Alle Beiträge von Andreas Brandl

Harald Schmidt bei Seinfeld

Neulich bei ebay: Ich suche die 9. Staffel von Seinfeld auf DVD, denn da ist die genialste Folge “164. Indien und zurück” dabei, die komplett rückwärts läuft. Man muss die Episode einfach gesehen haben (“Gute Nacht, Tschakdisch”)… OK, ich schweife ab – da finde ich eine Auktion mit folgendem Text:

“Seinfeld DVD Season 1 & 2 Jerry Seinfeld Harald Schmidt”

Was? Hat Harald Schmidt da mal mitgespielt? Is da ein Special dabei, das von Dirty Harry moderiert wurde? Natürlich hab ich gleich den Verkäufer angeschrieben, warum da unser Latenighter dabei ist. Und er hat geantwortet:

Ich dachte, wer Harald Schmidt sucht, könnte Seinfeld mögen

Gigantisch! 🙂 Und genau diese Denke werde ich für meinen Blog übernehmen: Wer nach Europapokal sucht, könnte Britney Spears mögen? Wer Fornika sucht, könnte GoogleEarth mögen? Wer Engländer sucht, könnte Bierbrauset mögen?

Und vor allem:
Wer Panzerbenzin sucht, könnte Leonope mögen?

Brüller! 😀

Abmahnwelle durch DFL?

Ach, hat man mal wieder was gefunden, wodruch sich ein paar kleine Internet-Freaks verklagen lassen?

Das Moderatorenteam des Forums auf fcn.de hat beschlossen, grundsätzlich keine Videos und auch keine Bilder mehr im Forum zuzulassen und reagiert damit auf eine Mitteilung der DFL, dass diese “gegen private Fußballvideos im Internet vorgehen” will, und das FCN-Forum möchte so seine User schützen.

Der DFL-Sprecher Tom Bender sagte gegenüber der Berliner Zeitung, dass man “jetzt zum großen Gegenschlag aushole” und die Firma NetResult damit beauftragt habe, “Urheberrechtsverstöße aufzuspüren”, um “die Verantwortlichen abzumahnen und Unterlassung zu fordern”.

Grund ist, dass auf Videoportalen wie YouTube oder MyVideoMyVideo Fans kostenlos Privataufnahmen von Fußballspielen veröffentlichen können und dadurch sich angeblich wahnsinnig viele User z.B. kein Arena-Abo holen, sondern lieber die wacklingen 4-Minuten-Filme mit dem schlechten Ton im Internet anschauen. Der FC Bayern München prüfte bereits im November eine Klage gegen “YouTube”, da für Rummenigges Geschmack einfach zu wenig User “FC Bayern TV” ankucken, welches die DFL und die Deutschen Telekom vermarkten. Dass so etwas den Leuten einfach das Geld nicht wert sein könnte, fällt bestimmt niemandem ein.

Christian Dülpers hat in diesem Zusammenhang auf seinem Bolzplatz-Blog einen herrlichen “Masterplan” veröffentlicht. Ich zitiere zwei Punkte:

  • Stadionbesucher müssen eine Schweigeverpflichtung unterschreiben. Über Spiele dürfen ausschließlich Teilnehmer im Doppelpass diskutieren.
  • Bevor kleine Kinder auf dem Bolzplatz erklären, sie seien van der Vaart, Makaay oder ein anderer Bundesliga-Spieler, müssen die Eltern zuerst die Namensrechte erwerben. (mehr auf Bolzplatz) 

Ich finde es Jammerschade, dass man nun keine geilen Mitschnitte von Toren im Fan-Block mehr zu sehen bekommen soll, da ja seit Jahren bei Spielberichten im TV immer auf dem Ball gezoomt wird, wenn er grad ins Tor rollt, obwohl im Hintergrund tausende glückliche Fans herumtoben, was einen deutlich schöneren visuellen Eindruck vermittelt. So muss ich dann leider auch den Film mit dem 2:0-Schroth-Tor gegen Bayern München und der vorherigen Hörprobe des Europapokallieds (Text hier) wieder entfernen – hoffentlich habt Ihr Euch das alle schon angesehen!?

Spruch des Tages

Diesmal von FDP-Generalsekretär Dirk Niebel zur Gesundheitsreform:

Bei der Gesundheits­reform wurde nach dem Sommer und dem Herbst jetzt der dritte Durchbruch verkündet. Jedem muss klar sein: Ein Patient, der das dritte Mal einen Durchbruch hat, überlebt das in aller Regel nicht.

