Blog-abfertigung

Blogger aus der Frankenmetropole Nürnberg

Saugnapf mit Haarspray oder Eiweiß

Erstellt von Andreas Brandl am Samstag 8. Januar 2011

Jedes Jahr im Winter fallen mir von meiner Heckscheibe die Saugnäpfe meines Nürnberg-Schildes ab. Irgendwie scheint das damit zusammen zu hängen, dass die Scheibe da häufiger voller Eis ist.

Was aber für mich unlogisch klingt, denn die restliche Luft im Sauger müsste sich eigentlich bei niedrigen Temperaturen mehr zusammenziehen, was den Sauger noch fester sitzen lassen müsste, oder?

Jedenfalls hab ich nun mal etwas gegoogelt, was man außer neue Saugnäpfe zu kaufen noch tun könnte. Im Forum bei frag-mutti.de bin ich fündig geworden:

Die Fläche (Scheibe oder Fliese) reinigen und dann den Sauger mit

  • Haarspray oder
  • Eiweiß

benetzen, kurz warten und dann andrücken. So soll das dann endlich halten. Ich werds mal ausprobieren…

Verwandte Artikel

 
 

4 Kommentare zu “Saugnapf mit Haarspray oder Eiweiß”

  1. Reinhard sagt:

    “Was aber für mich unlogisch klingt, denn die restliche Luft im Sauger müsste sich eigentlich bei niedrigen Temperaturen mehr zusammenziehen, was den Sauger noch fester sitzen lassen müsste, oder?”
    Das hat nichts mit Temperatur sondern mit Luftdruck zu tun: http://www.zeit.de/1996/39/saugen.txt.19960920.xml
    Der Trick mit Eiweiß oder Haarspray sorgt übrigens nur dafür, dass der Saugnapf dicht bleibt.
    Und Saugnapf ist nicht Saugnapf. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen: Ich kaufe nur die vom Beleuchtungsstangenträger.

  2. andy sagt:

    “Das hat nichts mit Temperatur sondern mit Luftdruck zu tun”
    Schon klar, aber würde der Unterdruck nicht das Andrücken noch verstärken!

    PS: Kann das sein, dass die Sauger mit der Zeit kaputtgehen? Ich meine wie ausleihern und dann nicht mehr den nötigen Unterdruck erzeugen können?

  3. Reinhard sagt:

    ***“Das hat nichts mit Temperatur sondern mit Luftdruck zu tun”
    Schon klar, aber würde der Unterdruck nicht das Andrücken noch verstärken!***
    Wenn du mit Unterdruck *Temperatur* meinst – nein.
    Es geht um *Überdruck*. Die umgebende Luft hält das Ding an seinem Platz!

    ***PS: Kann das sein, dass die Sauger mit der Zeit kaputtgehen? Ich meine wie ausleihern und dann nicht mehr den nötigen Unterdruck erzeugen können?***
    Ja, das meinte ich auch mit meiner Pseudowerbung. Je genauer und größer die Dichtfläche hergestellt wurde, desto länger hält so ein Teil dicht. Ich schreib’ das aus eigener Erfahrung, weil es mich grauste, in einem nagelneu gefließten Bad Löcher zu bohren. Also alles auf Saugnäpfe. Und da gibt’s halt gewaltige Unterschiede. Die billigsten sind jedenfalls garantiert nicht die dauerhaft haltbarsten.

  4. andy sagt:

    Also mit Haarspray funzt das suuper! Echt!

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>