Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Der Badewannen-Verband

Erstellt von Andreas Brandl am Donnerstag 10. Mai 2007

Vor etwas mehr als einer Woche hab ich mir beim Joggen ohne Handy einen Außenbandanriß zugezogen. Da ich morgen einen neuen Verband bekomme, hatte ich natürlich das Bedürfnis diesen Fuß mal wieder zu waschen – noch dazu, da meine behaarten Beine von dem Leim völlig verklebt sind!

So entschloss ich mich, mich mit Verband in die Badewanne zu legen und das ganze einzuweichen, um das Tape ohne Haare ausreißen vom Fuß zu bekommen.

Sollte jeder mal machen

Ich kann nur sagen, das war grandios! Mit dem seit über einer Woche geschonten Füßchen ins warme Wasser zu steigen, ohne sich Gedanken zu machen, ob der Verband jetzt naß wird, ist super! Mich überkam ein Gefühl, dass ein Kind hat, wenn es sich mal “einsauen” darf! Wenn es mit den ersten Gummistiefeln im Schlamm rumspringt, ohne dass die Mama schimpft! Kann ich nur weiterempfehlen!

Ich bin wieder jung! Wenn nur die Schmerzen von der Verletzung nicht wären… 🙂

Verwandte Artikel

 
 

3 Kommentare zu “Der Badewannen-Verband”

  1. Oliver Muenk sagt:

    ich kann das Gefühl gut nachvollziehen. Im letzten Jahr hatte ich 4 Wochen Gips und als der abgemacht wurde war es wirklich eine ungewöhnliche Geruchserfahrung.

  2. andy sagt:

    “eine ungewöhnliche Geruchserfahrung”

    Deswegen gleich unter Wasser damit!! 🙂

  3. Evi in der Badewanne sagt:

    Eine Woche ist doch gar nichts.
    Ich habe mir mal die große Zehe zertrümmert. Mein Klavier stand auf Rollen, da wir renoviert haben, ich wollte es bewegen und es kippte auf meine Fuß.
    Musste 7 Wochen einen Gips tragen. Das war widerlich, das er runter kam. Nicht nur, dass mein Schienbein mit einer Hand zu umgreifen war, auch meine Haut fiel in großen Fetzen runter…

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>