Gehört heute auf B5aktuell.

Jaja, das ist eben das Schöne am “bildlich gesprochen”! 🙂

DSDS-News sprengt den Server

Träumen wir Blogger und Webmaster nicht alle davon, die eine Idee zu haben, auf die sich alle Stürzen und die Zugriffszahlen dann endlich den zweistelligen Bereich verlassen, den dreistelligen überspringen und sich bei 5 Stellen einpendeln? Aber keiner denkt an die Probleme, die dabei entstünden!

So geschehen bei Philipp, der in seinem ice-blog beschreibt, wie sein Projekt “DSDS-News” vor kurzem das Bildblog von Stefan Niggemeier als bestbesuchtes deutsches Blog (aktuelle Liste hier) ablösen konnte.

“In der Regel macht bei WordPress immer zuerst die Datenbank schlapp” beschreibt er und gibt dann ein Telefonat mit dem Hoster wieder (“Immer wenn bei RTL Werbung kommt, killen Sie den Server!”).

Auch berichtet er, dass “jeden Morgen das Outlook eine 4-stellige Anzahl Comment-Mails runterlädt” und der Hoster ihn auf einen eigenen Server “verschoben” hat, damit er beim nächsten Absturz nicht wieder unbeteiligte “mitreißt”!

Größer als das Bildblog: DSDS-News

Papa Pinguin reloaded

sajonara.de hat einen herrlichen Überblick (hier) geschaffen über einen Eurovisions Klassiker von 1980 der Marke Ralph-Siegel (ich sag nur “Papa Pinguin”), und den heutigen “vertechnoten” (wobei, dieses Bum-Bum is kein Techno!) Versionen in französisch und deutsch!

Den ersten Film hab ich hier für Euch reingestellt: Sophie & Magali mit “Papa Pingouin” beim Grandprix d´Eurovision de la chanson (Eurovisie Songfestival in Den Haag, Niederlande). Sieger war Johnny Logan (Irland) “What’s Another Year” (Quelle Wikipedia).

Und bitte auf die Choreographie achten! sajonara.de meint Die Damen schauen ein wenig wie Retorten der beiden Abba-Heldinnen aus.

Was is das: Zufällig hab ich nen (deutsch-)französischen Blog gefunden, bei dem folgender Schröders-Kommentar eingetragen is:
“Hilarant! Ca me rappelle une chanson des Schroeders intitulee “Saufen””

French-German bei leo.orgHello Frenchman! What means that? Are you listening Schroeders in France? Do you also know the song “Bayern hat verloren?” with the part: “Freundentaumel zieht durchs Land, von Nürnberg bis zur Waterkant..” (rapture flows thru the country, from nuremberg to north sea)?

Please comment

(Gott is mein Englisch eingerostet… Übersetzungshilfe gibts bei leo.org)

Das perfekte Dinner

Die Lieblingssendung meiner besseren Hälfte – ich finds nur hin und wieder interessant, wie z.B. damals beim sog. “perfekten Promidinner” als Wiens B-Prominenz (die Lugners (“Mörtel” und “Mausi”), Bruno Eyron, Christian Clerici und Roswitha SzyszkowitzDanke Stoibär) sich gegenseitig bekochte, und sich am Ende Clerici mit einigen “schnellen” Gläsern Rotwein “weggemacht” hat und dann “rotzedicht” im Lugnerischen Whirlpool hing! Nicht zu vergessen, dass sich der Hund vom Bruno Eyron über einen Stofftiger hergemacht hat und Bruno ihn anfeuerte: “Los, fick den Tiger!”

Zurück zum Thema: Teilweise werde da ja ganz ausgefallene Dinge gekocht, und die kann man jetzt hinterher im Internet nachlesen

Alle Rezepte von 2006
Alle Rezepte ab 2007

Wahrscheinlich gibt´s das schon länger, wir habens aber heute erst entdeckt!

