmt er verschiedenste Maßnahmen, die einem vorsichtigen Menschen wie mir die Haare zu Berge stehen lassen: “Eintragungen auf Porno- und Kreditseiten“, auf “Spam-Mails antworten” und “bei Gewinnspielen anmelden“.

Die originellsten Spam- oder Phishing-Mails werden dann auf der Seite vorgestellt. So z.B. wie vermeide ich den Begriff Peni*vergrö***ung (Admin: ich mach doch da nicht mit) um nicht ausgefiltert zu werden, und besonders “phreches Phishing”, bei dem gleich zehn unbenutzte TAN-Nummern gefordert werden!

Eine gute Idee finde ich, die die Spamerei hoffentlich etwas transparenter macht! Also immer bei ihm informieren, welche Maßnahmen am meisten Spam gebracht haben, und das dann NICHT machen!

Aber Vorsicht, auf der Seite steht (Zitat:) “Diese Seite funktioniert nicht mit dem Scheiß-Internet-Explorer”, also lieber hier vorher noch den Firefox runterladen!

Spamschlucker.org

Verwandte Artikel

 
 

Ein Kommentar zu “Ist Spam und Phishing auch Kunst?”

  1. Michael sagt:

    Das ist wirklich eine geniale Webseite. Die beste, die ich bisher besucht habe. Sehr originell!

    (Blogabfertiger: Meinst Du meine hier? Oh danke! 😉 )

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>