Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Kartoffelsuppe mit Steinpilsen

Erstellt von Andreas Brandl am Montag 5. Januar 2009

Jaja, mit Pils kennen sie sich aus in Prag! Hier im Plezenská Restaurace wird man zudem von einem Quetschenspieler (Akordeon) unterhalten!

Diese Reise in die Hauptstadt Tschechiens hatten wir geplant, als das Wort ‘Winter’ fast schon wieder aus dem fränkischen Wortschatz verschwunden war – weil ja kein Schnee liegt, hat er gesagt! Heute morgen hat dann RTL erstmal davor gewarnt, das Haus zu verlassen! Wir habens aber doch bis nach Böhmen geschafft!

Für mich ist diese sehr schöne Stadt Prag bis jetzt die Stadt mit der schnellsten Burgwache, dem kältesten Wind, dem schlechtesten Glühwein und den kleinsten Toiletten! 😉

DSC00944.JPG

Verwandte Artikel

 
 

2 Kommentare zu “Kartoffelsuppe mit Steinpilsen”

  1. Thomas sagt:

    Kennst du keine Steipilsen? 😉 Das ist doch ganz einfach zu erklären. Also… man nehme eine Handvoll Steinpilze. Diese werden sauber geputzt und dann im Wasser etwas abgewaschen. Wenn sie dann sauber sind dann werden sie in eine Schüssel gegeben und werden in ein Pils eingelegt. Wenn sie dann fertig sind, werden sie angebraten und in die Suppe geworfen. Das wäre meine Erklärung dafür.

    Vielleicht ist es auch nur ein Übersetzungsfehler, aber das wäre ja langweilig. Da ist meine Erklärung viel schöner.

  2. andy sagt:

    @ Thomas: Die gefällt mir sogar viiel besser – muss ich doch gleich mal nachkochen!! 😉

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>