Wir sind das web 2.0

Ein toll gemachter Film, der etwas die Geschichte und die Entwicklung des Internets zeigt, inklusive einer kleinen HTML-Einführung! Und wie jede gute Story hat auch diese eine Weisheit zum Schluss – Und die Moral von der Geschichte: Wir alle müssen ein paar Dinge überdenken, aber:

WIR SIND DAS WEB

…und jeder kann jetzt mal überprüfen, wie gut das mit dem Englisch noch klappt!

we are the web
we´ll need to rethink a few things: copyright authorship identity ethics aesthetics rhetorics governance privacy commerce love family… ourselves

Made by Michael Wesch (Assistant Professor of Cultural Anthropology, Kansas State University)

via nyblog.de

Denkweise eines Kommentar-Spammers

Es is schon witzig, wie oft man an dem Handeln mancher Leute ablesen kann, was in deren Kopf so vor sich geht!

Folgendes geschah Anfang Februar in meinem Franken-Blog: Da schreibt Jemand einen Kommentar (was ja grundsätzlich sehr positiv ist), der aber vor Beleidigungen wie “Satanist”, “dumme Hexe” oder “Volksverarschung” strotzt. Dann schreibt “er” noch einen zweiten, der so schwachsinnig ist, dass ich ihn gleich lösche – seinen dritten lasse ich zu, denn gegen “Fremdherrschaft” zu sein, ist in Ordnung!

Aber nett wie ich bin, schreibe ich zum ersten Kommentar was dazu, und nehme die schlimmsten Wörter raus und merke noch mal an, dass ich den zweiten löschen musste.

Am nächsten Tag schreibt “er” schon wieder (4.Eintrag), massig Schreibfehler, gibt sich aber Mühe, intelligent zu klingen: “Für mich sind das keine objektivierbaren Angaben über politische Tauglichkeit.”

Als ich diesen nicht sofort freigebe wird “er” schon deutlicher (5.Eintrag): “Verkriecht Euch doch in Eurer Frankenschweiße, Ihre feigen und erbärmli8chen Pisser!” (Schreibfehler hab ich übernommen – wären eh schlechte Keywords… 🙂 )

Da ich auch diesmal nicht reagierte, wurde aus “ihm” eine “sie”, mit natürlich einem anderen Namen – dumm nur, dass alle genannten die selbe IP-Adresse haben. Und “er-sie” versucht es zuerst sanft (6.Eintrag): “…Ich finde Frau Pauli einfach absolut super!…” stellt aber im nächsten Satz Fragen zu politischen Standpunkten der Fürther Landrätin, da “er-sie” keine wüsste.

Nun erscheint ja bei meinem Theme, wenn jemand seinen Kommentar “abschickt” eine Meldung, dass aufgrund des ganzen Gespammes die Einträge erst moderiert werden müssen – und wie man hier sieht is das auch ganz gut so! “Es” antwortet erneut (7.Eintrag), diesmal sogar auf diese System-Meldung. “Ähm – meinen sie mit Spam die Frau Pauli?”.

Gut, das hatte was originelles, aber da wieder nix passierte (mein Gott, ich bin ja schließlich auf Arbeit!) wurde “er-sie-es” wieder böse (8.Eintrag): “Ihr seid verkommene und verlogene Arschlöcher, sonst gar nichts”.

Das hat gesessen, aber mein Theme lässt sich natürlich nicht beirren und verweist abermals darauf, dass aufgrund der ganzen Kranken hier im Netz ein Kommentar erst freigegeben werden muss. Nun probiert es das wütende “er-sie-es” mit einer List (9.Eintrag), da ja jeder schon etwas von “Content Filtering” gehört hat: “Ihr seid verkomm*ene und verloge*ne Ars*chlöcher, sonst gar nichts.”!

Herrlich, vor allem der letzte Eintrag hat mich davon überzeugt, das für Euch zusammen zu fasssen!

Und ich werde auch weiterhin jeden Kommentar überprüfen, auch wenn das lawblog.de meint, dass “Websitebetreiber nicht für Weblogkommentare haften”. Oder soll ich mir doch langsam mal AGBs ausdenken, so wie basicthinking.de? Heutzutage kann sich ja alles sehr schnell ändern…. da schreib ich lieber wieder über Britney! 😉

Wichtigen Jahrestag vergessen?

Passend zu Valentinstag flatterte mir heute dieser Film vor die Augen! Tja, wem is das noch nicht passiert: Geburtstag vergessen, Hochzeitstag vergessen – wie? Gestern war Muttertag? Hat etwa einer von Euch gestern nicht an den Valentinstag gedacht?!

