Klassik Open Air Nürnberg
Erstellt von Andreas Brandl am Sonntag 27. Juli 2008
Es ist immer wieder sehenswert: 2x im Jahr finden sich 50.000 Nürnberger auf dem Luitpoldhain ein und zelebrieren Europas größtes Klassik Open Air. Am ersten Termin (heute, 27.07.) spielen die Nürnberger Philharmoniker vom Staatstheater Nürnberg. Am zweiten (09.08.2008) spielen die Nürnberger Symphoniker auf.
Die Menschen aus der Frankenmetropole veranstalten bei beiden OpenAirs ein riesiges Picknick in gehobenen Ambiente. Mit Tischen und Stühlen, Tischdecken und Geschirr, Teelichtern und Kerzenleuchtern bewaffnet strömen die Menschenmassen schon am Nachmittag auf die Wiese neben der Meistersingerhalle. Dicht gedrängt vor der Bühne wird dann gespeist. Mann sieht Sektflaschen, Thermoskannen und Rotweine in Dekantern atmen. Am Abend bietet sich dann ein atemberaubender Anblick, wenn der Luitpoldhain von tausenden Lichtern übersäht ist. Getoppt wird das dann noch von einem Meer von Wunderkerzen (Sternlasspeier) zum letzten Stück! Wirklich sehens- und hörenswert!
Mehr Infos bei klassikopenair.de
Sonntag 27. Juli 2008 um 21:11
ach schnick schnack. Da sind 49.500 *****, die den Rest des Jahres das Staatstheater nicht mal mit dem A*** anschauen oder mal beim Klassiksender vorbeizappen und auf ein mal auf Kultur machen, gemisch mit 500 Kennern, die aber ob der musikalischen Einfältigkeit (oh, Bolero, na doll) und des ständigen Geplappers der Deppen nichts vom Happening an sich haben. Das ganze ist eine Reißbrettveranstaltung. Völlig künstlich, ohne Charme und vor allem: ohne Bedeutung.
Montag 28. Juli 2008 um 10:18
@ SugarCultureBanister: Hallo Miesepeter! 🙂 Ich unterdrücke ja keine Meinungen… Denn vielleicht hast Du Recht und wir ALLE sind Banausen (“Nessun dorma? Telekom-Werbung halt!”), wir bohren in der Nase wenn die Sopranistin “jault” und lassen den Bügelverschluss der Bierflasche bloppen! Fürchterlich! 50.000 Leute die sich irren, die anschließend sauer und enttäuscht nach Hause gehen…?? Wirklich?
Nein! Es ist gradios! Und es hat Charme! Ich muss kein Florist sein um mich an einer Blume zu freuen! Das vergessen solche Spezialisten oft, wenn sie Gefahr laufen, Mitmenschen Freude gönnen zu müssen! Der Erfolg dieser Veranstaltung und die Stimmung unter den Menschen gibt mir und meiner Meinung Recht!
PS: Auch die Kenner freuen sich über die “Allerwelts-Klassiker”!
Mittwoch 30. Juli 2008 um 11:41
Außerdem gibt es am Ende der ersten Veranstaltung ein grandioses Feuerwerk mit Musikuntermalung.
War diese Jahr auch wieder Einfach Spitze!
Mittwoch 30. Juli 2008 um 14:15
Diese Jahr, war es wieder ein wunderbares Event! Selbst das
Wetter hat mitgespielt! Südliches Flair pur! Das wunderbare
Feuerwerk als Krönung! Gelungen!
Man sollte doch besser nicht ein bestimmtes Örtchen aufsuchen müssen, denn 60 Dixiklo´s für 60 000 Menschen ist etwas eng!
Freue mich schon auf´s nächste Jahr!
Donnerstag 27. November 2008 um 18:59
[…] Inaugurations-Auftritt als neuer Symphoniker-Chef wird Shelley am 8. August beim “Klassik Open Air” im Luitpoldhain […]
Montag 27. Juli 2009 um 23:01
[…] Klassik-Fans: Annehmbare Temperaturen und zum Glück kein Regentropfen beim 10. Picknick im Park! Abermals hatten sich ca. 60.000 Zuschauer auf dem Luitpoldhain eingefunden um den 87 Musikern der Nürnberger […]