Was da passieren kann zeigt der Werbefilm von NetFlorist.co.za – aber jetzt nicht dort überstürzt was bestellen, denn bis das von Sandton, Gauteng (in der Nähe von Johannesburg, Süd Afrika) hierher kommt, is keine Frau mehr da, der ihr die Blumen dann schenken könntet:

[myvideo 413867]
MyVideo – die lustigsten Videos im Netz!

Ich finde den Film sehr treffend, denn genau mit einer solchen Ruhe reagieren dann die Frauen. Aber Hauptsache das Klo ist sauber geputzt… 🙂

Darum jetzt ganz schnell hier anmelden:

Dieser Service erinnert einen kostenlos immer vorher per mail! Mir ist, seitdem ich die wichtigsten Daten da eingetragen habe, nix dergleichen passiert… hoff ich mal! OK, die Nutzung meiner Zahnbürste wird ich wohl etwas zurückstellen in der nächsten Zeit… 😉

Whatever you do, don’t forget
Anniversary reminders
Secretary’s Day Mother’s Day Birthday
NetFlorist.co.za

Britney Spears lesbisch?

Bildblog.de vermeldet, dass die Sängerin gegenüber der englischen Zeitung “The sun” die Lesben-Gerüchte um ihre Person dementiert hat, auch wenn sie 2003 bei den MTV awards Madonna live auf der Bühne geküsst hat. Auch widersprach sie “Gruppensex mit bis zu sechs Mädchen” genossen zu haben.

Auslöser der Lesbengerüchte war wohl das Interview von Omar “Iceman” Sharif im amerikanischen “Touch Weekly”-Magazin, wonach Britney in dem Haus in Malibu “Dreier mit Frauen” hatte und er und Kevin Federline (heute Ex-Ehemann von Britney) zusehen durften. Außerdem hätte sie Party-Gäste, die in das Haus kamen “betatscht” (“sie hatte ihre Hände überall”). Eine andere “diskrete” Quelle sprach davon, dass Britney während des Lesbensexes Kevin gefragt hätte “ob er mitmachen wolle, aber er hat immer abgelehnt”. Zu den durchfeierten Nächten zusammen mit Paris Hilton meinte sie nur “Wir sind kein lesbisches Blondinen-Paar. Wir sind zwei erfolgreiche, unabhängige Frauen die zusammen Spaß haben wollen.” The sun meint, dass das ganze “nach einer Schlammschlacht um das Sorgerecht ihrer 2 Kinder aussehe.

Jaja, die Britney, die weiß was geil macht! Irgendwie scheint sie langsam alle Männerphantasien auf sich zu vereinen: Sexfotos, ohne Höschen aus dem Auto steigen und jetzt Sex mit Frauen! Was kommt als nächstes? Sie schläft gern mit dem Klempner? Hat gern Sex mit irgendwelchen fremden, untersetzten Männern im Aufzug? Läuft gern nackt Ski und übt sich im Dauerlutschen (Cindy Morgan in “Caddyshack I”)?

Obwohl, ob ihr Ex-Mann wirklich die Wahrheit sagt, wage ich zu bezweifeln. Denn welcher (heterosexuelle) Mann würde denn in Wahrheit einen Frauendreier verweigern? 😉

An meine Leser: Entschuldigt den Jargon, aber ich finde das sind ein paar sehr gute Keywords!

Inhalte frei übersetzt von The sun

Via XSblog2.0

Hubschrauberverbot für Paris Hilton

Die Glamour-Lady Paris Hilton wird, nachdem sie als Lugers Gast den Wiener Opernball besucht hat, am 16. Februar nach Ischgl fliegen, um dort ihren 26. Geburtstag zu feiern – zumindest hatte sie das vor. Aber nun gefällt das Landesumweltanwalt Sigbert Riccabona überhaupt nicht.

Obwohl Paris Hilton auch letztes Jahr mit dem Helikopter landete, soll es ihr in diesem Jahr untersagt werden. Es gehe vor allem um die Beispielwirkung” meinte Riccabona, da Tirol “eigentlich sehr restriktiv” sei, was den “Einsatz von motorbetriebenen Geräten außerhalb von Verkehrsflächen anbelangt”. Und bei einem solchen “Werbeflug” würde sich in Zukunft jeder darauf berufen, dass “Hilton das ja auch machen durfte.”

Es gehe auch vielmehr darum, ob sich “Tirol wirklich als Halli-Galli-Land verkaufen wolle”, eine endgültige Entscheidung fällt aber die Abteilung Umweltschutz.”

via tirolblog